Bin noch zufrieden mit dem LG -
wurde ja als Apple-Compatibel ausgewiesen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBin noch zufrieden mit dem LG -
wurde ja als Apple-Compatibel ausgewiesen.
Für Cat. und BS hab ich jetzt 'nen schönen Stick mit Tinu fertig.
Vielleicht sollte man die Frage so stellen:
Was hat sich programmtechnisch am OS geändert, dass nun Firewireinterfaces nicht mehr automatisch aktiviert werden können ? Angezeigt werden sie ja noch im Systembericht.
Habe nun auf BigSur 11.2 aktualisiert - Updates oder Downloads vom Store gehen weiterhin nicht.
Den Update musste ich von Catalina aus anstoßen.
Safari geht auch noch nicht, trotz der neuen Installation.
Bin ich der einzige mit diesen Problemen ?
Habe nun auf BigSur 11.2 aktualisiert - Updates oder Downloads vom Store gehen immernoch nicht.
Den Update musste ich von Catalina aus anstoßen.
Safari geht auch noch nicht, trotz der neuen Installation.
Falls es jemanden interessiert - hier gibt es etwas zum Apogee Duet Firewire auf BigSur und Thunderbold-Adapter.:
Hier noch:
Vielleicht hilft das hier jemandem:
An meinem Hacky geht es mit Firewire-Card - mehrmals Einstöpseln - meist 2-4x.
Bis Catalina geht es noch ohne Stöpseln.
Ja, diese Maus habe ich schon etwa 1,5 Jahre nebst der Tastatur - bin zufrieden - ist selten zu laden.
Kann evtl noch jemand auf meinen Post 22 antworten ?
Macht es Sinn,
über BT 5.0 nachzudenken ? Nur mal angenommen, man wollte sich die neuen Applekopfhörer gönnen. Dann wäre ja 5.0 Pflicht.
Das wäre aber an meiner Config. wohl nicht möglich ? Gigabyte-Board aus 2016 mit iMacPro 1,1 - da gab es noch keine 5.0-Unterstützung, sondern BT 4.2.
Trotzdem wird der iMacPro 2017 unter den kompatiblen Modellen zu den AirpodsMax gelistet.
Seltsam,
nachdem ich wieder BigSur gestartet habe, sieht es wieder normal aus.
Habe einen LG 27UL850-W- mit den Farben war ich bisher zufrieden, jedoch seit BigSur sind manche Farben zu grell, pinkich. Das Rot, z.B. in der Statusanzeige "In Arbeit" im Forum ist mehr Richtung Orange/Rosa - deutlich heller.
In Catalina sieht alles normal aus.
Gibt es da eine einfache Möglichkeit, das auf den Ausgangszustand zu bringen ? Bildschirmkalibrieren habe ich noch nie gemacht - wäre das die Lösung ?
Welche eingebaut ?
Hallo, jemand empfahl die Fenvi T919 PCIe Karte (entspricht quasi der Broadcom BCM94360CD als PCIe-Karte) als oob.
Frage: Hat sich das für Catalina und BigSur auch bestätigt
oder, welche hat sich für die letztgenannten OS bewährt ?
Ist der IMac 17,1 eigentl. BS-kompatibel ?
Meinen Glückwunsch - viel Spaß weiterhin
Nun, generell mache ich es eigentlich als Standardnutzer - aber, habe es jetzt doch manchmal als Admin getan. - hoffe, dass ich da nicht gleich gehackt wurde.
Bin eben nochmal alle Optionen zur Apple-ID-Anmeldung durchgegangen - wird alles angezeigt - alle Geräte usw. Sollte das etwas mit iCloud zu tun haben ? Bin da nicht mit dem Mac angemeldet, nur mit iPhone Standort suchen.
Wenn ich mit Admin angemeldet bin, starten Downloads und bleiben bei 10:00 stehen, wenn ich mit 'nem User angemeldet bin, startet Download garnicht erst.
Hallo LuckyOldMan, kann ungehindert surfen.
Habe gerade unter Catalina einen Erweiterungsupdate für 10.15.7 und zwei Safari-Updates gemacht - also, Download aus dem Store geht dort ungehindert.
Schreibe gerade von Catalina aus.
Muss wohl noch anmerken, dass ich mit Clover unterwegs bin - der neue mit den Quirks.
Unter BigSur scheint das Thema ja wohl noch keiner angesprochen zu haben - deswegen auch der neue Thread.
Hallo LuckyOldMan, da es dort, soweit ich sah, auch um WLAN ging, aber, wenn Du es für sinnvoll hältst, könnte man ja diese Anfrage hier löschen. GGf. könnte ich ja meine Anfrage dort reinposten.
Außerdem war das wohl unter der Kategorie Laptops und Catalina. Unter Catalina war mir das Prob. noch nicht aufgefallen. Es scheint auch ziemlich userspezifisch zu sein.
Bin im Appstore ordentlich angemeldet, jedoch startet der Download nicht einmal.
Was könnte die Ursache sein ?
Meine Netzwerkkarten, die im Board integriert sind, werden unter Erweiterungen nicht angezeigt. Könnte das bedeuten, dass ich mir andere Netzwerkkarte besorgen müsste oder wäre eine andere kext erforderlich ?
Im Anhang sind meine Netzwerkkarten, die auf dem Gigabyte-Board drauf sind, aufgeführt.
Umstecken des LAN-Kabels nutzte auch nichts.
Ausser Whatevergreen sind alle kexte im Moment aktuell.
Oder wäre bei den Quirks noch etwas zu ändern ?
Meine EFI ist hier zu finden: