ok, habe ich mir auch gedacht...
Beiträge von slavarin
-
-
FakePCIID_Intel_HD_Graphics, FakePCIID_Intel_HDMI_Audio.kext, FakePCIID.kext
Sind alle in dem other ordner, aber nicht installiert, soll ich die Kexte installieren ehe ich boote?
-
leider auch nicht, als FakeID bleibt weiterhin 0x04128086 stehen, richtig?
Danke und Liebe Grüße!
-
leider auch nicht...Vielen Dank al6042!
-
erledigt, Bootet normal, als Grafikkarte : Display : 4MB
-
Hi Al6042,
Entschuldigung für unverständliche Antwort, also Ich habe den USB Stick komplett neu erstellt, d.h. neuesten Bootloader benutzt, dein Link.
Dann habe ich die DSDT eingefügt (deine gepatchte) und anschließend habe ich beide config.plist ausprobiert. Beide booten aber lediglich mit 4MB NVRAM.
Sofern ich in der config.plist die FakeID einfüge 0x04128086 in Verbindung mit ig-platform-id (egal welche) bleibt der Lapi hängen, mit dem vorherigen Bild.Sorry für die komische Ausdrucksweise, mache meine ersten Steps, manchmal fällt es mir schwer das zu sagen was ich meine
Lieben Gruss....und Danke!
-
Hi Al6042,
Danke, werde ich mich durcharbeiten, :-).
Kurze weitere Frage, ich habe jetzt erneut deine config.plist benutzt und die gepatchte DSDT, nun bootet der Hacki,
aber nach wie vor 4MB NVRam....So, nun habe ich nochmal alles neu aufgespielt. Benutze ich die dsdt in Verbindung mit der config.plist (eins von den beiden)
Bekomme ich folgende Fehlermeldung......Der Treiber will einfach nicht starten, richtig?
-
Hi al6042,
mach ich jetzt sofort, kurze Frage, in der DSDT die du für mich gemacht hast, hattest du dort ein patch installiert, oder?
verstehe dsdt nicht wirklich daher frage ich einfach mal nachLiebe Grüße und Danke für die unterstützung!
-
Nun... die einen melden sich früher, die anderen später....
Hi Al6042,
ich habe inzwischen auch Sierra installiert, leider wird auch dort der treiber nicht erkannt,
frage, wenn ich die dsdt.aml aus Linux heraus exportiere, bringt es mich weiter? Oder wird
Linux gleiche dsdt.aml erzeugen? -
Denke nicht, dass sich einer hierzu melden wird, sonst hätten es die leute bereits getan, oder?... :-))
-
Hi Al6042,
hmm.. ich hatte ja dein Bootpack_clover_support benutzt, dort waren OsxAptioFixDrv-64.efi & OsxAptioFix2Drv-64.efi gleichzeitig drin,
hatte mich auch überrascht, ich weiß auch, dass beide gleichzeitig nicht verwendet werden sollten...ok, nun habe ich alle dateien ersetzt, leider ohne erfolg, soll ich mal clover komplett neu installieren und mit deiner config % dsdt ausprobieren?
bei dem FakeSMC auf jedenfall die GPUSensors löschen?Lieben Gruss und Danke nochmal vielmals...
oder hast du eine andere idee...
-
beide leider identisch, kein Erfolg, GPUSensors habe ich gelöscht.....
bleiben einfach hängen...anbei ergänzungshalber der komplette EFI Ordner, Vielleicht fällt dir etwas auf, wobei es ist eigentlich eine 1x1 Kopie von deinem....
so ein komisches gefuhl wenn die Lösung so nah und doch so fern ist, Danke für die Unterstützung
-
hi al6042,
und welchen config von den beiden benutzen, ersten oder zweiten?
Liebe Grüße!
-
hi al6042,
Vielen dank für die super schnelle Kommunikation
leider das selbe im grün, anbei ein screen, hierbei bleibt der hängen....
soll ich die ATI mal aktivieren, oder deaktiviert lassen?=Nachtrag, bin etwas überrascht, mit der letzten config.plist und aktivierten ati grafika,
bekomme ich folgenden screen, sagt es dir etwas? -
Hi al6042,
hmm...sehr seltsam, jetzt startet der Laptop einfach neu, es tut sich nichts, sobald ich Boot Mac Os X from Capitan anwähle,
kurzes warten, anschließend der Start in verbose modus, als schwarzes bildschirm und der Laptop startet sofort neu....hast ne idee?Nachtrag: Ich habe in deiner config.plist "Kernel and Kext Patches" aus dem Clover Configurator, bei KernelPM ein häckchen gesetzt,
so bootet das System nun, bleibt aber bei demselben bildschirm hängen wie auf dem Bild in meinem letzten Beitrag.hmm...wird immer kurioser mit meinem Laptop, oder? Hoffentlich hast du noch eine idee....Vielen Dank!
Vielen Dank!
-
Hi al6042,
das Problem lässt mir nicht mal in der Nacht die Ruhe :-)), anbei die config.plist.
Der Laptop ist mit der AMD Radeon HD 8750M ausgestattet, die habe ich aber im Bios ausgeschaltet.Habe jetzt mit der neuen dsdt ausprobiert, sieht ähnlich aus wie vorher, anbei ein screen.
Vielen Dank!
-
Hi al6042,
anbei die dateien, der Komplette origin Ordner.
Ich habe den Laptop mit dem USB Stick gestartet und in dem Boot Menü mehrfach F4 gedrückt,
anschließend den Stick auf einem Mac geöffnet und den Ordner komprimiert.Vielen Dank!
-
Hi Al6042,
bleibt leider weiterhin "hängen" habe folgendes Bild...
ein paar minuten Später kommt noch die Sandbox meldung dazu
Gehe ich denn richtig vor?
Ich habe die beiden .kext in den Other Ordner gepackt, oder soll ich erstmal ohne Clover Einträge starten,
Kext mit KextWizzard installieren und anschließend das System mit Clover Einträgen starten, macht es ein Unterschied?Vielen Dank für die Hilfe!
-
Hi al6042,
Vielen lieben Dank, sehr gerne!
Welche aufgaben habe ich ?
Also ich benutze deine EFI Datei, die habe ich einfach ersetzt, zuerst den Clover bootaf installiert.
Nun komme ich nicht weiter, das System funktioniert wunderbar, die Grafika wird einfach nicht erkannt, kann mich auf den kopf stellen.Habe wie besprochen 1x mit 0x04128086 und einmal ohne alle Möglichkeiten ausprobiert, anbei die .plist
Wobei ich muss noch eins hinzufügen, mein PC bootet das System sowohl in uefi als auch als legacy,
beides kein Problem. -
Hi al6042,
habe ich gemacht, passt so?