Dank dir. Werde mich die Tage über damit mal befassen
-- Edit
Habe es jetzt an meinem jetztigen Laptop mal ausprobiert (Dell Latitude 3440). Habe El Capitan in einer VM installiert, dort eine Bootbare OSx Version erstellt und dann versucht zu installieren. Das ging auch soweit ganz gut, doch ich habe es nicht geschafft (nach mehreren englischen Anleitungen) dass er ohne USB Stick hochfährt. Genauso wie die WLAN Karte und Sound. Jedesmal wenn ich irgendwas versucht habe kam eine Dauerschleife im Boot (neustarten beim Apple Logo). Habe das System nun zum 4ten mal wieder neu installiert, aber mit Clover und den Treibern blicke ich noch nicht ganz durch. Leider findet man auch speziell für meinen Laptop keine "Anfang bis Ende" Anleitung
Werde ich mich wohl mit der VM Lösung zufrieden geben. Läuft ansich sogar gar nicht so schlecht, auch wenn ruckler jetzt die schönen Gesten etwas verderben und in der VM nicht angezeigt wird wie der Stand meines Akkus ist