Sooo. Nachdem es nun den ganzen Tag gedauert hat, das update auf 10.11.6 zu laden (der erste Versuch wurde irgendwie abgebrochen, hab ich nicht mitbekommen, da ich mich nicht 6 Stunden vor die Kiste hocke und dem Download zusehe. Wenn ich diese Downloadzeiten hochrechne, wird das komplette 10.11 ca 40 Stunden dauern...wenn nichts dazwischen kommt...), startet der nun nicht mehr.
Naja, wenigstens hatte ich ja noch die SSHD, auf der noch 10.11.3 installiert ist und damit geht er (halt so wie vorher auch mit der SSD, also mit der Fehlermeldung).
Vor dem update hatte ich noch versucht, mir einen Bootstick nach dieser Anleitung zu erstellen
mit dem Ergebnis, daß er darüber nicht gebootet hat, obwohl ich die laufende config.plist in die EFI eingesetzt hab. Entweder bin ich zu blöd für das ganze oder es ist alles nicht wirklich logisch 
Naja, eigentlich hab ich auch nicht mehr sonderlich viel Lust, mich mit der Hardware abzuquälen und hab mir jetzt ein Gigabite GA-Z170-HD3P mit einem 6700k gekauft. Soweit ich bisher gesehen habe, hat Dr Stein auch diese Kombination...ich hoffe, es klappt da dann besser. Werd ja nur erstmal tagelang damit beschäftigt sein müssen, einen Boot-/Installationsstick zu erstellen...oder gibt es da ne andere Möglichkeit?
edit: keine Ahnung warum, aber nun läuft es fehlerfrei...und nun gehts um die Fehlerbehebung beim Skylake...