I werd narrisch. Wie leiwand!!
Beiträge von MacHannes
-
-
Nach der Braun-Küchenmaschine kam vor 15 Jahren der Thermomix ins Haus. Der erledigt eigentlich alles. Da ich aber ins Wursten eingestiegen bin und meine Family im Backen super aktiv ist, kam eine kitchenaid dazu. BBA haben wir nur fürs Brot.
Teig geht mit TM richtig, richtig gut. Aber ab eine bestimmten Menge, wenn mehr, als 4 Personen versorgt werden sollen, muss die KitchenAid her.
Für was ich was nutze, ist mir zu viel getipsel hier, aber grob wie gesagt, ist der TM im Dauereinsatz. -
😳 Wahnsinn.
Ich bin total beeindruckt.
ich liebe solche Aufgaben auch enorm, komme aber in der aktuellen Lebensphase absolut nicht dazu. Ich erledige immerhin das Nötigste. Da kann schon mal die ein oder andere Waschmaschine von Freunden dabei sein. Apple Geräte der neusten Generation kamen mir nicht unter. Das was du kannst ist deutlich krasser. Daten vom alten aufs neue Display migrieren. Genial!Ich hoffe nach meinem Arbeitsleben viel mehr Müßiggang für sowas zu finden.
-
Wow. Viele Schritte.
wir backen täglich. Aber mit hilfe des Backautomatens panasonic croustina.300 g Mehl (immer mal ein anderes)
50g Anstellgut, also dein selbstgezogener Sauerteig
10g Salz
280g Wasser
Variationen nach Lust und Laune. MalMit Samen/Kernen, Olivenöl…
BBA Programm 1 einschalten. Zeitschaltuhr killt nach spätestens 2h das Programm.
dann Programm 1 getimert auf ca 9 Stunden erneut starten.Ich mach das immer Abends und zum Frühstück ist das Brot fertig.
P.S. Die Porengröße hängt von der Dauer das Rührens zu Beginn ab. So meine aktuelle Erfahrung. Je länger, desto feiner
P.P.S. Leider sind die Bilder vom iPhone auf dem Kopf ¯\_(ツ)_/¯ -
gehören tut es Sascha_77
Danke fürs Reinstellen
-
Einfach nur toll. Mir läuft so das Wasser im Mund zusammen.
-
Gratuliere!!
🍾
(Muss hier noch Text unter bringen, damit ich den Text abschicken kann 🤪)
-
Ich blick den Move mit Gravis nicht
-
Mein Haus- und Hofhandwerker hat ein Klapphandy, das in die andere Richtung klappt. Also Bildschirm auf Bildschirm. Wie das im Handwerk halt so ist, es war ein winziges Steinchen dazwischen. Peng! knack!
-
Wo kauft Gravis ein? Bei Apple direkt dann wohl nicht…
-
Wie also kriegt man Löcher ins Brot?
durch Hefe oder echten Sauerteig und Zeit. Bei letzterem viel davon.
Sauerteig im Supermarkt ist nicht gemeint. Der funktioniert nur mit Hefe, weil er tot ist und nur Geschmack liefern soll. -
Das dachte ich mir.
da kann dein Handler den ganze Stapel nach Hamburg zur 2ndlifesolar.de schicken.
mei mei mei. Voll die Anfänger. -
Es gibt auch eine maximale Stapel-Anzahl. Sieht auch nicht gerade niedrig aus.
-
MacGrummel in dem Fall handelt es sich nicht um ein Öl sondern um ein Wachs der Vorteil dabei (soll zumindest so sein) ist das das Zeug nicht klebt und somit der Staub/Schmutz nicht anhaften kann. Mir geht es dabei auch weniger um die Haltbarkeit, die angeblich auch davon profitieren soll, sondern mehr darum das der Antrieb eben nicht nach jeder Ausfahrt so aussieht als wäre er aus einer Teergrube gekommen und sich nicht so anhört als würde man eine Senfmühle fahren. Ob es was bringt wird sich zeigen mein erster Eindruck ist bislang aber gut. Die Kette läuft ruhig und der Antrieb lässt sich sauber schalten. Anwendung ist simpel aber der Weg dahin ist erstmal eine ziemliche Sauerei. Vor der ersten Anwendung muss der komplette Antrieb gründlichst gereinigt und entfettet werden und gerade das entfetten macht nur so semi viel Spaß....
Entfett-Tipps:
1. Beim Fahrradschrauber anfragen, ob man deren Kaltreiniger-Station nutzen darf. Alle Teile auf den Rost, Pumpe an und schon ströhmt der Kaltreiniger literweise im Kreislauf aus dem Pinsel über dein teil in die Auffangwanne und wieder aus dem Pinsel. Das geht extrem schnell. Nix anfassen!!
2. in Benzin einlegen -
Da ist echt alles falsch, was man falsch machen kann. Überstand, Biegung des gesamten Panel Stapels, ungeschützte (ausgepackte) Panels ganz unten, Rahmen auf Glas gelegt... Wer auch immer da am Werk war, hat es verdient fristlos gekündigt zu werden.
direkt zurück damit. Auf keinen Fall verbauen, Chris.
-
Da bekomm‘ Ich gleich nochmal Hunger.
-
Wow. Sieht großartig aus!!
Lecker.
-
Alles in einer Schüssel verrühren:
400g Mehl (ich nehme Dinkel)
10g Salz
40g von Deinem Sauerteig
175ml Wasser
4 TL Olivenöl
min 4h gehen lassen.4 Fladen bei mittlerer Hitze. Ca. 1-4min je seite und Herdbeschaffenheit
guten Apo!
Edit: Teig sehr gut durchkneten. Ich kipp‘ immer etwas Mehl nach, damit er trocken bleibt. Nach dem „Gehen“ arbeite ich wieder mit Mehl, damit ichs schön leicht beim Formen der Fladen habe. Weniger Formarbeit = besseres Aufgehen. -
-
sehr fein. In diesem Gehäuse habe Ich meinen Hackintosh.
welches Modell genau ich habe, weiß ich gerade nicht, aber möchtest Du die Innereien haben?