Beiträge von Nio82

    Hi Leute, ich hab bei meinem Rechner die Boot Zeit auch mal gestoppt, mit der Stoppuhr in meinem Smartphone.


    Bei OSX 10.11.4 sind es 13,4 Sek.


    Bei Windows 10 sind es 9,6 Sek.


    Beide OS befinden sich auf der selben SSD "Crucial M4" mit 128GB. Restliche Infos siehe mein Profil. :-)

    Schau an, dann war ich nicht der einzige bei dem das vorgekommen ist. Ich hatte genau das auch schon gehabt. OSX startet im Verbose Modus ohne das ich es irgendwo eingestellt hatte. Wenn es wieder vorkommt weiß ich jetzt wo ich nachsehen muss, danke dafür. :danke:

    @motiongroup
    Ist echt schade das die Bügel nicht als Tragegriffe ausgelegt sind, gerade wo doch so ziemlich jeder davon ausgehen wird wenn er das Gehäuse sieht. Wenn einem das gehäuse gefällt & man davon vorher weiß stellt man sich drauf ein & hat damit keine Probleme. Daher danke für die Info. :-)
    Das mit dem USB-Port kenne ich von meinem DVD-Player, da steht der USB-Stick auch auf dem Kopf wenn ich ihn anschließe. :D
    Wenn mir das Gehäuse beschädigt geliefert worden wäre hat ich versucht es auf kosten des Händlers oder des Transporteurs umzutauschen. Immerhin hat man 14 tägiges Umtauschrecht & zudem noch 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung. Oder ich hätt versucht mit dem Verkäufer einen Preisnachlass zu verhandeln. Da die Ware ja nicht in dem Zustand geliefert wurde in dem Sie angeboten wurde.
    Das Gehäuse meines zweit PC hatte ich bei eBay als B-Ware gekauft. Als er geliefert wurde hatte er auf der Front einen tiefen Kratzer von Oben bis Unter & der Power Schalter war defekt. Da hab ich den Händler kontaktiert, er hat das an CoolerMaster weitergeleitet & 1 1/2 Wochen später hatte ich eine neue Front & einen neuen Schalter. ^^

    @YogiBear
    Ich weiß, Axt und/oder Spalthammer wären für einen Hackentoshler besser, hab aber bis jetzt noch nicht den/die passenden für mich gefunden. Mit so einem Meinungsverstärker oder auch Migränestab genannt, kann man schon so einiges erreichen. Hab schon überlegt ihn auf dem Flur neben der Wohnungstür zu platzieren, als "Hausordnung" oder wenn man so will meine "AGBs" für den Fall das mich irgendwelche Klinkenputzer belästigen. :D


    @Archi_74 & @MacGrummel
    Toll das ihr von den Gehäuse einen besseren Eindruck habt. :) Wen die Bügel auch gleich als Entkopplung dienen sollen macht das mit dem etwas weicheren Metall auch Sinn, es muss ja die Vibrationen ab dämpfen. Was die Kabelführung angeht, ich glaub bei dem Gehäuse ist ein Netzteil mit abnehmbaren Kabeln sinnvoll, so das man auch nur die Kabel im Gehäuse hat die man braucht.

    Nun mache ich, weswegen ich vorhin eigentlich hier reingeschaut hatte & zeige Euch auch meine Computerecke.



    Wie man sieht hab ich ein recht kompakten PC Tisch. Unter dem Tastaturschubfach steht mein Epson Multifunktionsdruckr & daneben mein Hauptrechner der "HackMac Boskoop". Wiederum daneben auf dem Fußboden steht mein Zweitrechner, den benutze ich hauptsächlich um daran Sachen zu testen oder verleihe ihn wenn ich für Freunde & bekannte an deren Rechnern rumschraube.



    Oben auf der Tischplatte steht mein 22Zoll Hauptbildschirm von Samsung & mein alter 19 Zoll ASUS Bildschirm als zweit Monitor. An diesen schließe ich dann auch meinen Zweitrechner an wenn ich mal beide Rechner gleichzeitig nutze. Dazu liegen auch zwei Mäuse & zwei Tastaturen auf dem Tisch.



    Hier das "Über diesen Mac" meines Hauptrechners. Auf dem Zweitrechner läuft z.Z. noch kein OSX werde aber noch versuchen es dort drauf zu bekommen.

    @motiongroup
    Nun wenn dir defekte Ware geliefert wird, hättest du sie doch an den Händler zurückschicken oder umtauschen können. ?(
    Auf den Bildern die ich bis jetzt von dem Gehäuse gesehen habe, sah es stabil & gut verarbeitet aus. Wo man bei seinem Preis eigentlich auch von ausgehen können sollte. Mal sehen ob sich hier noch andere Besitzer eines Prodigy M zu Wort melden & was diese zu berichten haben.


    @Ka209
    Ja das Gehäuse ist auch cool, aber mir persönlich fehlt da die Möglichkeit einen Bierkrughalter :D (DVD-Laufwerk) einzubauen. Benutze ich zwar auch eher selten, aber lieber haben & nicht brauchen, als umgekehrt. :)

    Ralf sieh es nicht als Antwort, sieh es als Ergänzung. :-)


    Edit:
    Wenn ihr UniBeast zum erstellen eures Installations-Sticks benutzt, geht doch nach der Anleitung auf der Webseite des Programms vor. Einfach mal nach der HP googlen. Der Entwickler weiß am besten wie sein Programm funktioniert. :-)


    Wenn dies erfolgreich war könnt ihr den Stick noch weiter anpassen, zB weitere Einstellungen in dem Bootloader eintragen. Benutzt am besten dafür "Clover Configurator". Das Programm & passende Anleitungen findet ihr hier im Forum.