Ja, hab die Maus komplett entfernt und wieder neu verbunden. Batterie ist voll. Ich benutze einen Bluetoothstick von Broadcom. Der funktioniert OOB.
Beiträge von andreas2710
-
-
Moin,
habe gerade auf meinem Rechner das Sicherheitsupdate 2016-007 (Version 10.10.5) & Remote Desktop Client Update (Version 3.8.5.1) durchgeführt. Das gefällt meiner MagicMouse überhaupt nicht. Sie wird erkannt und ist verbunden, verspringt aber wenn ich sie vom Pad anhebe & lässt sich nicht mehr scrollen. Was kann ich tun damit dieses wieder verschwindet?
Gruss
-
-
Hallo,
ich habe mir einen Dell Optiplex 780 - Desktop - zugelegt. Voreilig wie immer habe ich mir parallel die wohl passenden GK bestellt. Eine Nvidia Geforce 210. Aufgemacht, reingesteckt ---- Deckel geht nicht mehr zu. Man lernt wirklich nicht aus. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer sogenannten "LowProfile" Grafikkarte. Welche wird dort empfohlen?
beste Grüsse
Andreas -
Was ich jetzt festgestellt habe ist, das die Kexte die ich installiere gar nicht im Ordner "../Library/Extensions" landen. Obwohl beim KextWizard genau dieser Pfad vorgegeben wird. Die Kexte landen in der Tat nirgendwo. Ich habe per Finder gesucht. Ich dachte das man beim KextWizard nicht viel falsch machen kann. Irgendwas hinkt hier bei mir gewaltig..
-
Moin! Hat alles nichts gebracht. Hab nochmal komplett neu installiert. Bin ja schon geübt ;-). Lief dann tatsächlich OOB. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!!
Gruss
Andreas -
Ja das sind alte Verbindungen. Ich hatte vorher einen anderen BT-Stick, der aber nicht dafür geeignet war den Rechner aus dem Schlaf zu holen. Deshalb der obengenannte der dafür geignet sein soll. Habe auch schon versucht die Verbindungen via DEBUG zu entfernen. Die tauchen immer wieder auf...komischerweise. Hm?!?!
-
Wenn Du genau schaust, dann siehst Du bei "Verbunden:" ein "Nein".
-
-
Voller Vorfreude habe ich mir den IOGEAR GBU521W6 gekauft und bin jetzt umso enttäuschter.
Ich habe jetzt schon eine Weile hier im Forum gesucht, bin aber für mich auf nichts hilfreiches gestossen. Der Stick wird erkannt, funktioniert leider nicht OOB.. Wie gehe ich jetzt am schlauesten vor um herauszufinden was bei mir falsch läuft.Gruss
-
Guten Abend,
ich habe vor mir eine schnuckelige 2,5" 240GB SSD SATA II. Darauf will ich das Betriebssystem packen. Wie stelle ich dieses am klügsten an? Ich habe mich schon durchgesucht hier im Forum.. leider nichts passendes gefunden.
Gruss
-
Die Möhre war mein "Test-Projekt". Jetzt muss ne Rakete her. Freu mich das Forum gefunden zu haben. Prima Hilfe!!! Danke Leute!!!
-
Danke al6042. Ich habe die ganze Zeit in der falschen EFI rumgewütet. Es funktioniert. Die Grafikkarte wird endlich erkannt. Dankeschön!!!!
-
Schaue bitte mal unter EFI/Clover/ACPI/patched/ ob da diese DSDT.aml liegt. Wenn ja hier posten!Ich bin jetzt etwas unsicher. "EFI" ist für mich nur greifbar wenn ich Clover erneut installiere. Nur dann wird EFI als Laufwerk gemountet. Ist das so richtig? Ohne diese Installation finde ich EFI unter folgendem Pad - YosemityHD->EFI-Backups->Ordner mit Datum->EFI
-
@MacPet ...hier kommt die DSDT, und ja ich bin auf Yosemity.
-
Ist es richtig das ich davon 2 Stück habe?
-
Erstmal vielen Dank für die schnelle Reaktion von Euch. Wie schon erwähnt bin ich neu auf dem Gebiet "Hackintosh". Ich habe mir in Youtube eine Anleitung herausgesucht wo es Schritt für Schritt beschrieben wird aus einem PC einen Hackintosh zu machen. Hat auch alles ganz gut geklappt und behaupte ganz schlicht das ich das "Grundprinzip" verstanden habe, .......aaaaber wohl noch einige Fehler im Detail stecken. Die genannte Anleitung hat sich von der Hardware identsch meiner aufgebaut. Bis auf die Grafikkarte. Und hier komme ich nicht weiter.
Laut Anleitung wird eine ATI Radeon und nicht wie bei mir eine Nvidia Geforce verbaut. Die Nvidia wurde dort aber als Option mit empfohlen. Das Problem haben auch einige in dem Video als Problem kommentiert. Dort wurde auf folgende Lösung hingewiesen. Hier die folgende Anweisung bei genau dieser Problematik..
https://youtu.be/ltTRgUKhdGw?t=1168 ---> Punkt Audioprobleme (wurde in den Kommentaren erwähnt wenn die Nvidia funktionieren soll)
Ist für mich auch nicht logisch...Das sollte für Euch zur Info dienen woher mein Problem rührt.
Gruss
-
Hier kommen die beiden Screenshots.
-
-
Im Anhang habe ich die gerade erstellte Systeminfo eingefügt. Der Haken im Clover bei "Invidia" war erfolglos.