Beiträge von robin_

    Hi, Also von DSDT habe ich keine Ahnung muss ich gestehen. Ich weiß, dass es sozusagen eine Schnittstelle zw. Mainboard und OS ist und wichtige Infos zur verfügung stellt, damit das OS mit der Hardware umgehen kann, sodass man keine Kexte/Weniger Kexte braucht. Bei einem möglichen Update muss man so dann evt. weniger warten, bis alle Kexte angepasst wurden.


    Wie ich an eine blanko-DSDT komme, weiß ich leider nicht. Ich weiß, dass DPCIManager eine erstellen kann, ich glaube als Grundlage wären dann aber schon installierte Kexte drinne, also nicht das, was du haben möchtest, @spakk ?


    Wichtig im Moment wäre mir auch die Tastatur: ich kriege das ums verrecken mit der Command-Taste nicht hin. Eig. müsste die ja auf dem Windows-Knopf liegen, aber keine Taste erfüllt die Funktion dieser Taste...


    Lan funktioniert, hatte gestern Abend/Nacht besagten Kext installiert!


    Wichtig wäre mir im Moment die USB-Ports muss ich gestehen...
    Weiß noch nicht, wie ich das in den Angriff nehmen kann/soll...


    @derHackfan Der neue Kernel tut nach einem Neustart nichts neues, immer noch der Grafikbug.


    Beim Scrollen ruckelt es extrem, wobei man das evt nicht in Angriff nehmen muss, da ich ja eh meine Karte ans laufen kriegen will. Dafür wäre DSDT dann schon interessant. Ich probiere mich mal einzulesen...


    Achja, Audio ist auch noch eine Kiste... Da muss ich, soweit ich weiß, den Port, also Front oder Back angeben, wo das laufen soll?


    Danke schonmal, Robin


    //EDIT: Manchmal fühlt sich die Maus sehr, sehr komisch an - irgendwie unrund... Und mir ist gerade aufgefallen, dass ich anscheinend den Bug mit der Uhrzeit hab. Geht genau 2 Stunden vor, obwohl die richtige Zeitzone drinnen ist. Soweit ich weiß gibt es da einen Konflikt mit Windows, richtig?


    Also für USB und meine R9 380 wäre DSDT schon sehr interessant nehme ich mal an. Fürs Audio auch?


    /EDIT2: Wie kann ich hier was direkt hochladen, anstelle von externen Links?


    //EDIT3: Anbei IOSReg und DSDT
    https://www.dropbox.com/s/yv99dpd7et0pf2t/DSDT und IOReg.zip?dl=0

    Das ist das was ich meine. Dpci Manager legt sie ja auch nach system/Library/Extensions, insofern war der Begriff installieren von mir vielleicht falsch gewählt. Aber ich glaube sie in den clover Ordner zu legen ist sinnvoller wenn man alles an einem Fleck haben will



    Achja den Cache macht es auch neu, das müsste ich zB gestern paar mal machen bis das mit dem Ethernet geklappt hat

    Jo als ich gestern gelesen habe dass das normal ist bin ich auch drauf gekommen :) Lan funktioniert jetzt. Fehlen noch Audio und vor allem die USB Ports... Für die richtige Belegung braucht man eine DSDT? Vram wird richtig angezeigt oder?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    OK, alles klar. Hacki hat mit Nvidia Inject gestartet, bin auf dem Schreibtisch.
    Leider funktioniert meine Tastatur nicht, es kam auch direkt so ein Assistent aber der hat die Tastatur nicht erkannt.


    Wie zu erwarten tritt der komische bug im Finder auf.
    Lan klappt auch noch nicht.


    Audio auch nicht


    Und natürlich nicht die R9 380.
    Wenn ich den Mauszeiger hin und her Shake, wird er sehr groß (Extra?)


    Maus funktioniert auch eher schlecht als recht, fühlt sich von der Bewegung her komisch an, hab die Geschwindigkeit vom Zeiger schon volle Pulle...


    Achja, Windows 10 freezed beim Booten mit der Graka


    Achja, USB 3.0 funktioniert vorne (1 port) und hinten (2 ports) nicht, wobei es das glaube ich unter windows auch nicht getan hat :D


    hinten funktioniert aber nur 1/4 USB 2.0


    Das war es erstmal, ich werde mir dann langsam alle Kexte zusammensuchen.

    Gehe ich richtig der Annahme, dass der Hacki richtig bootet, wenn im verbose sowie normalen Modus auf einmal der Bildschirm schwarz ist? Hab gerade die ootb graka rein gemacht, muss gleich mal die Plist ändern, nvda_drv=1 rein und dann müsste es laufen oder?


    Mache ich dann heute Abend

    Wie gesagt bin beruflich oder so nicht drauf angewiesen aber will es mal so konfiguriert haben dass es (bis zum nächsten notwendigen Update) ohne Abstürze etc pp läuft



    Und ja, vielleicht wäre das mit einer SSD möglich... Ist aber auch das kleinste Modell gewesen

    OK, vielen Dank für diese Ansicht:)
    Produktiv heißt bei mir auch nicht, dass ich damit mein Geld verdienen würde, sondern eher Hobbymäßiges Xcoden...


    Insofern bin ich zuversichtlich, dass ich das morgen, wenn die Grafikkarte kommt, mein System richtig hinbekomme.

    Schon klar, auf oben besagter Seite stehen verschiedene fertig-Builds (Kaufempfehlung aufgrund Kompatibilität) zur Auswahl, eines davon heißt 'CustoMac Pro' und hat ähnliche Teile wie ein Mac Pro. Es gibt auch Mac Mini Builds, die eben kleinere Mainboards verwenden etc pp

    OK, danke für die Antwort:) Wenn ich das mit meinem AMD-System nicht gut hinbekomme, werde ich mir glaube ich eine bisschen schwächere Version vom CustoMac Pro zulegen:))


    zu finden auf der verboten Seite mit Tony

    Also das einzige Problem dürfte meines Erachtens nach nur ein Bootloader sein, wobei das ja kein Problem sondern einfach ein kleiner notwendiger Schritt ist. Kernel Kexte und Co braucht man ja dann eben nicht mehr, insofern wäre das zu verkraften gegenüber eines herkömmlichen Macs.

    Hallo,


    der Titel erklärt eig. alles.


    Mir ist klar, dass ein Basteltosh kein Produktivsystem sein kann.
    Meine Frage bezieht sich auf den Fall, dass man sich die Hardware entsprechend guter Kompatibilität zusammenstellt.


    Sprich sozusagen ein Mix aus iMac /Mac Pro Hardware...


    Inklusiver PCIe-Wlankarte.
    Da ja alles Nativ unterstützt wird sollte es da auch wegen Updates keine Probleme geben oder?