Ich habe auf meinem Skylake kein MacOS, deshalb auch kein Bootloader in der Signatur.
MacOS ist nur auf meinem Gigabyte GA-H61MA-D2V mit OZ und auf meinem Asus H61M-K mit OZ.
Auf den anderen ist nur Windows.
Beiträge von Raptortosh
-
-
Nein die Garantie verlierst du nicht.
Dass das Ozmosis Zeichen kam ist schon richtig.
Ich weiß selbst nicht warum ich das Falsche Bild hochgeladen habe. Das der Splashscreen Asus ist ist auch normal, denn der wird nicht verändert. Das Bild was ich hochgeladen habe war mein ProfilBild.Edit: Die Festplatten müssen nicht umbedingt getrennt sein, aber beim BCFG ist es leichter, da dann der Stick automatisch FS0: ist und man nicht suchen muss.
-
Ich weiß. Aber wenn man zuerst auf das 23F Updated und dann das OZ 23f Flasht, dann funktioniert das DualBios.
-
Kam einmal dieses Zeichen?
Wenn ja funktioniert OZ auf jeden fall.Ich kann erst um 12 Uhr schreiben (blöde Schule).
-
Das sind die Treiber Optionen im Bios.
Das sind keine Partitionen.
Um zu sehen ob Oz geladen ist Starte in die Shell und gib drivers ein jetzt müsste am Ende dieses Textes Ozmosis Plattform Treiber stehen. -
Wieso?
Hat ja DualBios. -
Nein, nicht am Skylake, sondern am H61MA-D2V.
Am Skylake ist Windows. -
Ja, es läuft.
-
Siehst du Partitionen im Bios?
Hast du das OZ Logo gesehen? -
In dem Ordner von mir wo du den Ordner efi auf den Stick getan hast, geh am Stick in den efi und in den Ordner Boot und tausche die BootX64.efi mit der am Anhang aus.
-
Na dann probiers mal, was kann schon schiefgehen
Heute nicht mehr vielleicht ein anderes mal.
Edit: Soll ich den Threadnamen mal anpassen? Weil es geht jetzt schon mehr um OZ auf Aptio V.
-
kuckkuck. Könntest du dir mal das Bios anschauen, ob das so passen würde?null
Getestet müsste es noch werden. Ich habe das mal erstellt mit dem neuen HFSPlus Treiber.Das Rom ist nicht getestet und wurde nicht geflasht!!!
-
DDR 4 Ram ist zur Zeit sehr Teuer.
Vor 2 Jahren kosteten 8GB 2400 40€. 2017 kaufte ich 8GB 2400 um 65€ und jetzt kosten sie 90€.
Bei Grafikkarten ist es das selbe.
-
Die neuen AMD APUs wie der 2200G oder 2400G sollten eine sehr gute Leistung haben und so teuer sind die Prozessoren auch nicht. Sie haben auch noch eine gute Grafikeinheit.
-
Wenn du es versucht hast, gib bitte bescheid.
-
Achse Mobil, ich sitze vorm PC.
Ach diese Tony Tools...
Bei diesen Beastern weiß man nie was die alles Raufspielen, deshalb rate ich davon ab.Och diese Rechtschreibverbesserung, auch am PC ein Graus machte aus "Beastern" "Besatzern".
Ist aber nicht das gleiche. -
Ja hat es und ich habe sogar einen Bios Programmer mit Soic8 TestClip zu Hause.
So hier kannst du dir das Rom mal ansehen.
Bei meinem H61MA-D2V habe ich auch mal ein fehlerhaftes Bios aufgespielt, da kam dann ein Bootloop wo immer kam "Gigabyte UEFI Dual Bios" und dann startete er neu, da benutzte ich den Programmer.
-
Was kriegst du damit nicht hin?
Ich habe da nichts einstellen müssen. -
Weil ich es mit MMTool mal in ein Bios eingebaut habe. Das Bios war das GA-H170M-D3H. Nach dem einfügen waren alle Volumen noch vorhanden. Ich habe es aber nicht versucht zu flashen.
Achso du meinst das Profilbild, verstanden. Ich habe nicht das ganz gleich, meines hat den Effekt nicht und ist aus dem Internet.
-
Du musst den Stick nur mit Windows in Fat32 formatieren.
Bootable musst du ihn nicht machen, da die Bootsachen alle in dem Ordner sind.