guten Morgen. Erstmal ne Frage: Wieso genau 10.6.6 und nicht die aktuelle?
Wenn die DevID nicht übereinstimmt... hast du vll ne andre Revision?
Beiträge von Dr. Ukeman
-
-
Das ist ein 32 Bit Atom, oder?
-
Wars der "sse" Haken? Da Voodoohda die Einstellung nicht speichert brauchst du dann ein Tool das beim Systemstart automatisch den Haken setzt
-
Es gibt das tool memtest wenns der ram ist bleibt das tool normalerweise höngen oder merkt es.
Würde ich mal mit den beiden Riegeln einzeln testen dann solltest du sehn welcher nen hau weg hat. Wenn den die Rams Schuld sind. -
und wir wünschen alles Gute.
:titten:
-
du hattest in Post 8 doch 10.6.8 laufen wenn auch ohne Tastatur. Warum hasts wieder gekickt? das mit der PS2 wär ja keine große Sache gewesen.
-
mhh hab jetzt rechner getauscht und an meinen Monitoren mit geringer Auflösung scheint das zu gehn an meinem FullHD Tv sah man immer nur nen Teil der CD.
Naja da er ja jetzt an den anderen Monitoren hängt sag ich ma Problem gelöst
-
ja das ist quasi der Treiber aber in welchem PRogramm hast du deine Cover erstellt?
der lacie ist nicht so überzeugend -
Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einer am besten kostenlosen Software für lightscribe unter mac.Wer von euch verwendet was?
-
Mal als GPT probiert? ist lange her seit ich meine snowleo mal auf nen Stick restored habe.
-
Dann erzähl doch mal was du schon probiert hast.
Mit iBoot sollte das machbar sein. -
Die AppleRTC hast du aber gepatcht mit
sudo perl -pi -e 's|\x75\x30\x44\x89\xf8|\xeb\x30\x44\x89\xf8|; s|\x75\x3d\x8b\x75\x08|\xeb\x3d\x8b\x75\x08|' /System/Library/Extensions/AppleRTC.kext/Contents/MacOS/AppleRTC
oder?
-
wenn du davon booten kannst. probiers aus.
-
Der 889 Soundchip zickt auch bei mir ein bisschen.
Im Normalfall kriegst du ihn mit HDA rollback und dem 8xx Enabler aktiviert geht das nicht dann noch zusätzlich denn 889 für "Ohne DSDT" installieren.
Wenn er sich dann immer noch wehrt nimm dir das VoodoohdaTutorial aus dem Board zu Herzen damit kriegst du was auf die Ohren.Mit DSDT und ruckeln bin ich überfragt.
-
-
mal nen normalen vga bildschrim anschliessen um ein HDMI Problem auszugrenzen.
-
Installiers am besten mal ohne Graka mit der internen und dann kannst du deine ATI an den Start bringen ich denk da tust du dir leichter weil dann zumindest dein Setup mal durchlaufen müsste.
-
Du brauchst Snow Leopard (bzw einen andren Mac) um dir einen Lion Bootstick zu erstellen.
In welcher Form liegt dir die Retail vor? Auf dem Apple USB Flashdrive? -
Hast du den Monitor über HDMI angeschlossen? Nutzt du den internen intel HD3000? oder ne andre Grafikkarte?
-
legacy usb aus? darüber stolpert man nämlich auch noch öfter.