Beiträge von tottys

    Bei mir hab ich fast die gleichen Einstellungen nur habe ich das Portlimit auf 26 gesezt.
    Der USB3 Wlan Stick wird auch korrekt erkannt... auch mit 5 GBit/s.
    Was mich stört ist das der Stick mit 480 MBit/s angezeigt wird in beiden Bootvarianten (deiner und meiner alten).
    In meiner alten Konfiguration kann ich auf dem Stick mit ca. 350 MB/s lesen und in der mit deiner DSTS.aml nur mit 40 MB/s .
    Sollte das nicht etwa gleich sein ?


    @17:55 Uhr


    jetzt wird es wunderlich !
    Ich habe gerade nur mal so zum Spass meine USB3 Stick getestet heute bestimmt das 20ste mal...und
    jetzt läuft das Luder
    ??????????? Das geht doch gar nicht jetzt ist es so wie es sein soll ! Im patched Ordner liegt nur noch deine DSDT :danke::vote4close:
    Wenn ich jetzt den EFI Ordner auf meine NVMe kopieren will muss ich das Apple Verzeichnis löschen ?

    :danke:


    danke!!! Mein Bootstick hatte sich doch gestern verabschiedet beim wiederherstellen und update auf 3961 ist die Datei wahrscheinlich verschwunden ;(
    Ich werde es gleich noch einmal versuchen.



    Ich werd noch verrückt ... deine DSTD läuft jetzt erstmal ohne uia_exclude=...
    Sound läuft der Rest geht auch
    Ich habe einen WLAN Stick usb3 der wird in jeder USB3 Buchse erkannt auch so erkannt.
    Mein USB Bootstick ebenfalls USB3 mit ca 360 MB/s Lesegeschwindigkeit läuft nur als UBS 2 Stick mit ca. 40 MB/s



    Mit meiner alten Konfiguration wir der Stick mit USB 3 erkannt und erreicht auch 360 MB/s beim lesen.


    Was stimmt da jetzt noch nicht?


    Grüße Torsten

    Danke erstmal das probiere ich später aus.


    leider werden mit dieser DSDT alle USB 3 Schnittstellen komplett ignoriert :|
    und jetzt geht nix mehr Rechner bootet nicht mehr und bios Reset geht auch nicht @10:00Uhr


    nach knappen 4 Stunden bootet der Rechner wieder .
    Im Nvram standen nach anwenden der uia_exclude=HS01;HS02;HS03;HS04;HS05;HS06;HS07;HS08;HS09
    noch irgendwelche Reste die da nicht hingehören


    mein Vorgehen
    -config.plist und meine funktionierenden Dateien wieder auf den Stick
    -gefühlte 10000 Booteinträge meiner NVMe löschen
    -EFI Clover von der NVMe gelöscht
    -NVRAM gelöscht


    ... und jetzt läuft es wieder


    Muss man bei Änderungen in der config.plist wie zum Beispiel uia_exclude=HS01;HS02;HS03;HS04;HS05;HS06;HS07;HS08;HS09
    dann jedes mal den NVRAM zurücksetzten?
    Muss ich wenn ich meine .aml Dateien mit der DTSD von @al6042 tausche auch den NVRAM löschen?


    Gruß Torsten

    Hallo ,


    ich habe jetzt genau nach Anleitung USB3 mein Konfiguration angepasst aber die USB3 Schnittstellen werden immer noch nicht mit der gepachten DSDT
    erkannt ...hat mir fast 5 h Zeit gekostet weil durch das Testen der usb Anschlüsse sich mein Bootstick verabschiedet hat :( keine Sicherheitskopie und der
    2. Bootstick so ein Teil aus der Grabbelkiste auch im Ars...
    zur Frage von Freddie nein die SSDT-USB-GA-Z170X-UD5-TH .aml ist nicht von mir aber mit dieser werden alle USB 2 und 3 Schnittstellen erkannt.
    Es läuft ja auch mit diesen Dateien ohne Probleme!
    Mein Plan war es mit der DSDT.aml nur eine Datei zu haben und einigermaßen zu verstehen wie sie gepacht wird.
    Es ist sehr nett von euch wenn Ihr mir gepachte DSDT fertig macht.Ich danke euch für die Zeit die Ihr dafür investiert.
    Aber dabei lerne ich nicht das Teil selber zu patchen .


    Warum funktioniert es nicht mit euren gepachten DSDT Dateien inkl. genauer Schritt für Schritt Anleitung? Es sind ja schon 2 DSDT die mit meinem
    Rechner nicht zusammen wollen .
    Ich bin erst mal froh das die Kiste wieder läuft



    ich habe mir jetzt mal die DSDT von @al6042 angesehen


    Auf meinem Rechner sind laut ioRegisteryExplorer die Ports HS10-HS14 und SS01 -SS06 in Verwendung.
    Wie muß ich das anpassen ?
    Die in der von @al6042 und @Fredde2209 geposteten DSDT können dann bei mir nicht funktionieren oder sehe ich das falsch?
    Ich hab die Datei nochmal hochgeladen dann braucht keiner suchen. :)


    Grüße Torsten

    Dateien

    • DSDT-2.aml

      (144,39 kB, 88 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Vielen Dank Freddie


    ich hab deine DSDT ausprobiert und die macht die selben Probleme wie die vom al6042 .
    Bei beiden werden die USB Schnittstellen nicht korrekt erkannt.
    USB3 läuft nur mit usb 2 Geschwindigkeit !
    Bei meine originalen siehe Anhang ist alles ok!
    Was läuft da schief ?


    Grüße aus At

    Dateien

    • patched.zip

      (4,68 kB, 90 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Moin moin ,


    ich habe mal meinen origin Ordner als Anhang beigefügt
    Welche von den Dateien ist die richtige DSDT.alm die ich für mein System verwenden kann .
    Ich möchte gerne lernen wie man ein System sauber aufsetzt.
    Ich benutze den Clover_v2.3k_r3961 als bootloader und die Dateien Origin stammen von meinem Rechner (F4).
    Es läuft soweit alles ich warte noch au meine BCM94360CD da im Moment Wlan und Bluetooth ab und zu mal aussteigen.


    Grüße aus Altentreptow

    Dateien

    • origin.zip

      (56,89 kB, 98 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Moin Moin
    nach meiner Erfahrung ist es mit den Tony Dingern für mich als Einsteiger einfach gewesen den Rechner mit meiner Hardware bis zum Login
    zu bringen.Ich habe mehrmals versucht das ganze exakt nach Anleitung nur mit Clover hinzubekommen aber bis heute ohne Erfolg!
    Ich passe mir dann lieber am laufenden System die Sachen die nicht so schön sind an.
    Was für mich in diesem Fall wichtig ist um nicht frustriert vor einem abgebrochen Bootvorgang zu sitzen.


    Euch allen ein frohes Fest

    Hallo b33st


    wie hast du die Samsung SM961 M.2 zum laufen gebracht ?
    Wie sieht dein Patch aus ?
    Ich bekomme das im Moment nich zum laufen Ich kann den Rechner nicht mehr starten.


    Grüße aus Altentreptow

    @'Plebejer


    ich hab hier noch mal meine Dateien die ich vor der DSDT von al... hatte .
    Probier es doch damit mal aus du ,mußt nur wieder deine Grafikkarte anpassen.


    Sage mal bitte bescheid wie das bei dir läuft


    Grüße aus Altentreptow
    Ich habe mir gerade mal die USB Anschlüsse mal genauer angesehen ...
    Die laufen bei mir auch nicht richtig der Stick wird nach dem umstecken nicht mehr erkannt und die Geschwindigkeit lässt auch zu wünschen übrig
    Ich hab dann nur zu Test nen neuen Bootstick mit den Dateien fertig gemacht und jetzt geht wieder alles.
    So richtig verstehen kann ich das allerdings nicht ?(

    @Plebejer


    moin moin ,
    ich kann dir ja mal meine Konfiguration mitteilen bei mir geht Danke al6042 bis auf HDMI Sound erstmal alles ohne Probleme.


    Die config.plist und die DSDT von al6042 so wie weiter oben gepostet.
    Im Kext Ordner nur
    AppleALC.kext
    FakeSMC.kext
    USBInjectAll.kext


    Dann nur deine Grafikkarte anpassen ;)


    Grüße Torsten

    update und es läuft :danke: nochmal für die Hilfe ...


    Ich habe da noch ein Frage. Wenn ich jetzt meine Grafikkarte mit der originalen
    AMDRadeonX4100.kext benutzen möchte besteht doch die Möglichkeit dieses über die DSDT zu machen.


    Kann ich den Code mit copy and paste mit Hilfe von MaciASL in die DSDT einfügen?
    Habe ich dann auch HDMI über die Grafikkarte?
    Mach das Sinn das zu ändern? Oder soll ich warten bis apple die Karte unterstütz?


    Grüße aus Altentrepow Torsten


    Hallo @al6042


    es war nicht meine Absicht dich zu verwirren ;) ...


    ich habe die Sound Geräte jetzt wieder auswählbar


    in /EFI/Clover/Acpi/patched liegt deine DSDT danke noch mal
    in /kext/Other habe ich


    AppleHDA.kext
    FakeSMC.kext
    realtekALC.kext
    USBinjectAll.kext


    dann musste ich noch Kext Patches laden um die Sound Geräte wieder zu aktivieren
    Du sagst die AppleHDA.kext brache ich nicht .
    Ich habe es ohne probiert dann bootet der Rechner nicht mit dem Stick.

    Dateien

    • config.plist

      (6,55 kB, 180 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    @al6042



    ich habe eben noch einmal folgendes probiert
    die von dir gepostete DSDT und die config.plist in meinen EFI Ordner kopiert mein Dateien aus patched verschoben und den Rechner neu gestartet.
    .... und er bootet nicht
    dann die config.plist miteinander verglichen -- die Einstellungen sind identisch!
    Warum bootet der Bootloader nicht mehr von der Festplatte?
    Originalzustand hergestellt und alle funktioniert wieder .
    Was mache ich falsch ?



    wenn man nicht vergisst die AppleHDA-kext-zip in den Kext Ordner zu kopieren .... ;(


    so jetzt läuft es aber ohne das ich Geräte auswählen kann die audio id =1
    Was läuft jetzt noch schief ?
    Deine Dateien müssten doch funktionieren oder ?