Nein, ich habe es ohne die x gemacht. sollten die mit rein? Ich blicke nicht mehr durch, be welcher Variante wir jetzt sind. Muss auch nochmal überprüfen, ob ich die korrekte Refs habe.
Hier sind meine AMLs
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNein, ich habe es ohne die x gemacht. sollten die mit rein? Ich blicke nicht mehr durch, be welcher Variante wir jetzt sind. Muss auch nochmal überprüfen, ob ich die korrekte Refs habe.
Hier sind meine AMLs
OK, erster Durchlauf hat schonmal geklappt!, wenn ich es in MaciASL öffne kommen aber 20 Fehler. soweit ich das sehe alle mit Syntaxterror PARSOP_ZERO
Ich habe MacIASL 1.4 mit demselben IASL, das ich auch installiert habe - also hatte ich wie beschrieben rübenkopiert - hoffe ich zumindest
Mhmm, das heißt ich mache mit der SSDT nen einzelduruchlauf? und den Rest mit der anderen?
Sorry, dass ich dumm frage, aber ich mache das zum ersten Mal.
So, jetzt bin ich da. Ich probiere es aus. Dauert ein bisschen.
OK, habe jetzt deine refsDSDT genommen - bricht er wieder bei 3 ab. Die ist auch kürzer als die erste....
Oder soll ich irgendwie beide reis Dateien nehmen?
Ok, ich sehe du hast schon richtig Ahnung davon. Ich denke das ist ein gangbarer Weg. Ich mache heute Abend weiter. Eventuell könnte man ja auch mal durch die SSDT 3 durchschauen, ob diese irgendwelche relevanten Infos enthält, an die wir ran müssen.
Okay, vielleicht sollten wir dieses Problem erstmal lösen und sicherstellen , dass wir sauber übersetzte DSLs haben.
Also Glover Configurator speichert eigentlich richtig - er zeigt nur nicht alles an. Wenn nicht fängst du nochmal mit meiner alten an, die funktionierte glaube ich korrekt.
Versuche jetzt die DSDTs und SSDTs.
Ich glaube bei mir waren welche gleich groß, können aber auch die x gewesen sein.
Update: Bei der 4 und der 5 zeigt er bei mir jeweils 2 KB an. kriege es nicht genauer....
Update:
Habe es mit dem Diassemblieren nochmal versucht. Bei SSDT-3 bricht er ab:
Found 19 external control methods, reparsing with new information
Pass 1 parse of [SSDT]
Pass 2 parse of [SSDT]
ACPI Error: Null object, but type not ACPI_TYPE_ANY (20161117/nsobject-176)
In der Datei steht nur:
Could not parse ACPI tables, AE_BAD_PARAMETER
Es scheint also nicht identisch zu sein.
Danke, ich versuche es selbst - dann lerne ich noch was dabei
Ich hatte die x-Dateien mit dabei. Hast du irgendwelche aussortiert? Da wurde ja gesagt, dass doppelte nicht dabei sein sollen - das erkenne man daran, dass die Dateigröße übereinstimmt. Auch noch eine mögliche Fehlerquelle.
Ok, vorbildlich! - nein, weil ThoggNiatz sagte man kann das einfach in MaciASL öffnen, da passiert nix.
Also bei mir hatte er bei einer SSDT Error gezeigt und die offenbar nicht Disassembliert. Und die DSDT hat haufenweise Fehler gehabt - was möglicherweise damit zusammenhing. keine Ahnung. Vielleicht kannst du mal deine DSL Dateien mit hochladen, dann könnte ich mit denen auch testen. Muss erstmal Zwerge ins Bett bringen, dann teste ich mal.
Ich bilde mir ein, dass bei Sierra der Sound auch ging - kann ich aber nicht mehr mit Sicherheit sagen.
Ok, das sieht ja nach vorbildlicher Arbeit aus. Den Fehler hätte ich mit meinem Null Wissen so schnell nicht gefunden.
RehabMan hat in seiner Beschreibung ja geschrieben, dass man die DSDT und die SSDTS alle zusammen Dissassemblieren soll und dann nur die DSL Dateien in MaciASL bearbeiten soll, weil es da Querverbindungen zwischen diesen Dateien gibt, die beim Einzelnen Disassemblieren mit MaciASL natürlich nicht aufgelößt werden können.
Ich glaube, dass wir in solche Probleme reinrennen, wenn wir hier Querfeldein Dateien verpfuschen. Aber wie gesagt, dazu weiß ich zu wenig.
Ich versuche die von dir bearbeiteten Sachen nachher mal bei mir.
Der Sound ging bei mir out of the Box - vermutlich lag es aber an dem eingestellten SMBios für iMac. Bin nicht sicher, ob ich noch irgend was anderes gemacht habe, denke aber nicht.
Je länger ich brauche, desto besser haha Ich wollte das eigentlich irgendwann mal hinbekommen.
Ja, wäre mal eine Idee, da könnte man ein bisschen Wissen zusammentragen. Vielleicht hat das sogar einen Nutzen.
Also, ich habe es jetzt mit MacBoookPro 12,1 am laufen. Die anderen funktionieren bei mir nicht. Batterieanzeige sehe ich auch keine.
Hast du noch irgendwelche anderen Texte in die Extensions geschmissen?
Ich habe von dem DSDT Kram keine Ahnung, habe mir das mal angesehen und schaue natürlich noch nicht durch. Da bin ich also jetzt keine große Hilfe.
Wofür sollte er VoodooPS2 sein? Ist das Touchpad über PS2 angeschlossen?
Oder meintest du den VoodooI2C?
Hmm, ich sehe gerade, dass Audio jetzt auch nicht mehr zu funktionieren scheint ...
@bkm
Ja, das hast du gesagt und ich habe es wie gesagt probiert. Hatte ja die Hoffnung, dass es damit weitestgehend läuft. Aber es ging nicht out of the box und ich habe zu wenig Ahnung, um herauszufinden, woran es lag bzw liegt. Der SATA unsupportet ist nur bei mir notwendig, da ich die SSD getauscht habe. Die Original SSD funktionierte glaube ich auch ohne das???
Obwohl ich jetzt nicht mehr genau weiß, wie ich da getestet habe.Habe hier zeitweise mit drei Installationen hantiert.
Ich sehe du bist aus Sachsen? Irgendwo in der Nähe von Leipzig oder Dresden? Vielleicht könnte man sich ja mal treffen und gemeinsam ransetzen.
Also habe jetzt den EFI von Strega mit MacBook 9,1 probiert. Das funktioniert bei mir nicht. Versuche nochmal andere Konfigurationen Bin auch noch nicht sicher, wie ich die Batterie Kext am besten einbinde. Über Clover wäre sicher am besten, da könnte man dann die EFI bereitstellen und andere können es out of the Box nutzen.
Das Ding hat kein LAN Anschluß, aber man braucht die NullEthernet um den Store zum laufen zu kriegen.
Laut den Typen von Voodoo2iC blockiert irgendwas das Touchpad, usw.
gehen sollte es, da es beim Styles auch geht und hier dieselbe Technik verbaut ist. Wir wissen nur noch nicht wie.
Hmm, das Stylus hatte auch noch nen Broadwell Chipsatz, das Book hat nen Skylake - demzufolge sollt MacBook 9,1 passender sein - theoretisch ...
Kannst du mal den aktuellen EFI hochladen? Ich glaube ich habe da noch irgendwie eine falsche Eistellung.
Ich bin hier noch am arbeiten. Komme nicht so richtig dazu weiter zu experimentieren und habe auch keine Ahnung davon
Aber ich versuche dich nicht allein zu lassen Weiß nicht, ob ich heute noch was hinbekomme. Morgen werde ich auf jeden Fall noch ein bisschen Zeit freischaufeln.
Probiere es nachher mal aus. Habe hier die Laptop Patches von Rehab man. Hast du die auch? Vielleicht gehen wir die mal systematisch durch und testen welche gehen und welche nicht.
Ok, dann probier ich das nachher auch mal - ich konnte bisher nicht umschalten. Da hat er sich jedesmal aufgehängt. Vielleicht ist dein Akku einfach nicht aufgeladen :)))))
Hmmm hast du es geschafft das SMBios auf MacBook umzuschalten? Ich vermute das gehört zusammen.
Ja, sehr gut! Funktioniert bei mir auch!
Doch noch was geschafft heute!