Beiträge von hac_mac

    Hallo!


    Hat ein wenig gedauert da ich meinen anderen Rechner benutzen muss. Nach einfügen der neuen Dateien






    • Archiv.zip
      (965 Byte - 2 mal heruntergeladen - zuletzt: Gestern, 21:08

    verabschiedete sich mein Rechner - das heißt: Er startete normal durch, und blieb beim Startbild hängen. Auch war das Bild zur hälfte schwarz.


    Nach mehrmaligen Durchstarten keine Verbesserung.


    Ich hab nun meine Backup Festplatte verwendet um über Timeline das System wieder herzustellen. Das Ergebnis nach 20 Minuten war das der Rechner beim Durchstarten folgenden Fehler hatte:
    Loading Operatin System ...
    boot0: GPT
    boot0: test
    boot0: test
    boot0: GPT
    boot0: test
    boot0: test
    boot0: error


    - und nix geht mehr!
    Ich habs dann nochmals mit meinem Backup probiert - mit dem selben Ergebenis!!!!!!!!
    Das schaut so aus als müsste ich wieder komplett von vorne anfangen - sprich - NEU AUFSETZEN - Vielleicht auch besser so - hat jemand für mich vorab vielleicht nützliche TIPS - soll ich gleich MOUNTAIN LION aufsetzen???

    Im SMBIOS steht:


    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
    <plist version="1.0">
    <dict>
    <key>SMfamily</key>
    <string>Mac Pro</string> -------soll ich hier iMac 12,2 eingeben?
    <key>SMproductname</key>
    <string>MacPro3,1</string>
    <key>SMboardproduct</key>
    <string>Mac-F42C88C8</string>
    <key>SMserial</key>
    <string>G88451235J4</string>
    <key>SMbiosversion</key>
    <string>MultiBeast.tonymacx86.com</string>
    </dict>
    </plist>


    Werde jetzt


    <key>GeneratePStates</key>
    <string>Yes</string>




    löschen!!

    Soll ich das einfach reinschreiben?


    Das steht bei mir:


    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
    <plist version="1.0">
    <dict>
    <key>EthernetBuiltIn</key>
    <string>Yes</string>
    <key>GraphicsEnabler</key>
    <string>Yes</string>
    <key>Kernel</key>
    <string>mach_kernel</string>
    <key>Kernel Flags</key>
    <string>npci=0x3000 darkwake=0</string>
    <key>Legacy Logo</key>
    <string>Yes</string>
    <key>Timeout</key>
    <string>2</string>
    <key>GenerateCStates</key>
    <string>Yes</string>
    <key>GeneratePStates</key>
    <string>Yes</string>
    </dict>
    </plist>

    Hallo!


    Ich hab damals DSDT für mein Motherboard runtergelade und soweit ich mich erinnere via multibeast installiert!!


    Wo bekomm ich das SSDT?


    Ich hab ab und zu auch Kernal Panik - ohne jeglichen Zusammenhang - gestern zB beim öffnen einer PDF !


    Edit:


    Ich hab damals im Juni 2012 den HAC von NO FILM SCHOOL gebaut - sollte das noch helfen.


    Was kann ich jetzt noch machen?? Warum erkennt der AJA Systemtest eigentlich mein SSD Laufwerk nicht?


    Bitte helft mir!! Danke!!


    @ Dr. Ukemann -Meinst Du SSDT bei den Einstellungen auf i7 ?? Das habe ich damals bei der Installation gemacht!

    Hallo Zusammen!


    Ich benötige wieder einmal Eure HILFE!!!!!!


    Die Geschwindigkeit meines HAC stellt mich nicht zufrieden, und zwar im Bereich AUDIO-MIDI, besser gesagt bei ABLETON LIVE 8. Meine Konfiguration entnehmt Ihr bitte unten. Ich habe die Situation das wenn ich einen Sound anwähle dieser ein paar Sekunden benötigt um via Midi verwendbar zu sein - noch länger dauert es wenn ich ein Drum Sample oder andere Samples lade. Im Anhörmodus, sprich wenn ich auf das Sample Klicke um zu hören wie es klingt, benötigt mein HAC ebenfalls sehr lange. Speichern der Songs ebenfalls. Ich wollte einen AJA System Test machen - da ich zwei Festplatten habe (1. 120 GB ssd und eine normale SATA 7200 Umdrehungen 3 TB) - Test funktioniert nur bei der 3 TB - bei SSD tut sich gar nichts wenn ich den Überprüfungsbutton drücke!


    Nächstes Problem: Mein Firewire Anschluss funktioniert mit meinem Audiointerface - hänge ich jedoch meine Externe Festplatte (Western Digital) via Firewire an - wird diese nicht erkannt. Externe Festplatte funktioniert einwandfrei wenn ich Sie auf meinem normalen iMAC anschließe!


    Ich habe jedenfalls das Gefühl bzw. den Eindruck das irgendetwas nicht passt.


    Könnt Ihr mir HELFEN!!!!


    BITTE DANKE!

    Hallo Zusammen!


    Ich möchte Euch meine Erfahrung mit den unten angeführten Audiointerfaces mitteilen. Ich hatte viele Zeit diese zu testen, da ich seit ca. 4 Monaten ein Tonstudio baue und komplett in die Materie eingetaucht bin. Wichtig bei der Wahl des Audiointerface ist vorab zu wissen was man genau haben will, wieviel Eingänge/XLR / Phantom..../ Wieviele Ausgänge/ Welche Aufnahmequalität bzw. Möglichkeiten - Software -/ blablablablablabla und so weiter.... - ich denke diese Punkte kennt Ihr ja ALLE! 8)


    Ganz unten könnt Ihr meine Konfiguration sehen mit dem ich mein neues Audiointerface verwende.



    WAS FUNKTIONIERT: - Ich habe mich nun für das MOTU 16 Track entschieden, läuft einwandfrei und besticht mit seiner hohen Bedienerfreundlichkeit neben Design und TOP Klang! http://www.motu.com/products/motuaudio/track16/


    Vorteil hier: Ich habe ein kleines feines AI und konnte dieses einfach um mehrere phantomgespeiste XLR Eingänge erweitern. In meinem Fall 8 weitere zB.: für Schlagzeugaufnahmen. - PREISLICH jedoch nicht ganz billig!


    Das Metering bzw. die Pegelanzeige ist super! Könnte noch feiner sein! Bei meinen alten AI`s musste ich mich mit 3 LED`s begnügen - also - die Entwicklung geht schon mal in die richtige Richtung.


    - auch funktionieren die RME Serien - habe hier einige ausprobiert - tadellos - jedoch sind diese Audiointerfaces schon ein bisschen in die Jahre gekommen was ich aber nur auf das Design fokussieren möchte - KLANG und FEATURES sind 1 A Qualität!!!!!!!


    Was nicht ganz so funktioniert:
    - M Audio 400 habe ich auch probiert - funktionierte jedoch nicht immer - teilweise nach dem SLEEP Modus wurde die Abspielgeschwindigkeit meiner Songs nach oben verändert, hat sich dann alles ein wenig GEPITCHT angehört, Das M-Audio hat einige interessante Features, jedoch konnte mich der Ausgabesound nicht überzeugen obwohl ich beim Monitoring mit ADAM 8X arbeite!!!!! Man merkt einen deutlichen Unterschied wenn man ein RME oder MOTU anhängt. Die mitgelieferte Software funktionierte ebenfalls nur sporadisch - Das M-Audio besticht halt mit einem klaren Preisvorteil... aber was bringst wenn man dann nur 50% zufrieden ist.


    - Was gar nicht funktioniert - PRESONUS Mobile Fire Studio - Grundsätzlich HAMMER TEIL - ich habs unter Windows benützt und war mit dem KLANG sehr zufrieden - unter MAC hatte ich keine Chance!!


    In den letzten Monaten habe ich mich durch unzählige Foren gelesen um für mich das richtige AI zu finden... dabei habe ich sehr viele nützlich Infos erhalten


    Solltet Ihr Fragen haben stehe ich Euch gerne zur Verfügung...

    Hallo Zusammen!


    Wer kann mir sagen ob MOTU oder RME Audiointerfaces auf Hac Lion 10.7.4 funktionieren?? Wenn Ja welche Modelle??
    Ich möchte mir gern das neue Motu 16Tracks kaufen! Irgendwelches Infos hierzu ??


    Mein Presonus Audiointerface hat auf meinem Hacintosh nicht funktioniert!


    Das neue C-400 von M-Audio hat Out of the Box funktioniert. Ledeglich nach der Sleepfunktion hat sich die Geschwindigkeit meiner Mp3 oder Wav nach oben hin verändert!
    Ableton Live 8 funktioniert einwandfrei, auch Midi!!


    Da die Haptik jedoch zu wünschen übrig lässt, möchte ich auf Motu oder RME wechseln - auch zwecks 0,0% Latenz bei Abhöre (Motu)!


    Bitte um Eure geschätzten Rückmeldungen...


    Vielen Dank!

    Hallo!


    Andere Firewire Hardware habe ich nicht ... wie bereits erwähnt wird das Audiointerface jedoch am Firewire angezeigt!


    Treiberkompatibilität ? Keine Ahnung!


    Backup - ich bin blutiger Anfänger und schon sehr froh das ich das Ding zum laufen gebracht habe! Werde mich aber durchgoogeln bzgl. Backup - Danke für den Tip!


    -x durchbooten - wo müsste ich das eingeben ?


    Danke...

    Audiointerface (PreSonus FireStudio Mobile) funktioniert nicht -Bitte um HILFE!








    Hallo Zusammen!




    Ich brauche Eure Hilfe - Die Originalversion V1 für Mac von PreSonus für
    mein Audiointerface FireStudio Mobile funktioniert nicht. Der
    Firewireanschluss erkennt zwar das Audiointerface, zeigt jedoch keine
    Verbindung an und zeigt im Icon ein rotes Fragezeichen. Die Software
    reagiert nicht - kann also nichts einstellen! Ich habe mir die aktuelle
    Version von PreSonus direkt runtergeladen und dann... zack bumm NIX GEHT
    MEHR! Also Hacintosh wieder NEU aufgesetzt! ... nochmal probiert ...
    NIX GEHT MEHR ... wieder NEU aufgesetzt!




    Kann mir jemand helfen ...Im Download Release steht das es Prozessor
    Probleme mit der Software gibt bei Power-PC based MAc`s !! Funktioniert
    dieses Audiointerface auf einem Hacintosh?? Wenn nicht bitte ich Euch um
    Vorschläge bekannter Audiointerfaces welche 100%ig funktionieren. RME
    oder EMU bevorzugt (sollte PreSonuns wirklich nicht funktionieren) -




    Softwaretechnisch möchte ich dann mit Logic und ApletonLive arbeiten - sollte das noch relevant sein!




    Lion 10.7.4 wird verwendet...




    Bitte um Eure Hilfe.......




    VIELEN VIELEN DANK!