Wenn ich von der Festplatte starte kommt Chameleon zum Einsatz und startet die Partition Snow1, dieses möchte ich ja gerne ändern, so das die neue Partition Captain gestartet wird. Ich bin mir nun nicht sicher wo und wie das umzustellen ist.
Wenn vom USB Stick gestartet wird kommt Clover zum Einsatz und ich kann Captain auswählen und starten.
Beiträge von matrix070
-
-
Auf dem RAID ist kein Betriebssystem drauf.
Wo stelle ich jetzt ein das nicht immer zuerst Snow1 gebootet wird ?
Und wie und wo kann man einstellen das Captain zuerst gebootet wird ? -
1,5 TB SAMSUNG HD154UI Media
Snow 1 10.6.8 diese Partition startet immer
Captain Neu mit Eurer Hilfe installiert, startet momentan nur mit Hilfe vom 15,52 USB Stick
ROOT 3 10.6.2 Ur System
Data 4 Daten1TB SAMSUNG HD103UJ Media RAID
1TB ST1000DM003-1SB102 RAID
999,86 GB Fritsche RAID Set 215,52 USB Stick Install OS X El Capitan
-
Finde das neue eigentlich ganz schick
so schön bunt
-
@filou77
With the release of OS X El Capitan, Apple finally decided to remove support for Disk Utilities hidden debug menu. This means the Terminal commands outline below will only work for versions of OS X Yosemite and earlier.Muss dazu erst wider unter SL booten.
-
MBR ?
Haupt-ESP ?Ich verstehe gerade nur Bahnhof
-
Na also - geht doch!
Jetzt findest Du auch bestimmt den passenden Treiber!Den Kext in den Ordner Clover/kexts/Other ?
Oder muß noch etwas gemacht werden ? -
Ja, aber wo stelle ich ein welche Partition gestartet wird ?
Im BIOS kann ich nur die einzelnen Festplatten, USB, CD etc einstellen. -
Kurze Zwischenmeldung:
DVD Brenner funktioniert nicht
Ton funktioniert nicht
WLAN funktioniert nichtUSB 3 PCI Karte funktioniert
Das finde ich auf meiner alten 10.6.8 Partition: Muß hier etwas geändert werden um von meiner neuen El Captain Partition zu starten ?
Chameleon installer log - Tue May 3 12:53:56 CEST 2016
Installer version: 2.2svn 2404
======================================================
/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *1.0 TB disk0
1: EFI 209.7 MB disk0s1
2: Apple_RAID 999.9 GB disk0s2
3: Apple_Boot Boot OSX 134.2 MB disk0s3
/dev/disk1
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *1.5 TB disk1
1: EFI 209.7 MB disk1s1
2: Apple_HFS Snow 1 353.0 GB disk1s2
3: Apple_HFS SnowBAK 2 353.0 GB disk1s3
4: Apple_HFS ROOT 3 138.0 GB disk1s4
5: Apple_HFS Data 4 655.5 GB disk1s5
/dev/disk2
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *1.0 TB disk2
1: EFI 209.7 MB disk2s1
2: Apple_RAID 999.9 GB disk2s2
3: Apple_Boot Boot OSX 134.2 MB disk2s3
/dev/disk3
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: FDisk_partition_scheme *750.2 GB disk3
1: Apple_HFS ROOT 32.1 GB disk3s1
2: Apple_HFS Snow 198.1 GB disk3s2
3: Apple_HFS SnowBAK 200.1 GB disk3s3
4: Apple_HFS Data 319.8 GB disk3s5
/dev/disk4
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: Apple_HFS XXX RAID Set 1 *999.9 GB disk4
======================================================
Backup Chameleon files
Backup stage2 file /Volumes/Snow 1/boot to /Volumes/Snow 1/Chameleon.Backups/2016-05-03-12h53/boot
Backing up /Volumes/Snow 1/Extra folder to /Volumes/Snow 1/Chameleon.Backups/2016-05-03-12h53/Extra
======================================================
Renaming existing com.apple.Boot.plist to org.chameleon.Boot.plist
Clearing options...
======================================================
Running Standard postinstall script
Target volume = /Volumes/Snow 1 on /dev/disk1s2
Target disk already has existing Chameleon stage 0 loader - boot0
======================================================
Stage 0 loader not written to /dev/disk1.
Written boot1h to /dev/rdisk1s2.
Written boot to /Volumes/Snow 1 on /dev/disk1s2.
======================================================
Preparing to check target disk for previous installations.
Going to check the EFI system partition also.
Mounting /dev/disk1s1 as /Volumes/EFI.
Checking disk1.
NOTE: There is an existing Chameleon installation on /dev/rdisk1s4
NOTE: but this installation on /dev/disk1s2 will be the default loader
NOTE: because you're installing to an earlier partition on the disk.
======================================================
Disk: /dev/rdisk1 geometry: -5415437/4/63 [-1364690128 sectors]
Signature: 0xAA55
Starting Ending
#: id cyl hd sec - cyl hd sec [ start - size]
------------------------------------------------------------------------
1: EE 1023 254 63 - 1023 254 63 [ 1 - -1364690129] <Unknown ID>
2: 00 0 0 0 - 0 0 0 [ 0 - 0] unused
3: 00 0 0 0 - 0 0 0 [ 0 - 0] unused
4: 00 0 0 0 - 0 0 0 [ 0 - 0] unused
Setting /Volumes/Snow 1 partition active.
======================================================
Standard script complete
======================================================
Added boot option: EthernetBuiltIn=Yes
Added boot option: Graphics Mode=1280x1024x32
======================================================
Running Post postinstall script
Target volume = /Volumes/Snow 1
===============================================
Unmount all volumes named EFI
/private/tmp/PKInstallSandbox.X2Kwg5/Scripts/org.chameleon.post.2ziNF3/UnMountEFIvolumes.sh: line 25: /private/tmp/PKInstallSandbox.X2Kwg5/Scripts/org.chameleon.post.2ziNF3/InstallLog.sh: No such file or directory
/private/tmp/PKInstallSandbox.X2Kwg5/Scripts/org.chameleon.post.2ziNF3/UnMountEFIvolumes.sh: line 26: /private/tmp/PKInstallSandbox.X2Kwg5/Scripts/org.chameleon.post.2ziNF3/InstallLog.sh: No such file or directory
======================================================
Post postinstall script complete -
ja, ich hoffe.
Danke für den Tip LuckyOldMan
Manchmal brauch man nur mal jemanden der einem das Brett vorm Kopf wegmacht -
RTL8191S WLAN Adapter:
Produkt-ID: 0x8172
Hersteller-ID: 0x0bda (Realtek Semiconductor Corp.)
Version: 2.00
Seriennummer: 00e04c000001
Geschwindigkeit: Bis zu 480 MBit/s
Hersteller: Manufacturer Realtek
Standort-ID: 0x24100000 / 3
Verfügbare Stromstärke (mA): 500
Erforderliche Stromstärke (mA): 500
-
Steht leider nichts drauf, ist glaube ich so ein China Teil
-
IEEE802.11N
300MWireless USB Adapter -
Ich habe ja Clover auf die Partition wo El Captain drauf ist kopiert (von meinem Installations USB Stick), ist also schon drauf. Oder darf das nicht kopiert werden ?
Ethernet läuft ! DANKE @derHackfan
Jetzt probierte ich WLAN (habe einen WLAN USB Stick) und Ton.
-
Die Partition habe ich ja gelöscht, da sollte kein alter Bootloader mehr drauf sein.
Wo kann ich einstellen mit welcher Partition von der Festplatte gebotet wird ?
Momentan bootet er immer von meiner alten Partition auf der 10.6.8 installiert ist, wenn ich nicht mehr über den Stick boote. Wo stelle ich das um das er von meiner neuen Partition mit El Captain bootet ?
Wenn ich den Bootloader unterbreche und die Partition mit El Captain auswähle kommt immer:Can´t find/legacy_kernel
-
Wo kann ich einstellen mit welcher Partition von der Festplatte gebotet wird ?
Momentan bootet er immer von meiner alten Partition auf der 10.6.8 installiert ist, wenn ich nicht mehr über den Stick boote. Wo stelle ich das um das er von meiner neuen Partition mit El Captain bootet ?
Wenn ich den Bootloader unterbreche und die Partition mit El Captain auswähle kommt immer:Can´t find/legacy_kernel
-
@spakk
Jetzt versuche ich das hinzubekommen das ich von direkt von der Festplatte booten kann.
Netzwerk
Ton
WLAN
etc.Wo kann ich einstellen mit welcher Partition von der Festplatte gebotet wird ?
-
-
@LuckyOldMan
Das hat bis hierhin funktioniert, vom Stick gebootet im Clover die Festplatte ausgewählt und El Captain läuft.Jetzt müßte ich es noch hinbekommen das er ohne Stick von der Festplatte bootet.
-
So, ich habe jetzt mit meinem MBPro El Captain auf der Festplatte installiert.
nächster Schritt ?