Beiträge von MacHannes

    so Leute, es ist einige Zeit verstrichen und ich habe meine config.plist mal ChatGPT-4 zum Fraß vorgeworfen und gefragt, warum mein Hacki manchmal nach ein paar Stunden den Kreisel des Todes anschmeisst. Ich bin komplett begeistert, was da an Analyse kommt. ChatGPT kennt sich mit Hackintoshs aber sowas von aus. Hab dann meine Hardware erklärt und er hat zu allem das nötige Wissen. Einfach nur genial. Davor hatte ich meine HomeAssistant-Installation damit unter die Lupe genommen und komplizierte Sachen dazu-programmiert. Hat immer alles geklappt. Bin ein großer Fan geworden.

    Irgendwas wurde da echt verkackt. In Safari und der YT App nur 1080p@60

    Mehr geht nicht :D

    Gleiches hier. In Chrome funzt's



    Bin jetzt auch auf Sequioia.



    Meine Schritte unter Ventura:


    KextUpdater > update

    KextUpdater > Prüfung

    > Alle Kexte in EFI kopiert

    OCAT > OpenCore auf 1.01 upgedated

    OCLP > Update

    Bootfähiges Update via CCC auf SSD > Ausgeworfen

    Neustart

    ANImacOS > 15.0 heruntergeladen > Installer erstellt

    Installation als Upgrade auf mein Produktiv-System ausgeführt

    -> hat auf Anhieb geklappt!!!

    Danach meldete sich OCLP, kurzer Install > Neustart > FERTIG!


    Hab mal meine EFI angehängt. Vielleicht hilft's jemandem

    Dateien

    Sprichst mir sowas von aus der Seele, Sascha!

    Liegt an unserem Alter. Vermute ich. Bin ein Jahr älter, als Du ;-)


    Die beiden laufen hier jetzt volle Lautstärke. Geil!!


    was aber mega ist, ist dass die aktuelle Jugend wieder auf vieles aus unserer Zeit aufspringt. Meist geremixed, aber super. Dadurch haben wir in der Arbeit immer mal ein schönes Thema und auf Dienstreisen, wenn wir Raver aus zwei Generationen unter uns sind, drehen wir das Autoradio voll auf und spielen uns gegenseitig unsere Lieblingssongs vor. Soooo geil. Ich liebe das.
    manchmal auch skuril, wenn meine blutjungen Kolleg:innen aus aller Herren Länder recht eigenwillige Musik-Sozialisationen haben. Aber wir feiern dann eben auch das. Wobei die Raver-clique einfach am besten harmoniert.

    Ich gehe jetzt gerade gut ab. Bei 38,5 grad im Urlaub. Danke Dir für den Moment <3

    …ich nach monatelangem schwanger gehen und Gedanke über den WAF Moment heute mein Ei gelegt habe. Meine Frau fand, dass Geld bei diesem Thema keine Rolle spielen sollte. What??? Hätte ich das mal vorher gewusst. Bin ja absolut der selben Meinung [hehee]

    Also gerade bestellt;

    Synology ds923+
    32GB Ram

    14TB Platten

    2TB N.VM dingsbums SSD

    Brother ADS-1700W


    endlich geht es da vorwärts. Auf unserer treuen ds214play war das eine elende Quälerei und ich musste mir viel verkneifen*, um das arme Ding überhaupt nutzbar zu halten.
    Und der testweise Einstieg in paperless-ngx wird jetzt auf Profiniveau gehoben :P


    *) und das mit DEM Basteltrieb. Echt hart.

    Da fällt mir ein… (Assoziationen liegen auf der Hand)… wir hatten hier mal Handwerker, die haben ohne mit uns zu sprechen DIREKT NEBEN unserem Auto geflext. Und haben einfach auf das Auto eine Decke gelegt und oben was drauf. So waren die Scheiben bedeckt der Lack aber nicht.
    da sind so viele Punkte falsch, dass wir (und deren Chef später) es nicht glauben konnten.

    Du musst gezielt Kiefern anlaufen, dann findest du sie auch. In reinen Kiefernwäldern können sie auch massenhaft vorkommen. Wenn man mal eine Alte findet, die Stelle merken und regelmäßig nachsehen. Tauchen dann in der Saison gerne mehrfach auf.

    Manchmal findet man sie auch im Fichtenwald, da sind sie aber extrem selten.

    Toller Tip. Danke!!

    Hallo Sascha, mal wieder vielen (!) Danke für Deine Applikationen und Hilfe. Diesmal hat mich Dein ANYmacOS gerettet, denn aus einem mir nicht lösbaren Grund konnte ich das Upgrade auf Sonoma nicht laden. "...auf diesem Macintosh nicht installierbar..." Mit ANYmacOS jedoch klappte es auf Anhieb.

    Vielen, vielen Dank!


    Ich habe einen Tippfehler gefunden:

    und die Info hat bei mir nicht gestimmt, da der Installer auf dem Desktop erschien.


    Cheers, Hannes

    wir haben einen TM31, seit bestimmt knapp 20 Jahren. Bei uns war noch nie was, und wir ziehen den immer auf dem Tisch hin und her. Der wird auch dauernd rumgetragen. Im Urlaub war er auch schon diverse male.
    soviel dazu.


    Also, wenn ich nur Teig machen will, würde ich mir vermutlich was anderes kaufen, wenn man aber seine daily-Kocherei vereinfachen will ist das Teil mega.
    Aber wie schon geschrieben unsere Teige werden damit richtig toll.

    Als wir Kinder hatten, waren wir super erleichtert. Ein benefit beim Kochen war auch nicht das Einzige Mal, die Selbstabschaltung nach Zeit. Denn vor allem mit kleinen kinder wirst du so oft abgelenkt. Das sind dann genau die Momente, wo was anbrennt. (Warum hat unser Herd eigentlich keinen Abschalt-timer?)


    Wer einen TM in Erwägung zieht, sollte am einfachsten eine TM-Veranstaltung mitmachen. Das macht am meisten Sinn. Denn es ist eine völlig ungewohnte Art zu kochen. Und so hat man von Anfang an die ersten Barrieren weg. Und sieht auch nochmal klarer, ob das was für einen ist.


    ich liebe den TM, ich liebe unsere KitchenAid, ich liebe den BBA und ich liebe unseren instant pot, den Braun-Zauberstab, den Wasserkocher mit Temperaturvorwahl usw usf. Ich finde dass es so viele großartige Helferlein gibt, und würde nicht nur den einen hervorheben.
    als wir noch keine Spielereien hatten, hatten wir nur den TM und ich finde, dass es kaum ein Gerät gibt, was ohne viel Schnickschnack so super viele Funktionen abdeckt. Er hatte damals unsere Braun Küchenmaschine mit 1Mio. Zubehörteilen KOMPLETT ersetzt.
    und dabei einen Bruchteil des Platzes benötigt. Inzwischen ist Platz nun kein Thema mehr bei uns, so kam dann noch ein zweiter TM-Topf dazu. Das macht es noch perfekter.

    Ich hab noch ne uralte Bosch Profimixx Küchenmaschine hier, die nicht kaputt gehen will. Brauche ich aber ehrlich gesagt kaum. Pizzateig mache ich meistens von Hand und ohne Kneten (Autolyse gefolgt von mehreren "Stretch and Fold" Durchgängen reicht völlig aus). Kuchenteige sowieso. Eischnee und Sahne ebenfalls von Hand - dauert mit etwas Übung auch nicht länger als in der Maschine.

    im Urlaub hab ich jeden Tag von Hand das Naanbrot gemacht. Wenn ich jetzt am Wochenende eines mache, fällt die ganze Familie in die Urlaubsstimmung zurück. Hat schon was.