Na dann auf einen weiteren Schritt
Beiträge von Noir0SX
-
-
Dann hier nochmal 3 verschiedene DSDTs. Mit der ID 3, sowie 28 und 3 mit IRQ Fix. Probier mal und berichte
Geht leider auch nix weder Audio noch Touchpad. Gelegentlich KP wie oben -
Ich habe es bestimmt was beim probieren vorher versaut. Kann nur noch Safe -x booten
I2C Controller sagt noch immer nix.
Audio geht nicht, taucht aber mit AudioID 28 und PCI ALC 233 auf.Das habe ich in ChinaSeiten gefunden
AudioID 3
Realtek ALC233 Vendor ID: 0x10ec0235 // 10EC als Realtek-Code, 0235 -
Verwendest du gerade eine Logitech USB Maus?
JaZitatDas aktuellste Projekt dürfte VoodooI2C sein. Ich schnapp dir mal die Kext aus dem Anhang und teste sie.
Bringt auch keinen Erfolgbis auf einen Fehlerbericht siehe Bild.
ZitatDu wirst aber wahrscheinlich mal deine DSDT hochladen müssen.
Also Clover wieder F4. Mache ich heute Abend mal.@Thogg Niatiz
Danke für deine Geduld -
@Thogg Niatiz
Vielleicht erkennt ihr ja noch andere Dinge die helfen könnten (Ram etc.). -
@Thogg Niatiz IORegistryExplorer öffnen und dann Speichern. Oder meinst Du was anderes?
-
Wie gehts denn den USB Ports? Funktioniert die Kamera zB.
Kamera funktioniert (flackert etwas) und wird als XiaoMi USB 2.0 Webcam erkannt.Ist eine gepatchte SSDT und DSDT vorhanden?
Nein, hatten wir ja wieder verworfen, weil bei meiner config.plist was nicht stimmte.
Habe also damals von vorn angefangen. -
Probiere am besten mal die Debug Version und schau im Programm Konsole, ob dort Ausgaben erfolgen.
Kext ist drin, Touchpad geht nicht. In der Konsole sehe ich bei Eingabe der Tastatur die entsprechende Ausgabe der Befehle. Beim Bedienen des Touchpads gibts keine Meldung. oder muss ich noch was anderes machen? -
Den Download der kompilierten Kext findest du hier auf BitBucket. Probiere am besten mal die Debug Version und schau im Programm Konsole, ob dort Ausgaben erfolgen.
Werde ich mal probieren, sollte dann solo ohne VoodooPS2Controller gehen (ohne Behinderung).Behoben:
- sudo trimforce enable (für SSD)
Bug derzeit:- kein Touchpad
- Ram wird nur eine Bank erkannt (trotz Trust=true)
- kein Audio (laut SystemInfo Audio ID 3, sollte also auch bald gehen)
-
@bkm
Ich hoffe nacheinander und nicht gleichzeitig...Jeweils in der EFI abgelegt und in der Config.plist unter "System Parameters" den "Inject Kexts" auf "Yes" gestellt?
Unter Umständen solltest du bei jedem Versuch mindestens zweimal neu starten um sicher zu gehen, dass der Kext-Cache die Änderung auch kapiert hat.
Werde ich mal morgen mal Probieren, muss erst mal weg.
Maus habe ich erstmal zum laufen bekommen, anders als beim installieren störte jetzt der Hub.
Wenn ihr noch paar Ideen habt das Teil stabil zu bekommen, kann gerne noch Infos oder Bilder (SysInfo) machen. -
Probiert bis jetzt
- VoodooPS2Controller
- ApplePS2SmartTouchPad
- SmartTouchPad_v4.6
- ElanTouchpad
-
Kannst du einen weiteren Monitor anschliessen?
Ich befürchte, dass der Installer dort zu finden sein wird...Monitor über HDMI verbunden, nochmal vom Stick gebootet.
Leider ist dort auch nur ein schwarzer Bildschirm mit Maus zusehenDanke an Alle die mitgemacht und geholfen haben
@ralf. @al6042
Glaube jetzt wirds erst schwierig
Es geht weder Touchpad noch eine USB Maus. Tastatur reagiert, leider bin ich noch nicht Fit welche Tasten
ich so zur Navigation brauche um mal zu schauen . -
Platte Formatiert, Installation gemacht, reboot.
Danach vom Stick gebootet und im Clover-Menü die MacOSHDD gewählt.Leider kommt dann nur ein schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger. Ideen?
Kannst du ein wenig erläutern, was du unter "Entrümpeln" verstehst?
Musstest du un IOPCIMatch zufällig die Vendor- & Device-ID deines SATA-Controllers einbinden?
Musste nix unter IOPCIMatch einbinden. Entrümpeln >> mal alles aus den Versuchen aufgeräumt.@noEE Xiaomi Air 13 ist glaube ich etwas anders
-
So der Experte bin ich auch nicht
Also die config.plist von github , darin bei DSDT -Name --> SSDT-SATA.dsl. Und die SSDT-SATA.dsl nach patched.Oder @ralf. ? bin ich total verkehrt ?Platte ist daHabe mal einen SATA-100-series-unsupported.kext benutzt und bissl entrümpelt
-
Hier mit SysInfo. Mögliche Kexte zeigt es nicht an
-
-
Hier ist noch ein Kext der helfen könnte, aber nicht bei NVMe.
Danke, der war schon mit drin, als die Bilder entstanden sind. -
Dann solltest du als bald deine Config von der erfolgreichen Installation noch mal raus kramen und diese nutzen.
Ich habe nochmal von vorn begonnen, diesmal mit EL-C einen Stick gebaut.
Hier kommt der Fehler Service exited with abnormal code: 255. Läuft aber dann durch und die Platte zur Installation fehlt. -
Dann teste mal das Paket mit deiner alten Config.plist und ohne DSDT.
Endet dann egal ab mit oder ohne Fake ID im AppleIntelSKLGraphicsFramebuffer -
@al6042 mit dem Packet aus FakePCIID_IntelHD.zip, stellen sich die gleichen Fehler wie oben ein . LEIDER