Läuft deine Karte inzwischen und mit welcher Auflösung?
Beiträge von Hacmac99
-
-
Also unterstützt mein BCM2045 Bluetoothstick HID, da er ja im late 2008 macbook pro verbaut wurde?
-
Bei mir ist die GK per HDMI-Ausgang vom Mainboard mit einem HDMI Kabel an den UHD verbunden. Der Mac bootet in Clover und wurde auch damit erstellt, alle Kexte liegen im Other Ordner.
Code- System Integrity Protection status: enabled (Custom Configuration).
- Configuration:
- Apple Internal: disabled
- Kext Signing: disabled
- Filesystem Protections: disabled
- Debugging Restrictions: disabled
- DTrace Restrictions: disabled
- NVRAM Protections: disabled
- This is an unsupported configuration, likely to break in the future and leave your machine in an unknown state.
-
Bei mir funktioniert er aber auch mit dem Stick von TP-LINK Archer T2U
Besitze den selben Stick also einfach nur die obige Kext und Installer verwenden? -
Hat nicht jeder im Macbook verbaute Bluetoothstick auch gleich HID?
-
Übrigens funktioniert das Wireless Utility von TP-Link zusammen mit dem RT2870USBWirelessDriver.kext astrein auf dieser Beta-Software.
Hmm dann könnte ich theoretisch auch auf High Sierra updaten, oder wird was bei mir nicht funktionieren? -
weiter runter scrollen
--> "what patch do i need"Code
hat nicht funktioniert, wenn ich am FullHD Bildschirm in MacOs gebootet habe und dann an den 4K umschalte, wird dort das Bild in FullHD angezeigt.
SwitchRes4X hat auch nix gebracht.
Allerdings hat sich das Booten am 4K nicht verändert -
Ist das auch für die Intel HD4600 geeignet, lese dort nur was von Nvidia?
-
Nachdem Wechsel von FullHD auf 4K Bildschirm habe ich das selbe Problem, bei mir wird Clover schon falsch angezeigt und das booten in Mac OS liefert nur ein schwarzes Bild.
Wo und wie hast du die Auflösung geändert? -
Hab jetzt was passendes zum meinem Stick gefunden, anscheinend muss ich den HCI Mode aktivieren.
http://www.insanelymac.com/forum/topic/136515-dell-wireless-365370410-bluetooth/
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=451318https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=451318 -
Wie kann ich rausfinden ob der Stick HID Proxy besitzt?
-
Ich weiß das Thema ist hier schon bisschen älter, aber ich stehe vor einem ähnlichen Problem.
Besitze einen Usb Bluetooth Dongle mit BCM2045, dieser funktioniert OOB. Allerdings reagiert das Magic Keyboard und Maus erst nach dem Booten und nicht schon während Clover.
Kriege ich das unter Clover schon zum laufen? -
Mit welcher Auflösung und welcher Frequenz?
Aufjedenfall 4K, glaube 30Hz vllt auch nur 24Hz wie oben angegeben.
Hat keiner eine Lösung für das Problem? -
Sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht, aber Windows 10 bootet von Clover ganz normal und wird auch richtig angezeigt.
-
Durch den Bildschirmwechsel von FullHD auf 4K funktioniert mein Hac Pro nicht mehr richtig.
Das Bios (Hersteller)Logo wird nicht mehr angezeigt, was nicht weiter schlimm ist.
Allerdings komme ich dadurch nicht mehr ins Bios.
Clover wird gestartet und auch angezeigt allerdings im merkwürdigen Design, ähnlich wie hier https://a.fsdn.com/con/app/pro…page_theme_mrengles.jpg/1Wenn ich El Capitan auswähle kriege ich bloss einen schwarzen Bildschirm und die obere Seite des Bildschirms flackert leicht.
Auf dem FullHD Bildschirm funktioniert alles weiterhin wie gewohnt.Meine Idee ist jetzt vom FullHD Bildschirm ins OSX zu booten und dann nötige Veränderungen vorzunehmen.
Nur was muss ich ändern? -
Sollte aber unter Windows trotzdem wie gewünscht funktionieren.
https://github.com/goalque/automate-eGPU/issues/27 -
Am Ende hast du ein vergleichbares Ergebnis wie im Video.
https://www.youtube.com/watch?v=MeOqTzGcgPI -
Ja aber sollte mit Wine gehen.
-
Es gibt von MSI ein Tool damit kannst du unter Windows direkt ins BIOS Neustarten.. aber hat sich ja erledigt
Wie heißt das Tool? -
Ok danke sehr läuft jetzt wieder.