Hallo wl_michael,
danke für den Hinweis. Hoffe die China Ware kommt bald. Kann es kaum erwarten das Wlan einzurichten.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo wl_michael,
danke für den Hinweis. Hoffe die China Ware kommt bald. Kann es kaum erwarten das Wlan einzurichten.
Die BCM943224HMS war nach dem Einbau leider erst mal durch Hardware Switch gesperrt. Im Bios gibt es jedoch eine Funktion mit welcher man den Wechsel zulassen kann.
Kommt diese Funktion (Meldung) automatisch nach dem Einbau der Karte, oder muß man ins Bois um diesen Hardware Switch zu deaktivieren?
Super, aber was bedeutet dieser zahlen Code ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke, habe eine gerade geordert
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo, Danke für die zahlreichen Antworten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo wl_michael,
hat diese Karte auch Bluetooth integriert , sowie die Originale von HP?
Hallo wl_michael,
ich danke die HP Laptops haben ein sogenanntes branding auf dem Board, das man keine andere Karte einbauen kann. Ich hatte auch schon in Ebay geschaut, dort steht immer "nicht für HP...geieignet" .
Diese Karte hat aber kein Bluetooth, oder?
Gibt es eine Kombi Karte die funktioniert (Wlan + BT)?
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe nach nun nach langem Studieren dieses Forum und Andere mein HP Probook 6470B (siehe Profil) mit El Capitan am Laufen.
Es funktioniert leider nun mit LAN.
Es ist ein:
Wlan AdapterBroadcom Model BCM943228HM4L
669832-001 SPS-WLAN 802.11ABGN BC HMC 2x2 DGN
(Broadcom 43228 802.11abgn 2x2 Wi-Fi adapter)
verbaut.
Des Weiteren ist auch ein:
WWan Adapter668969-001 Ericsson F5321 HSPA+ WWAN module with GPS
eingebaut.
Könnte mir einer behilflich sein diese Karte zum laufen zu bringen.
Vorab vielen herzlichen Dank.
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort. Dann werde ich mir demnächst eine Nvidia GT-600er zulegen.
Hallo zusammen,
ich komme aus dem Saarland, genauer gesagt aus Spiesen-Elversberg, und bin aus folgendem Grund hier:
Mein erster Imac 21,5“ aus 2011 erlag leider einem Blitzschlag (Überspannung). Es entstanden ein Schaden am Logicboard und Netzteil.Da meine Versicherung den Schaden bezahlte, kaufte ich mir einen gebrauchten Imac 21,5“ aus 2013.Ein neuer Imac ist einfach zu teuer und deshalb beschäftige ich mich schon länger mit dem Gedanken einen Hackintosh einzusetzen.
Ich habe von einem Freund nun ein Komplett PC der Fa. Terra mit einem Gigabyte Mainborad ITX GA-B75N S1155 B75, CPU Intel Core i5-3570T / LGA1155 und einer Intel Graphics HD2500/4000, 8GB DDR3 und einer 256GB SSD Intenso Festplatte.
Diesen PC würde ich gerne als Hackintosh nutzen. Geht das so ohne weiteres, oder sollte ich andere Hardware benutzen?