Beiträge von silenthunter

    Hallo liebe Hackintosher,


    das es teilweise sehr seltsame Benchmarks gibt, die man auch noch mit einer Stoppuhr messen soll, jetzt mal was handfestes :-P


    Der Puget Benchmark ist ein gutes Mittel, um Systeme zu vergleichen, daher mache ich mal den Anfang.

    PCGH Hardware testet jetzt auch damit und die Jungs die das benchen, machen einen wirklich guten Job.


    18.4 für Photoshop 2018 ladet Ihr hier : LINK (von der offiziellen Budget Website)

    18.10 für Photoshop 2019 ladet Ihr hier : LINK (von der offiziellen Budget Website)


    Mehr als 16 GB RAM brauch der Benchmark nicht, danach gibt es keine nennenswerten Vorteile mehr, der Test zumindest spiegelt schon ganz gut die durchschnittlichen Benutzereingaben wieder.


    warum 18.1 "neuer" ist als 18.4, keine Ahnung, Angaben sind korrekt.


    Mein System MacMini 2018, 6 Core, 16 GB Ram. Gebencht mit 18.4 und Photoshop 2018


    Wenn ich mir dann das Ergebnis anschaue, dass ein Core 7-6900K mit einer GTX 1080Ti "nur 789,1 Punkte erwirtschaftet, dann muss ich sagen, Hut ab Apple, dass aus dem kleinen MacMini mit iCore 5 und UHD630 so viel Power rauskommt.

    Final Cut: 1080p und 4K rendern lassen und trotzdem die Projekte abspielen lassen, flüssig! geht mit meiner Config. Es ruckelt nichts. Mit 10.4 geht ja endlich auch alles mit 4K, da merkt man schon, wie Soft und Hardware perfekt miteinander laufen.


    Ich benutze Photoshop CC2018


    Update: Photoshop 5-6 Sekunden. Ist das jetzt gut? Ich male mit Photoshop, da läuft alles flüssig auch mit mehr als 100 Layern.


    Kleine Impression siehe Anhang

    Wie schlägt sich der kleine Rechenzwerg mit dem i5 denn in FinalCut oder anderen Hardware hungrigen Programmen? Kannst du dazu etwas sagen?:S

    FinalCutPro läuft endlich wieder, die ExportFunktion ist wieder vollumfänglich zu benutzen und Photoshop läuft ein ganz klein wenig langsamer als mein Hackintosh, da merkt man das Fehlen meiner RX580 Power, aber das ist nicht dramatisch. Alles gut.

    Kann man FinalCut Pro / Photoshop irgendwie benchen?

    @rubenszy


    ganz klar ist der Mac mini teurer, aber 16 Gb RAM reichen nicht aus? bei mir lagt nichts, Photoshop rennt wie Sau, mhmm, ich nutze den Rechner wahrscheinlich anders als Du. Firefox frisst RAM, nutze ich nicht. Und wie gesagt er ist sehr sehr leise und stromsparend.

    also, bisher bereue ich da nicht, mehr RAM gleich verbaut zu haben lassen (Grammatik!).


    Heute ist erster und zweiter Zustellversuch schief gegangen, MORGEN wird er meine Hallen erreichen,MacMini, Dein Reiche komme, wie auf dem Tisch so auch unter dem Monitor, Amen!


    PS: Morgen erst mal Installation und Apps raufschmeißen und dann ab ans benchen und marken. HW Monitor müsste doch auch laufen, oder brauch die App nen Update für den Zwerg?

    silenthunter

    Hatte da am iMac auch zunächst ein ext. TB-Adapter mit einer SSD-Platte, das war schon ordentlich schnell.

    An dieser ext. Lösung lässt sich allerdings kein Windows per Bootcamp installieren, da es offensichtlich eine interne Platte verlangt...habe danach also die interne Festplatte durch eine SSD ersetzt und alles war ok.

    nicht ganz richtig, mit Win 7 ging es, man musste erst win 7 installieren, dann auf 8 upgraden und dann auf win 10 upgraden, aber direkt win 10 auf per Boot Camp ging leider nicht

    floris . 27 Zoll 5K, zu teuer UND es ist gleichzeitig auch mein Zockermonitor :-P, 5K packt nicht mal die neue 2080er Graka von Nvidia.


    Der "Asus MG279Q 68,6 (27 Zoll) Monitor (WQHD, HDMI/MHL, DisplayPort, Mini-DP, 4ms Reaktionszeit, AMD FreeSync) schwarz" mit IPS wäre schon meine Preisklasse, alles über 700 Euro finde ich noch nicht so prickelnd.



    userport . ja USB 2.0 war wirklich langsam, ich habe extra eine externe Thunderbolt Festplatte gekauft. Zusätzlich habe ich später beim Wechseln der defekten Graka (böse AMD-Graka ;)) habe ich eine SSD einbauen lassen, das hat den iMac wahnsinnig beschleunigt.

    CMMChris bei den Preisen gebe ich Dir recht, alles teuer, aber auch sehr sehr gut verarbeitet. Mein iMac2011 lief 5 Jahre ohne Probleme, wer hat Problem gemacht? na klar die GPU von AMD, die hat sich nach einem Jahr verabschiedet. Man hätte eine kleine abgespeckt passive RX5.. einbauen können, aber dann wäre wieder mehr Abwärme gewesen und ob das System so viel schneller gewesen wäre für den dann fälligen Aufpreis...ich weiss es nicht. :/

    Man kann ja eine externe Graka kaufen (ENDLICH!) wenn man mehr Speed braucht. Modulares System-Design finde ich eh gut.


    Bei mir ging nach einem Update immer erst mal nichts mit den USB3-Schnittstellen, der Ton knarzte und und und...update "drüberbügeln" und alle soll laufen, keine nachträglichen Doktorarbeiten mehr. ;)


    the_viking90 ich glaube meine Config hat den IntelBX80684I58500 also den 8500 drin. SchwanzVergleich ;) : https://cpu.userbenchmark.com/…ore-i5-8500/3942vsm447884

    Markus23 mhmm stand auch vor der Entscheidung, der Core 7 ist zwar schneller, der Aufpreis war mir aber für 3 Videos im Jahr rendern, einfach zu teuer, Photoshop muss es auch so mit nur 6 physischen Kernen packen :kichern:.


    the_viking90 Wie ausversehen? Einfach so geklickt und abgeschickt? :D


    PS: Der Wiederverkaufswert wird auch nach 2-3 Jahren relativ hoch sein, also 1500 Euro für 3 Jahre Nutzung, nach 3 Jahren abgeschrieben :-) und dann noch für 500 Euro weiterverkauft :-), lohnt sich schon. fall jemand alle 3-4 Jahre neu kaufen will.

    Darf man fragen was die kleine kostet?

    1390 Euro, bekomme ganzjährig 6%Rabatt über meine Firma.

    Blöde Frage... warum nimmst die 16 GB RAM? So wies aussieht, ist der Arbeitsspeicher selbst aufrüstbar... zumindest schreiben das ein paar Portale...

    Werd mir vermutlich die selbe Konfiguration zulegen, allerdings warte ich noch bis das eigenmächtige RAM-Upgrade bestätigt ist...

    Weil er zertifiziert sein soll ;-), will nicht warten, soll alles gleich eingebaut sein.



    Klingt dekadent, aber ich habe mir gedacht, bis 1750 Euro wäre es okay.:verneigen:

    Wenn es einen iMac mit 120 Hz und 24Zoll 2700er Auflösung geben würde, hätte ich es gekauft.


    21 Zoll@4K mit 60Hz ist eine Ruckelorgie, habe ich gleich wieder zurückgeschickt, was für ein Irsinn mit der Darstellung auf denn iMac, alles viel zu klein.


    Jetzt FullHD Panel@24 Zoll, passt mir derzeit besser, wird nächstes Jahr noch auf 27 Zoll mit höherer Auflösung aufgerüstet, IPS-Panel hoffentlich.


    BILDER liefere ich definitiv nach, wenn in 11 Tagen die Kiste kommt.

    Hallo liebe Hackintoshgemeinde,


    Es ist so weit, 2 Jahre Hackintosher und jetzt?

    Habe mir gerade den neuen Mac Mini bestellt!!!

    Nach 2 Jahren des herumdokterns ist jetzt Schluss. Ich brauche jetzt ein Produktivsystem, App-Entwicklung steht an, um die ganzen kleinen Fehler am System auszubügeln, habe ich keine Zeit mehr.

    Das heißt letztendlich wieder zwei getrennte Systeme, eins fürs kreative Arbeiten und das zweite System zum Zocken.

    Ich werde, sofern Ihr wollt, werde ich Euch Benchmarks und Fotos liefern, Ich bleibe als passiver Leser anderer Themen hier im Forum „troy“. 12. November landet das kleine Raumschiff bei mir aufm Tisch.

    Im Anghang die Konfiguration;-)

    So habe meine ASUS nach genauer suche (RAM-Typ etc.) auf Sapphire RX580 Pulse 8GB umgeflasht. Die soll ja besser mit mac laufen.

    Werde heute Abend mal testen iMac Pro, Mac Pro, etc. . Ich werde berichten.

    und sich an, geht was?