Hallo liebe Leute,
Da ich seit gestern auch meinen Windows-PC auf Mac OSX umgestellt habe, bin ich nun auf der Suche nach einem mobilen Begleiter..
Aktuell habe ich ein 2011er MacBook Pro, welches ich aber gerne meiner Freundin schenken würde, da sie nun auch anfängt zu studieren.
Ich studiere Informatik und bin daher auf Windows angewiesen, da wir mit Visual Studio 2012 arbeiten.
Da jetzt jedoch die neuen MacBook Air rausgekommen sind und ich neben meinem Studium noch viel mit Video- und Bildbeabeitung arbeite, würde ich dafür auch gerne Mac OSX nutzen.
Die Frage eines Hackbooks kommt diesmal nicht in Frage!
Meine Frage (falls jemand davon Ahnung hat):
Wie lässt es sich auf dem MacBook air unter Windows (bootcamp oder virtuell) programmieren?
Wird die Akkulaufzeit durch Windows beeinflusst?
Hat man einen Performance Unterschied?
Gespielt wird auf dem MacBook nicht, nur gearbeitet, ob fürs Studium oder eben privat 
Kosten halten sich auch in Grenzen dank Apple on Campus 
LG
Kerasto