Ich schaue in jedem Fall hier rein. Bin zur Zeit noch in KOS. Und morgen leider schon wieder zu Hause.......?
Beiträge von Shado
-
-
Hi, habe das gleiche Board wie du....Allerdings mit Biosver F9!
Könnte dir MORGEN den EFI Ordner hochladen für HS. Wenn's solange noch Zeit hat oder du keine andere Lösung findest. -
Da kann ich @Sascha_77 nur Recht geben. Beim Zocken sollte man schon vor einen nativen Win-PC sitzen.
-
Sound: Den Lilu.kext noch auf die Efi kopieren. Den hdafix im Clover setzen und das Layout-ld mal 1 setzen.
-
Der Zusatz "k" ist entscheident!!!!!!
-
Der i5 3570k läuft ohne Probleme sofort mit HS. Wichtig ist, dass der Professor eine HD4000 integriert hat. Also vorher mal in IntelWiki schauen und eine IvyCPU mit HD4000 raussuchen. Es gibt nur wenige mit der HD4000.
-
al6042. Gut zu wissen, mit der Aktivierung der Fehlerausschrift übern Clover.
-
Ich habe schon fast 8 Jahre die devoloDinger im Einsatz, 5 Stück an der Zahl...... Ohne Probleme..... Auch HDFilme Laufen sicher durch.
-
Schön, dass es jetzt wieder funktioniert.
Der Unterbau (BIOS) muß schon stimmen. Wenn das Fundament nicht stimmt, nützt der beste Hausbau nix.
Weiterhin,,, viel Erfolg. -
Hier die wichtigsten Schalterstellungen im Anhang:
-
habt ihr das mal probiert???? Unter HS ging das jedenfalls, wie geschmiert,,, auch ohne unsolid.kext..
-
CCC und auch SD! sichern nicht die EFI. Der "dd"-Befehl sichert das GANZE Gerät, also mit allen Sektoren.
Wenn du dein Clover auf der selben Platte hast, wie deine Systemplatte, solltest du es mit dem "dd" sichern.
CCC und SD! sichert nur die Systempartition. Recovery ist meines Wissens auch nicht dabei. -
@al6042, hast Recht,,, mußte schnell gehen....
-
Zitat
Die TiMa, das steht ausser Frage, ist ein sehr mächtiges Tool, um seine Daten zu sichern und gegebenenfalls seine Daten wieder herstellen zu können.
Ist doch meine Rede....
-
@Mocca55, nichts für ungut....
Aber ich bin seit über 10 Jahren mit Apples unterwegs, und weis wovon ich rede.
Eine komplette Sicherung der GESAMTEN Platte kannst du nur mit einem zusätzlichen Programm oder mit dem "dd"-TerminalBefehl ausführen.
Auch die Empfehlungen zur Anleitung für BackUps wird von Apple selbst, ein separates BackUp-Programm empfohlen.
Jeder der verantwortungsvoll mit EDV-Installationen (ob WIN, LINUX oder OsX o.ä.) umgeht, wird immer ein zusätzliches BackUpProgramm nutzen oder auch komplette Images von seinen Platten ablegen.
Die TiMa, das steht ausser Frage, ist ein sehr mächtiges Tool, um seine Daten zu sichern und gegebenenfalls seine Daten wieder herstellen zu können.
Aber es ersetzt NIEMALS eine komplettes BackUp.......
Jeder kann es aber sehen, wie er will. -
Auf jeden Fall sollte man ZUSÄTZLICH zur TiMa, ein BackUp-Proggi nutzen. Die TiMa ist schon eine tolle Sache, ersetzt aber nicht 100%ig ein richtiges BackUp.
Ich sichere oft meine Platten mit dem TerminalBefehl "dd". Mit dem "dd" wird die gesamte Platte (incl.EFI) gesichert/geklont. Mit AFPS-Platten habe ich es allerdings noch nicht probiert. -
Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Hier sieht man wieder einmal, dass doch auch viele andere Faktoren einen vollständigen Sleep verhindern können. Oftmals sucht man an der verkehrten Stelle.
-
Ja, du kannst BIOS und Clover als Fehlerquelle ausschließen.
Nun gilt es, den Fehler zu finden.
Nimm doch weiterhin die Neuinstallation und installiere der Reihe nach deine Anwendungen. Irgendwann muß doch dann der Fehler wieder auftauchen. Oder? -
Im Prinzip protokolliert der Mac ALLES in den logs, was er tut und lässt. Das Problem ist eben, dass der Sleep zwar anläuft (BS geht aus), aber letztendlich nicht korrekt bis zum Abschalten ausgeführt wird.
Da die Ursachen dieses Fehlers SEHR VIELFÄLTIG sein können (kann am BIOS, an kexten, an Software...usw.liegen), wird es sehr schwer diesen Fehler zu finden.
Du schreibst in deinem ersten Post, " dass der Sleep nicht MEHR funktioniert". Hat er denn schon mal richtig funktioniert?????
Hast du den Clover aktualisiert, bzw. meine Cloverversion genommen?
Ich würde an deiner Stelle mit einer separten Platte eine Neuinstallation durchführen und als erstes, bevor irgendwelche zusätztliche Software installiert ist, den Sleep ausprobieren. Also mit einer "jungfräulichen Installation".
Welche BIOS-Version nutzt du???? Hoffentlich keine Beta-Version. -
Dann ist wohl meine Brille etwas verschmiert.
Interessant wäre trotzdem noch, was das BIOS erzählt.