Beiträge von Dominik

    Guten Abend Leute, ich hab ein großes Problem, aber ich fange erst mal von vorne an.

    Hab heute meine Hardware gereinigt, wie auch neue Wärmeleitpaste bei der Cpu drauf geschmiert. Danach hab ich alles wieder zusammengebaut und wollte noch ein bisschen Surfen und WOT spielen. Nur leider gab es Probleme beim Booten von Sierra.

    Er zeigt den Apfel und Ladebalken an und der Ladebalken wird auch voll. Danach schaltet er ja eigentlich um auf den Startbildchirm zur PW eingabe. Nur leider kommt gar nichts außer die Meldung "no Signal" Am Monitor kann es nicht liegen. Da ich den auch beim Laptop ab und zu benutze, wie auch heute. Sonst hab ich auch versucht das Bios neu zu flashen. Das sich da vielleicht einen Fehler eingeschlichen hat. Das war aber auch nicht der Fall. Und als letztes wo ich Probiert habe: war eine komplette Neuinstallation. Nur da nach dem Ladebalken startet das System neu ohne das ich ins Installationsverzeichnis komme.
    Vielleicht hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt und kann mir darin weiter helfen. Wäre schön wenn die Tage das System wieder laufen würde. Weil ich weiß einfach keinen Rat mehr, woran es liegen könnte. Weil hab sogar die externe Platte ausprobiert und bekomme Sierra nicht mehr zum laufen.

    Fehlercode was er anzeigt ist:

    -A3 Activated all currently connected IDE devices

    -AD Issue Ready To Boot event for OS Boot

    -AB Wait user command in BIOS Setup

    -AE Boot to Legacy OS
    Diese Fehlercodes da ich ja mehrere Varianten probiert habe hat er mir über den Tag angezeigt.

    Ich sage schon mal Danke!! Wenn doch jemand eine Lösung weiß und sie mir mitteilt. ;)


    Gruß Domi

    e4g1e, vielen Dank für deine Antwort. Ich hab den Dongle auf der Frontseite eingesteckt und Wlan-Karte, weder noch Wlan-Stick benutze ich nicht. Das JBL T450BT Headset, hat eine Reichweite von 18 Meter. Bin aber damit nur paar cm davon entfernt.;)

    Moin Leute, hab ein CSR V4.0 Bluetooth Dongle (CSR8510 A10) und Bluetooth Kopfhörer JBL T450BT. Nur leider geht öfters für paar Sekunden die Verbindung verloren. Gibt es dafür einen Kext um das Problem zu lösen ?


    Danke!!

    Moin Leute, hab heute mit High Sierra 1 Boot Stick erstellt! Sonst hab ich auch noch das Programm Ozmosis Toolbox heruntergeladen. Ich werde die EFI, wo ich hier im Forum neu heruntergeladen habe wie auch die Plist-Datei mit hochladen, das ihr darauf mal 1 Blick darauf werfen könnt, ob etwas fehlt oder ich was ändern muss. Weil zur Zeit, wenn ich den Rechner Starte mit dem USB- Stick. Da zeigt er nur den Apfel an ohne Ladebalken.


    Und an den Bios-Einstellungen hab ich alles so gelassen, wie auch beim El Capitan und OS Sierra. Wie auch mit der flash Datei für HS von AL6042


    XHCI Mode : Auto
    - XHCI Hand-Off : Enabled
    - EHCI Hand-Off : Enabled
    - Secure Boot : Disable
    - Audio Controller : Enabled


    Interne Grafik ist deaktiviert!

    Dateien

    • Defaults_16_50_33.txt

      (1,56 kB, 76 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • EFI.zip

      (24,6 MB, 77 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Danke Al6042!!


    An Hackfan hab ich noch 1 Frage:


    Du hattest mir mal von dem Tool "refind"erzählt, das du beide Bootloader benutzt. Jetzt wollte ich nur noch von dir wissen.


    Muss ich beide Bootloader, wo für High Sierra sind verwenden ?


    Da ich ja zur Zeit den Botloader Z87XUD3H-F10b-Sierra-DSDT-iMac14-2-Al6042.rom.zip verwende und wenn ich den nicht ändern muss. Da ich ja mit 2 Festplatten arbeite und nur auf der Interne eigentlich Clover verwenden möchte. Dann muss ich nichts großartig am System|Bios verändern und kann es so lassen. Ohne das ich das Bios zurücksetzen muss!

    Danke!! Probiere ich nachher und gebe, danach auch Report!


    Und werde auch das Bios auf Werksstellung setzen und mit F9 Bios es probieren


    EDIT


    Hackfan hat leider nicht geklappt, mit deiner EFi. Da ist das System, an der gleichen stelle stehen geblieben, wie auf dem Bild gezeigt.Hab dann Probiert, das Bios auf F9 umzustellen. Dieser F9 Patch hat er nicht mal angenommen und hat gemeckert. Das es nicht mehr kompatibel ist und ich auf der Gigabyte, nach einem aktuellen schauen soll. Sonst hab ich auch mit CMOS gearbeitet und auch kein Glück gehabt. Ich glaub, das es etwas mit Clover-Configurator zu tun hat und mit der Komma-Zahl, unter der Rubrik SMBiOS.


    Werde High Sierra erst mal nochmal nach hinten schieben und mich zu einem späteren Zeitpunkt wieder beschäftigen. Vielleicht bleib ich doch bei OZI! Aber mal schauen, wann ich es wieder in Angriff nehme.


    1 Frage möchte ich an euch noch stellen, bevor ich das Thema schließe.


    Ist der Bios Rom für High Sierra, von Al6042 & Fredde2209 abwärtskompatibel ?

    Themen und Apple Ordner, wie du gesagt hast Hackfan, hab ich herausgenommen.


    EDIT:


    Ich tu mal meine Angaben, etwas erweitern ->


    Clover und Clover Configurator ist der neuste!



    Bios Einstellung: Bios F10


    -Advance Memory Settings Extreme Memory Profile ( X M P) - Profile 1
    -Fast Boot - Disable
    -Lan PXE Boot Option Rom - Disable
    - Storage Boot Option Control - UEFI Only
    - XHCI Hand off - Enabled
    - EHCI Hand off - Enabled
    - vt-d - Disabled
    - Integrated Graphics Disabled und auf PCI Slot 1 gestellt


    IntelMausi, USBInject.all, Lily und Fakesmc hab ich den aktuellsten genommen!


    Vielleicht hilft euch diese Daten weiter!

    Dateien

    • EFI-Backups.zip

      (23,75 MB, 90 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • etc.zip

      (10,4 kB, 83 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • EFI.zip

      (2,93 MB, 87 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ok dann nehme ich erst mal nur:

    -IntelMausiEthernet
    -AppleHDA898
    -FakeSMC
    -Lilu
    -USBInjectAll


    und integriere erst hinterher nach der Installation weitere Kexte. Nur die Treiber wo Bobsonbob in seinem Video zeigt! Da muss ich erst noch schauen, was für Treiber das überhaupt sind und ob ich die überhaupt verwenden kann oder sogar muss.


    Soweit Danke ich dir Hackfan erst mal, für deine Antworten auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich Clean Install machen kann, bei High Sierra und wie es ausschaut, wegen der externe Platte, wo ich Datensicherung gemacht habe, wegen zugriff. Das werde ich sehen, wenn ich die Interne kommendes We in Angriff nehme und High Sierra Installiere. Bei Probleme schreie ich schon um Hilfe :D

    Vielen Dank nochmal für deine Antwort Hackfan, das mit dem Unterschied zwischen den Bootloader, hab ich schon gelesen. Und wie du heute erwähnt hast: ob man den Bootloader ins Bios integriert oder den echten nimmt. Ich vermute mal, das mit dem Clover und wie auch bei einem Thema, wo ich hier im Forum gelesen habe und schon in dem thread erwähnt habe, die bessere Wahl ist und mehr Möglichkeiten es gibt. Er wird öfters Aktualisiert, so wie ich es mitbekommen habe. Natürlich kann ich mich auch Täuschen, mit der Aussage! ( öfters Aktualisiert) Sonst bekomme ich ja auch etwas mit: das erfahrene User (Profis) hier Clover benutzen. Also muss der Clover eher die bessere Wahl sein!


    Aber Hackfan oder einer der anderen erfahrenen User hier. Es wäre schön, wenn jemand mir die letzten 3 Fragen noch beantworten könntet, wo ich gestern noch an euch gestellt habe. Bevor ich überhaupt mich ans System zu schaffen mache.


    Danke!!

    Hallo Hackfan, ich verfolge ja ein bisschen das Forum hier und lese auch einige Beiträge. Hab dich ja auch schon mal privat angeschrieben, wegen Clover.
    Da hast du ja auch gesagt: das du beides benutzt! Ich möchte nicht beides benutzen und hab ja auch damals gesagt: das ich mir es überlege und mich entscheiden
    werde.


    Sonst zu deiner frage hin. Möchte einfach umsteigen von Ozi auf Clover! Einige hier haben ja auch schon geschrieben: das Clover eher die Zukunft ist und Ozmosis eher ein Abklatsch (Ableger) von
    Clover ist.

    umax1980 du sagst zu viele im Ordner haben!

    Mach ich dann dadurch auch, wenn ich zu viele nehme, das System Instabil ?


    Und meine 2 und 3 Frage ist, was ich im ersten Teil vergessen habe.


    kann ich High Sierra auf eine Leere HDD (clean install) direkt installieren ?


    Die Externe HDD ist noch OSX mit Ozmosis installiert! Da ich die zur Zeit nehme als Datensicherung!


    Wenn ich jetzt das Bios zurücksetze auf F10. Dann ist ja erst mal Ozmosis gelöscht!


    Wenn ich die Interne HDD, High Sierra installiere mit Clover und nach der Installation die externe
    HDD anschließe.


    Hab ich zugriff auf die Externe HDD, mit den gesicherten Daten überhaupt oder wird die externe Platte gar nicht erkannt,
    weil ich die HDD mit El Capitan und dem alten Ozmosis erstellt habe ?


    Ich hoffe ihr versteht mich, was ich mit der 3 Frage damit meine!

    Guten Abend Leute,
    einige von euch kennen bestimmt das Video von BobsonBob, mit dem Titel "High Sierra Teil 2 (USB Installation mit Clover.)


    Jetzt zu meiner Frage: Bobsonbob hat viele Kexte im Video gezeigt, was er so nutzt. Nur er hat ja auch ein anderes Mainboard als
    ich.


    Kann ich auch alle Kexte wo der Bob benutzt, für mein Board benutzen oder brauch ich nicht alle Kexte ?


    Bei Ozmosis benutze ich nur: >


    -IntelMausiEthernet
    -AppleHDA898

    *mitchde Clover ist doch 1 EFI und P/C States ein Optimierer, was zbs. Spannung und Frequenz Optimiert.


    Will ja demnächst Clover noch mit installieren, wegen High Sierra auf der Internen Platte nutzen zu können. Nur ich hab mich jetzt paar Tage nicht weiter damit befasst und hab auch den Kopf zur Zeit nicht dazu um mich mit der Materie auseinander zu setzen.


    1 Frage hab ich trotzdem noch an dich *mischte oder *DSM2. Ich spiele ab und zu gerne WOT! Nur ich kann die 64 Bit Version nicht nutzen. Ich hab im Bios die Virtualization Aktiviert. Muss ich noch was ändern, um 64 Bit nutzen zu können ?


    Danke nochmal !!