Der Shuttle tut bis heute seine Dienste und läuft sehr gut. Hab ihn derweil auf 1 TB SSD und 3 TB HDD upgegraded.
Beiträge von erbsenmatsch
-
-
Sorry, das meinte ich nicht
da hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich meinte nicht die Audio-Karte, sondern Wiedergabe. Aktuell hab ich die Jawbone Big Jambox am Audioausgang, aber ich würde ungern den Akku der Jawbone im Standbetrieb zerstören. ich meinte also Lautsprecher, die platzsparend und gut sind
-
Ich werde mich mal dran entlang hangeln.
Hab nun erstmals intensiver in 4K geschnitten auf dem Hackintosh.
Er wird ganz schön warm dabei - beim nächsten Mal muss ich mal ins BIOS die Temp checken, aber ich hatte das Gefühl neben einem Heizstrahler zu sitzen.
Das hier ist auch auf dem Hackintosh geschnitten worden:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=N72rTE_K6fA]Ging sehr gut von der Hand, auch bei den Render Szenen mit unscharfem Hintergrund
In 4K geschnitten wurde das hier:
https://www.facebook.com/tpunk…116114621/?type=2&theaterIch hab das Video im letzten Schritt noch mal überarbeitet und 3 Szenen ersetzt, diese übereinander gelegt. Der i5 ist dafür ein gaaaanz kleines Stück zu schwach, die Bilder fangen etwas an zu stocken (Final Cut typisch aber nicht wirklich schlimm, er lässt halt ein paar Frames aus).
Grundsätzlich hab ich mit dem System aktuell ein Problem: den Sound. Also eher ein Setup Problem, weil ich nicht weiß, was für Sound ich anschließen soll. Wenn jemand Tipps für unauffällige - kleine - und trotzdem recht gute Audioquellen für einen Tisch hat, der sowieso schon viel zu voll ist, dann immer her damit.
-
Das mit dem Ordner behalte ich im Hinterkopf, hatte die Daten auf einer SD-Karte die mir nun auch wieder begegnet ist.
Ich hab nun mal ein Video mit dem Shuttle geschnitten, das nicht für die Uni war.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=pboL4M6vqvM]Full-HD bei 60fps kein Problem! Als nächstes kommt 4k dran
(ja, das ist jetzt erstmal ein kleineres Video, aber ich hab LUT drüber gelegt, hat dem Hackintosh nichts ausgemacht.) Rendering war super schnell durch - nicht länger als auf dem MacBook, aber wie gesagt war das nun ein eher kurzes Video. Dürfte bei längeren Videos aber nicht unheimlich viel anders sein.
Zu den USB Ports: sie funktionieren alle, aber als USB 2.0 Ports. Die Anleitung, wie ich vorgehen muss, wurde ja bereits gepostet - da hab ich aber noch etwas Respekt vor. Der Vorteil: die Installation meines Hackis ist super leicht, als dass ich sie wirklich sehr schnell wieder drüberlaufen lassen kann - ohne große Zeitverluste, wenn ich was verbocke
Soweit läuft er sehr stabil, muss mir noch ein paar Boxen besorgen, da mein Monitor keine Lautsprecher hat.
-
Kleines Update zu meinem Hackintosh:
Ich hatte ja ein Problem mit WiFi. Turns out: es war eher das Problem des Sticks; der hatte zwischenzeitig den Geist aufgegeben und funktionierte nicht mehr. Wie schön.^^
Ich hatte nun das Bedürfnis (schon vor 2 Wochen^^) jetzt trotzdem sehr schnell WiFi einzurichten - bzw überhaupt Internet auf das Gerät zu bekommen. Das hat auch geklappt! Allerdings mit einem kleinen dreckigen Umweg: ich hab mir einen Extender neben den Shuttle gestellt und über ein LAN Kabel verbunden. Siehe da: Internet ist da. Klar, es ist jetzt nicht die schönste Lösung, aber:
- sehr einfach
- universell (gibt ja sehr viele Repater mit verschiedenen Price Tags
- Zukunftssicher (bilde ich mir jedenfalls ein).
ich verwende den hier: [wfbasarentry]https://www.amazon.de/Netgear-…er-Schalter/dp/B00VUKM0M0[/wfbasarentry] - also ein Netgear EX3700.Die Verbindung ist super schnell hergestellt und der Mac surft.
Nun gab es ja zu letzt das 11.5 Update. Ich hatte mit 11.4 installiert und somit gabs die erste Prüfung für das System.
Das Update wurde zügig runtergeladen & installiert (schneller als auf meinem MacBook Pro Mid Retina). Die Installation ging einwandfrei durch, nur eine Sache fehlte danach: audio. Unerfreulicherweise hatte ich die Dateien verlegt - erfreulicherweise hatte ich sie aber hier gesichert
Danke Past Me!
jetzt läuft der Hackintosh auch wieder mit Sound. Hier eine kleine Anmerkung: TRRS Kopfhörer müssen etwas rausgezogen werden, dann geben sie Sound perfekt wieder. Wenn man das vermeiden möchte, nimmt man einen TRS auf TRRS Adapter zur Hand. Kann mir nicht vorstellen, dass das an Software liegt - aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren?
Ich hab mir jetzt noch 2 Sachen dazu geholt: einmal eine Apple MacBook Tastatur mir NumPad (also das verkabelte) sowie ein Magic Touchpad. Letzteres wird, for now, auch mit Kabel betrieben (was übrigens sehr gut funktioniert!)
-
Fand den Beitrag gerade sehr informativ und lehrreich. Hab ihn aber tatsächlich bewusst gesucht, weil mir auch aufgefallen ist, warum MultiBeast hier niemand zu mögen scheint
Nun, vll versuch ich mal die pandora box die zwischendurch verlinkt war
-
Ich gehe davon aus, dass du keine speziellen Vorkehrungen für den Einsatz der USB-Ports durchgeführt hast, oder?
Das hab ich nicht. UniBeast hat ja nur so 2,3 Auswahlmöglichkeiten und MultiBeast hab ich zwar mal alle verfügbaren Treiber installiert, das hat natürlich nichts gebracht
An kext hab ich nur eine Datei für Audio eingespielt.
@fundave3 ich hab ihn an allen USB Ports mal probiert.
Warum ich sage "startet nicht": Im Betrieb leuchtet der WLAN-Adapter grün (blinkend) das tut er hier nicht.
-
Das Problem ist, dass der Stick gar nicht dort auftaucht, der Receiver ist für meine Maus.... Wie gesagt, alle Geräte tauchen auf - kein Problem. Nur nicht dieser blöde WLAN Stick - warum auch immer?
-
-
Hey,
ich hab bisher jeden USB Port mit Speichersticks benutzen können, mein Install Stick ist auch USB 3.0
Unter dem von dir genannten Reitern taucht der Stick allerdings auf. Was kann hier fehlen / was kann ich machen? Nur falls jemand Ideen hat :O
-
Hallo liebe Mitglieder,
ich hab hier einen TP Link - T4UH (Produktseite: http://www.tp-link.de/products…s/cat-11_Archer-T4UH.html )
und mein Hackintosh (mit Multibeast installiert, siehe Shuttle XH97V Hackintosh )
Nun ist meine WLAN Karte im Inneren nicht kompatibel und ich dachte okay, schauen wir mal. Der WLAN-Adapter hat ein Treiberpaket für MacOS 10.11 (was ja denke ich auch für 10.11.4 geeignet sein sollte^^). Das findet sich hier: http://www.tp-link.de/download/Archer-T4UH.html
Nun installiere ich dies, starte den PC neu und das Stick bleibt tot.
Hab ich was übersehen? Warum taucht der Stick nach der Installation nicht in den Systemeinstellungen bei Netzwerk auf?
Gruß
Erbse -
Lass doch mal dieses Tool weg
Danke für dein Feedback (ich merks mir mal!)
Aktuell läuft er - bis auf WLAN -. Ich hab mich weiterversucht und es dann geschafft
Finde es aber super, dass es hier hilfsbereite Leute gibt, die sich direkt melden
Top!
-
Systemdefinition
öhm, was meinst du
Verzeih, ich bin wirklich recht neu im Thema
-
Der Hackintosh lief sogar wieder
.... bis ich mit https://insanelydeepak.wordpre…ller-mac-os-x-hackintosh/
den Sound installieren wollte... BAM, kaputt.Auf ein neues
-
Hey,
ich hab mir ja einen Shuttle PC für Hackintosh Spaß gekauft, leider kommt aktuell nicht so viel Spaß auf. Hatte ihn zwischendurch mal am Laufen, nach einem Update lief aber wieder gar nichts. Da ich nun eine Woche aber keine Zeit mehr hatte, weiter zu machen, bin ich quasi wieder bei Null.Irgendwie will auch nichts so wirklich klappen und deswegen wollte ich fragen, ob jemand Lust auf ein bisschen Bastelspaß in der Nähe Mainz hat?
Desktop PC ist ein
Shuttle XPC slim XH97V
CPU: Intel Core i5-4590S, 4x 3 GHz, 6 MB Cache
Grafik: Intel HD Graphics 4600
Speicher: 2x 8 GB DDR3 SO-DIMM
Chipsatz: Intel H97
SSD (zum Booten): 250 GB Samsung 850 EVO, SATA 6 Gbit/s
HDD (für Daten): 1000 GB HGST, SATA 6 Gbit/s
LAN (2x vorhanden): Realtek 8111G,
GigabitWLAN: Realtek RTL8192CE, 802.11n
Sound: Realtek ALC 662, 6-Kanal.Ich würde auch in meinem Shuttle Thread dazu weiterschreiben, aber man darf sich ja nicht selbst antworten
Shuttle XH97V HackintoshWer Lust auf Hackintosh Spaß hat: ich kann Bier, Snacks und Essen spendieren - Hauptsache er läuft
Liebe Mods, wenn der Beitrag hier falsch ist, Sorry.
-
-
Hey
kurze frage:
wieso kann ich hier nicht mehr antworten:
Shuttle XH97V HackintoshIn meiner Vorstellung kann ich noch antworten (Sorry, wenn das hier der falsche Bereich dafür ist)
-
aber nur wenn das Projekt erfolgreich abgeschlossen ist.
Na das sollten wir schaffen.
Ich denke, ich werde das so timen, dass das Gerät eine Woche nach Ostern bei mir steht, in der Hoffnung, dass dann am Ende nicht doch Windows installiert werden muss.
-
Vielen Dank für den Input!
Edit:
Da nur 10 Bilder pro Post, hier weitere Bilder zum System:
@derHackfan hier gehts weiter mit den Bildern, dieses mal aus dem System.
-
Vielen Dank für das warme Welcome