hast du mal für den 64 bit mode den Bootflag npci=0x2000 gesetzt?
Beiträge von Dr. Ukeman
-
-
Auch von mir herzlich willkommen!
-
Die voodoo.kext wirst du einfach los indem du sie unter S/L/E löschst und die Rechte mit einem kextutility reparierst.
Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn man 2 Audiokexts hat das öfter zu Kernelpanics führt. -
Willst du deine Karte im Notebook austauschen da hat GAndalf wohl ganz gute Erfahrungen gemacht mit den Dell Karten (da gibts schon einen Thread drüber)
oder suchst du eine USB Lösung? Da kann ich die 300ns von Sitecom empfehlen. -
Also für 20 euro kriegst du wlan USB Adapter für mac die auch unter Lion problemlos laufen und am PC stört der kein bisschen.
Allerdings bevorzuge ich da die Powerlan Variante um innerhalb des Hauses Lan auch in den hintersten Ecken zu verteilen. -
Hab bei tonymacx86 noch was gefunden auf http://tonymacx86.blogspot.com/search/label/CustoMac
Da steht unten bei den Addons
"Targus USB Bluetooth Adapter $22.98
NOTE: Only MODEL NO: ACB10us v1.0 will wake from sleep."Ob das mit dem bei uns erhältlichen EU Modell auch geht weiss ich allerdings nicht.
-
Hallo schau evtl mal hier http://hackintosh-forum.de/ind…?page=Thread&threadID=560 rein.
Damit kriegt man fast alle Onboards zum spielen.
Welcher Audiochip ist in deinem System? ALC...?
Gandalf war wieder auf Magische art und weise schneller als ich -
Japp an der Stelle bin ich auch ausgestiegen.
Also wenn du was installierst, dann kannst du nicht mehr von CD starten??
Das ist in sich nicht schlüssig denn an der CD ändert sich ja nix. -
-
Allerdings musst du noch die rechte reparieren.
Das Einfügen geht am einfachsten mit dem kextwizard zu finden in unseren Downloads.
Der repariert auch gleich die Rechte wie es sich gehört.Wenn hier der Upload speicher nicht reicht dann einfach auf den One Click Hoster ausweichen solange der Inhalt legal ist, ist das kein Problem.
-
Also da ich gestern auch öfter was mit = eingeben musste auf der engl Tastatur liegt das = auf ´ rechts neben ß.
-
Im Prinzip muss man im Kext Wizard nur auswählen was (welche kext) und wohin (/Extra oder S/L/E).
Wenns die richtige ist dann läufts schon. -
Poste doch mal genau welcher Fehler auftaucht.
Ein Foto vom Bildschirm wirkt wahre Wunder.
Mit "der OHCI Fehler" können vermutlich wenige etwas anfangen. -
Dann machs mal so:
Installier Mac auf eine dann bau die aus und installier Win auf die andre.
Wenn du jetzt die Mac Platte wieder einbaust und dein Mac startet nicht dann weiss ich nicht was du gemacht hast denn daran hat sich nichts verändert.Im Normalfall solltest du wenn du von der Mac Platte bootest dann auch die Win Platte in Chameleon auswählen können und gut.
-
War auch bestimmt nicht böse gemeint.
-
@loisl
mmd
-
Hast du eine Platte oder getrenne Platten für die beiden Systeme?
-
Direkt beim starten, wenn das chameleon da ist. den Parameter eingeben.
= musst du dort auf englicher Tastatur eingeben.
Ist glaub ich auf dem ß aber oder zumindest in der Nähe. -
Schreib doch mal ein paar Daten zu dem Teil in deine Signatur dann hat man nen besseren Überblick.
Die 540 wird wohl nur unter Lion wirklich funktionieren.
Treiber für die HD3000 sind im aktuellen Chimera enthalten.
Hast du in deinem Lion Bootstick die DSDT vom Packard Bell mit drin bzw kexts für diesen?
-
evtl hast du vergessen zu googeln
Google spuckt das hier aus
http://www.igtfy.com/?q=88E8056+kextmal deine devID in die .plist eingetragen?