Big Sur nun endlich mit Touchscreen Unterstützung
Nach meinem Wechsel von Clover auf Opencore arbeitete mein ELAN Touchscreen nach einigem Probieren perfekt unter Catalina mit den beiden Kernel Erweiterungen VoodooI2C.kext und VoodooI2CHID.kext (einfach die 2 Kexte in den Opencore Kext Ordner kopieren -fertig). Einzig beim Booten von Big Sur stürzte mein Rechner regelmässig mit einer Kernel Panic ab, sodass ich fälschlicherweise vermutete, dass die 2 Kexte noch nicht Big Sur ready sind. Falsche Vermutung.
Nach langem Probieren nun endlich die Lösung des Problems:
Löschen des Plugins VoodooInput.kext in der Erweiterung VoodooPS2Controller.kext!!!
VoodooInput.kext ist bereits als Plugin in der Erweiterung VoodooI2C.kext enthalten. Ist auf den ersten Blick nicht ganz einfach ersichtlich. Anscheinend sind die gleichen Erweiterungen an 2 verschiedenen Orten zu viel des Guten.
Danke an Retch, der mich auf die richtige Spur gebracht hat.
Nun startet Opencore 0.6.3 Big Sur erstmals ohne Kernel Panic. Touchscreen unterstützt übrigens auch Mehr-Finger Gesten.
Hoffe das hilft auch anderen