Beiträge von Bombeiros

    Eventuell die device id im kext ändern.
    Also rechtsklick auf kext-> contents-> plist...
    Woher
    bekomme ich die Device ID? Ich habe das System Programm durch laufen
    lassen, das Kartenlesegerät wird da gar nicht aufgeführt, wie finde ich
    das denn heraus, bin der Meinung REALTEK! Dann würde ich den VoodooSDHC.kext installieren und da die Plist ändern...

    REALTEK! Ich habe nun die Werte in der Info.plist eingetragen sowie auch die Monitor in Output Gain,mußte die da zusätzlich eintragen was mich so wundert, das die da nicht aufgeführt ist. Bei Neustart bleiben die Werte erhalten, aber warum werden die nicht abgespeichert?

    Leider speichert die VoodooHDA 2.8.2 die Werte nicht ab, d.h. in Output Gain den Monitor Wert, wo finde ich diesen Wert in der Plist ? Die anderen Werte sowie input Gain iMix habe ich gefunden, aber genau den Wert für den Monitor in Output Gain wird nicht gespeichert, beim Neustart alles wieder auf Null...

    FREUDE!!! ICH HABE ES GESCHAFFT!!! Alles funktioniert SUPER, ja das war
    auch nicht so einfach, muß den Chameleon Bootloader nehmen und dann den
    Touchpad Treiber von ELANTECH!!! Nun habe ich alles so wie es sein soll,
    aber warum geht das nicht mit Chimera, alle Versionen ausprobiert!
    Schon bei der Kennwort Eingabe macht er den Fehler Zeitüberschreitung,
    ne ne ne... Da muß doch falsches Kennwort stehen, alles probiert. Also
    muß ich wohl oder übel den Chameleon nehmen...
    Vielen Dank für Eure Tips, nun wißt Ihr auch Bescheid wenn mal sowas passiert...

    Nein die habe ich nicht ausprobiert, hier habe ich leider nur 2 AR5b95 und die Originale vom Werk AR5b125 wo ich keinen Treiber finde. Hmm... Ich möchte nur wissen warum die soviel Ärger machen, beim LENOVO funktioniert das doch einwandfrei, woran liegt das? Chipsatz vom Mainboard? Ich werde mir die natürlich besorgen, vielen Dank!
    Was mir nun aufgefallen ist: Ich habe LINUX installiert und siehe da ohne Probleme, da leuchtet auch die LED für WLAN!
    Nun werde ich noch einmal alles NEU installieren...

    Frage an Euch: Welche Karte könnte ich da noch einbauen? Wozu ist das weiße Kabel? Bluetooth?
    Also wie schon gesagt: Das schwarze Kabel an ANT2 angeschlossen und es funktioniert viel besser, aber der Empfang ist mies. Schließe ich das schwarze Kabel an ANT1 an Empfang Super aber Internet geht ganz schlecht, d.h. ganz langsam und dann überhaupt nicht.Hmm...

    Ich gebe noch nicht auf, habe mir mal die Karte von LENOVO angesehen und es ist die AR5B95 vom WERK aus drin. Diese Karte habe ich ich hier drin aber beim LENOVO sind 2 Antennen angeschlossen, black and white. Nun habe ich das schwarze Kabel an ANT2 angeschlossen, leider habe ich da keinen richtigen Empfang! Internet funktioniert aber viel besser, das wundert mich. Ich vermute das dieses weiße Kabel für Bluetooth ist, oder?

    Das habe ich auch schon alles ausprobiert, kein Erfolg! Das verstehe ich überhaupt nicht, habe doch den LENOVO und da klappt das doch. Vielleicht paßt die Karte nicht zum Mainboard, hmm... Aber der Router wird doch erkannt muß dann immer auf Diagnose gehen und dann geht mal das Internet und dann wieder nicht, weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Bei der WPA Verschlüssung funktioniert das überhaupt nicht, habe schon eine andere Karte eingebaut, der gleiche Fehler...

    Schade da kann man nichts machen, aber ein Problem habe ich trotzdem noch und zwar habe ich die AR5B95 eingebaut und dabei festgestellt das die Karte nur mit WEB halbwegs funktioniert, bei WPA Verschlüssung passiert da gar nichts. Die neuen Treiber für ML 10.8.2 habe ich ausgetauscht, kein Erfolg! Wer weiß da Bescheid was ich da machen kann, mal geht das Internet dann wieder nicht und der Seitenaufbau dauert auch länger, leider habe ich keine andere Karte.

    Nein und es steht da auch kein Kext geladen, kann nur mit Chameleon Wizard die Auflösung ändern und wenn ich Kext Wizard ausführe habe ich dann bei Neustart ein schwarzes Bild. Den AppleIntelFramebufferCapri.kxt habe ich auch getauscht...
    Oh die Sonne scheint und ich habe nun endlich meine HD4000 in Super Auflösung! Also zur Info ich habe die AppleIntelFramebufferCapri.kxt ausgetauscht und ganz wichtig: repair kext permissions... Nun steht da auch Intel HD Graphics 4000 384MB. Das Notebook hat eine Wlankarte Atheros AR5B125 wo finde ich da den richtigen Treiber? Im Moment habe ich die AR 9285 eingebaut aber ich muß jedes Mal den Wlan Schlüssel neu eingeben und dieser Schlüssel wird auch nicht angenommen, d.h. nach einer Minute habe ich eine Verbindung, beim Neustart das Gleiche als wenn der Wlan Key nicht stimmt, was kann das denn sein?

    Genau ich glaube daran liegt das auch, brauche wohl wirklich den string für die bioseinstellungen von 128MB. Hoffentlich findest Du das noch, probiere das mal aus. Vielen Dank!
    So alles soweit gemacht die beiden Kexte getauscht und die Plist angepaßt, kein Erfolg! HD4000 wird nun überhaupt nicht erkannt, also kein black Bild aber dafür gar nicht erkannt...
    Vielleicht brauche ich wohl diesen String...
    Diesen String habe ich da rein kopiert, aber auch ohne Erfolg! Vielleicht gibt es für diesen Prozessoer i5 3210M HD4000 eine ganz anderen String der da eingetragen werden muß... Ich kann nun zwar die Auflösung ändern aber da steht immer noch Monitor 64MB.