Beiträge von Aleyandro75

    Muss schon beim Installationsprogramm bei OS X ( da die Platte nicht erkannt wird in Master Boot Record ) in GPT formatieren um überhaupt installieren zu können.
    Geht nur darum, dass die HD als neu zurückgesetzt wird.


    zb. mit Windows Installationsstick das Festplattenprogramm zum löschen anwenden.

    Diesen Bootscreen von Lenovo kenne ich, liegt an einer nicht saubern Partition ( ob mit USB, HDD oder SSD ).


    Die Partition muss unter Windows richtig mit MBR platt gemacht werden ( das keine GPT Reste bestehen ), weil anscheinend noch was übrig bleibt.


    Meine Erfahrung bei meinem Lenovo Yoga S1 mit einer neu Installation, erstmal mit dem aktuellsten Enoch auf die EFI Partition und dann Clover drüber ( bisschen umständlich ).
    Extra Ordner halt anschliessend löschen.


    Nur ein eigener Erfahrungsvorschlag um ohne USB booten zu müssen.

    Hab den Fehler gefunden.


    Anscheinend am 20.9 wie ich Sierra Release runtergeladen hatte, nur gewundert warum unter Programme nicht auffindbar.
    Auf der externen Festplatte wo die Datei GM Version drauf war, das Datum verändert aufn 20.9.
    Wurde zusammen gefügt oder doch nicht ersetzt ?!


    Am We nochmal über App Store runtergeladen und neu installiert.


    Kein iCloud oder Zertifikat Problem ( nicht nur SoundCloud nimmer unter Safari erreichbar ).
    Einzige Verzicht unter Clover ( beim Enoch funktioniert beides einwandfrei ) ist auf Facetime und iMessage.
    Immer die Support nachfrage, aber verwende beides eh nicht.


    Trotzdem Danke für die Hilfsbereitschaft !! :danke:

    Anscheinend ging nur die eine Lösung, neuer Email Account und neue ID Adresse, um die Meldung nimmer zu bekommen.


    Will auf Soundcloud gehen, nimm ich immer zum Musicstreamen und plötzlich nicht möglich.


    Safari kann die Identität der Webseite SoundCloud.com nicht verifizieren.


    GlobalSign Root CA
    Ablaufdatum: Freitag 28 Januar 2028


    Wie kann ich den Fehler beheben ( El Capitan hat nie so Probleme gemacht ) ?!

    Die Zwei-Faktor Authentifizierung hab ich weg gelassen und den Schlüsselbund.


    Alle wieder abgemeldet bei dem einem Notebook neu installiert und naja wieder die Meldung.
    Dazwischen das iPhone Zurückgesetzt ( Alle Inhalte & Einstellungen löschen ) und das Backup zurück gespielt.
    Beim zweiten Notebook nach der Installation noch kein Problem gekommen und ersten jetzt auch nimmer.


    Heisst erstmal wieder abwarten ob ICloud doch funktioniert.


    Sonst Windows.
    Neeeee, weil allein Internet Explorer und Safari Geschwindigkeitsmässig zwei Welten sind.

    Hab unter ICloud "In allen Browsern abmelden" gemacht, aber der Fehler bzw. die nervige Password Nachfrage weiterhin gegeben ( kann es schonmal auswendig).


    Vielleicht die Option alles zu sichern und meinen Account von Apple löschen zu lassen ( wie lange es dauert).
    Dadurch das ich beide Email Adressen benützt hatte für mein ID, kann ich bei der jetzigen inaktiven keinen neuen Account erstellt, hmmmmmm.

    Bin mir nicht so ganz sicher.


    Hatte IOS 10.1 Beta 2 drauf gemacht.
    Wieder runter, nachdem plötzlich mein iPhone beim Musik hören extrem heiss wurde und nur gedacht hatte, lange wird’s nimmer machen.


    Als zweites mein ID Passwort geändert und vielleicht der Fehler ohne es zurück zu setzen.


    Heute nochmal meine alte Email ( davor alle Geräte abgemeldet ) und das Password übers iPhone zurück gesetzt.


    Nur auf einem Notebook bis jetzt iCloud drauf und noch keine Fehlermeldung.
    Warten bis Morgen und vielleicht gelöst.

    Hallo,


    seit kurzem entsteht das Problem unter macOS Sierra „Dieser Mac kann nicht mit iCloud verbunden werden, da ein Problem mit „@hotmail.com“ vorliegt“.


    Hab sämtliche Löschvorgänge was iCloud Einstellungen betrifft unternommen, alle Geräte abgemeldet und angemeldet, ID Email ausgetauscht, aber alles nützt nichts.
    Immer nach paar Std. beim einschalten oder spätestens nächsten Tag tritt die Fehlermeldung auf ( auch aufn iPhone vorkommen ).


    Liegt es an den Geräten ( 2 Hackintosh und iPhone ), oder liegt der Fehler an meiner ID Adresse bzw. iCloud, das da Chaos entstanden ist ?

    Dieses Problem hatte ich auch mit USB Speicher oder externe Festplatte mit 3.0, dass sie nicht mehr erkannt wird mit der Version ( USBInjectAll-2016-0907.zip ).


    Hab unter Clover den vorherigen Kext USBInjectAll ( USBInjectAll-2016-0629.zip ) reingemacht und wird einwandfrei erkannt unter macOS Sierra.

    Erst ab beta 6 keine Möglichkeit in der Systemsteuerung " Monitor " zu öffnen.
    Scheint am System selber zu liegen, weil die SSD extern über ein anderes Notebook kein Problem besteht.
    Hab den gesamten Ordner PreferencePanes ersetzt, nix.


    Ist ein Notebook mit einer HD4000 und vielleicht gibts ne Lösung ?!


    Ausser Touchpad funktioniert soweit alles.

    Seid Beta 2 Probleme mit meinem Edimax Wlan USB Stick.
    Beim booten entsteht Kernelpanik mit den " RtWlanU.kext bzw. vor allem RtWlanU1827.kext ".
    Nehme ich den " RtWlanU1827.kext " raus startet macOS normal, aber kein Internet.
    Unter Clover kext wird der Treiber nicht gestartet.


    Gibt es ne Möglichkeit, oder muss ich warten auf einen passenden Treiber bzw. einen anderen Wlan Sick benützen ?!

    Probleme mit Safari 10 unter macOS Sierra.


    Immer wieder Aussetzer beim Musik Streaming ( vor allem Soundcloud ), ständiges knacksen und manchmal total Absturz vom Browser ( Adobe Flash installiert und aktiviert ).
    Liegt es am System oder am Browser, weil zb. Beim abspielen von Musik beim QuickPlayer keinerlei Probleme ?!

    Hab El capitan mit Chamäleon neu aufgesetzt und die Soundkarte funktioniert.


    Jetzt scheitert es an der Grafikkarte 525m die zwar mit 1024 mb angezeigt wird, aber weiterhin mit 4 mb läuft.


    Wie bekomme ich den 1 Gb Speicher hin bzw. muss ich vorgehen, dass das System es erkennt ?

    Es ist ein ConexantCX20585 AudioChip.


    Nach Überlegung wäre es mir lieber unter Chamäleon zu booten.


    Nur das Problem mit der Grafikkarte NVIDIA, sie wird zwar erkannt ( nv_disable=1), aber anscheinend mit paar mb.
    Weil das öffnen verzehrt wirkt und Aero keine Funktion hat.


    Wie kann ich den Eintrag zb. in org.chameleon.Boot.plist den Eintrag machen, das die 1024 mb angesprochen werden von der Grafikkarte ?!


    Mit dsdt kenne ich mich ned so aus bzw. mit noch nicht auseinander gesetzt.

    Hallo,


    vielleicht kann mir jemand helfen, wie bekomme ich Soundkarte mit Clover zum laufen oder mit dem passenden Treiber für die Nvidia 525m unter Chamäleon bzw. Einstellung ?!


    Hab bis jetzt immer Chameleon benützt, aber da scheitert es an der Grafikkarte Nvidia 525m ( die interne HD3000 ist im CPU defekt und geht nicht ).


    Sonst würde soweit alles funktionieren !


    Grüße Mario