Nein, er bleibt stehen..
So, nach der Installation ist vor der Installation.
Irgendwie habe ich einen BootStick nochmal erstellt bekommen (clover und HPI Tool) und konnte Sierra neu aufsetzen.
Kann aber z. Z. nur vom Stick Booten.
Frage:
1. soll ich zunächst mit dem HPI Clover Installer nochmal einen Bootloader installieren?
2. oder mit dem Clover_v2.3k_r3974.pkg Tool einen Bootloader einrichten und den mit veränderten Clover überschreiben?
Nachtrag:
Hallo Michael, vielen Dank für dein Angebot mir weiter helfen, ich dachte schon ich nerve die dich. Ich bin schon einen kleinen Schritt weiter, so das der PC mit Sierra wieder bootet. Dank diesem Tipp aus dem Forum:
https://www.hackintosh-forum.d…macOS-Sierra-auf-HP6570b/
Ich denke der ist ähnlich wie mein HP 6470b. Der keek oder mittels der Hilfe von al6042 hat aber irgendwie andere kexte dsdt.aml usw. benutzt. Das Wlan, Bluetooth und Sound (Audio) gehen noch nicht. Daraufhin habe ich mal die KextsToPatch Einträge von deiner Clover eingetragen mit PlistEdit Pro. Aber ich habe immer noch kein Wlan, Bluetooth und Audio.Ich denke es liegt an der DSDT.aml.Oder was Anderes wo nicht z. Z. leider nicht durchsteige. Anbei die jetzige Clover die z. Z. auf der Fetsplatte liegt.
Fertig:
Jetzt läuft alles so wie es soll, Bluetooth, Wlan, Audio, BatterieAnzeige habe nun am laufen.
Ich werde demnächst eine kleine Anleitung dazu hier veröffentlichen.
Vielen Dank an alle die hier z. Teil mitgeholfen haben.