So wie ich das erkenne, ist die Anzeige doch falsch. Er doch zwei 8GByteRiegel verbaut.
Was sagt denn das BIOS?????
Beiträge von Shado
-
-
@Nio82, und hier sieht man wieder einmal, wie mächtig doch und intelligent der Clover ist.
Hier auch einen Dank an die Entwickler. Ohne deren Arbeit, wäre die Hacki-Welt SEHR schwer...... -
Freut mich, dass es funktioniert hat.
-
Die Console kannst du über den Ordner Dienstprogramme aufrufen.
-
Hast du mal die Console mitlaufen lassen??? Vielleicht siehst du dort, wo er einfach stehen bleibt......
-
@Nio82, mit dem dd-Befehl werden einfach die Blöcke von A nach B transportiert.
-
@Kaiborg, mit dem dd-Befehl kannst du das gesamte Gerät in ein Image schreiben oder auf ein anderes Gerät klonen.
Wenn du das Gerät als Quelle angibst, dann werden ALLE Partitionen incl. Bootsector etc. kopiert.
Die einschlägigen LINUX-Programme bauen auf diesen dd-Befehl auf. -
Falls du zwei Riegel verbaut hast, mußt du verschiedene Slotkombinationen probieren.
Bei meinem Board Z77 gibt es zwei blaue und zwei weiße. Ich nehme da immer, die mit gleicher Farbe. -
@Nio82, ja CloneZilla geht auch sehr gut. Habe ich früher auch genommen. Aber das Handling geht einfacher mit dem Terminalbefehl unter Mac.
Viele Wege führen nach Rom. -
Schaue doch mal ins Schwesterforum. Da gibts ne tolle Anleitung zum Klonen von Platten mit Bordmitteln, egal was auf der Platte ist.
Habe das auch schon mehrfach genutzt. Du brauchst nur etwas Zeit dazu.
https://www.hackintosh-inc.de/…c-Platte-mit-Bordmitteln/
-
Sehr seltsam... laufen Programme noch irgendwie im Hintergrund, welche z.B. beim Systemstart geladen werden.???
Ich kann mich erinnern, dass z.B. der VLC, wenn der ein Video abspielt,,, den Sleep komplett verhindert.
Was zeigt denn der Systembericht unter "Grafik/Display" an?
Ist das WLAN aktiviert?? -
Vergleich zu meinem BIOS:
Interne Grafik. ENABLE
Init Monitor. ENABLE
EHCI Hand-off. ENABLEERP. DISABLE
XHCI-Modus. ENABLEEIST sollte auch deaktiviert sein.
-
Kann ich nicht genau sagen. Aber ich denke, da gibt es keinen Unterschied.
Ich schalte den GK immer aus. -
@al6042, das mag alles sein. Es gibt aber Programme, die lassen sich zwar über diesen Weg installieren, laufen aber trotzdem nicht richtig.
-
Ich würde mir jetzt das BIOS anschauen.... Mache ein paar Bilder von den BIOS-Einstellungen, packe sie in eine ZIP und lade sie hier hoch.
Dat muß doch irgendwie gehen, mit dem Sleep....
Hast das das Sleep-Image mal gelöscht und danach den Cache neu aufgebaut????
/HDD-Mac/var/vm/sleepimage. Das ist der Pfad dahin. -
Blos gut, dass es Kexte gibt ...
-
Da sieht man es wieder,,, Der Teufel liegt im Detail.
Schön, dass es wieder funzt.
Wer weiss, wie lange es noch überhaupt möglich ist, keine nichtzertifizierte SW zu installieren. -
Also einen normalen Reboot überlebt die Deaktivierung des GateKeepers. Allerdings nach einem SystemUpdate kann es sein, dass der GateKeeper wieder aktiv ist.
-
Hast du auch mal die RAM-Riegel in andere Slots gesteckt.???
Vielleicht auch mal mit nur einem Riegel probieren.
Ich hatte dieses Fehlerbild mit einem älteren Board (GA-Z97....), schon lange her. -
HHHmmm, du hast einen Joystick am Kasten angesteckt???? Jedenfalls ist ein entsprechender Keks installiert.::
" 114 0 0xffffff7f812b4000 0x5000 0x5000 com.driver.LogJoystick (2.0) B02191E1-23F0-3B9B-BD97-F6173C3C2BD4 <51 5 4 3> "
siehe Log....
Die Dinger hauen manchmal dazwischen und verhindern den reibungslosen Sleep/WakeUp.
---> Also: Mal abziehen, das Ding & oder notfalls den Kext runterschmeissen.... Rechte und Cache neu aufbauen.....
Schauen, obs geht.