Die FW ist die aktuellste. Evo ist maximal 6-7 Monate alt.
Kann mir jemand eine gute SSD empfehlen? Mindestens 500 GB maximal 100€
Lieber Gruß
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie FW ist die aktuellste. Evo ist maximal 6-7 Monate alt.
Kann mir jemand eine gute SSD empfehlen? Mindestens 500 GB maximal 100€
Lieber Gruß
Hmmm...
An sich kein Problem. Würde mir eine 2. SSD zulegen. Will jetzt an der derzeit verbauten nicht viel machen, da da einige Daten drauf sind, die ich noch gerne sichern würde.
Problematik:
Welche SSD empfiehlt ihr mir? Kann es auch eine mit SATA sein ?
wenn dann alles reibungslos funktioniert, würde ich die ssd mit Windows komplett formatieren.
ich hätte 100€ Budget
Hi,
genau von JimSalabim für das Designare Board.
Ja du verstehst das richtig.
mit Windows Boardmitteln habe ich eine Partition erstellt.
Das mit der Darstellung habe ich noch nicht getan. Was soll das bringen?
Lieber Gruß
Hallo liebe Forenmitglieder,
zur Vorgeschichte. Ich habe die Anleitung mit fertigen Clover Ordner genutzt. Jetzt habe ich es zwar geschafft den MacOS Installationsassistenten zu starten.
Auf einer NVME SSD (500 GB) habe ich eine Partition für den Hackintosh erstellt (138 GB). Auf dem Rest war/ist Windows installiert.
Die Partition wollte ich formatieren, das schlägt aber fehl.
Funktioniert nicht. Davor stand dort der Name meiner Partition. Jetzt steht da ausgegraut "disk0s4".
BOARD: Designare Gigabyte
EDIT
Hat es was mit der Option Boot Override zu tun? Hatte da das Profil von der Anleitung hinein geladen. Wenn ja, wie kann ich das vorherige Profil von der Windows Installation laden?
Windows lässt sich auch nicht mehr Booten, geschweige denn als Startvolumen im Bios auswählen.
Hat jemand rat?
DANKE! Ich werde Deinen Rat beherzigen.
Lieber Gruß
Gigabyte Designare Z390 oder das Asus Prime Z390...vielleicht?
Hi Erdenwind Inc.
Kannst Du mir vielleicht aushelfen? Ich bin gerade dran mein Board zu tauschen. Würde gerne in Erfahrung bringen, welches Board denn Deiner Meinung nach mehr Sinn ergeben würde.
Außerdem wollte ich mich mal bei Dir informieren, ob Du mittlerweile das Apollo Twin X hast und wie das mit Deinem System läuft?
Lieber Gruß
apfelnico ;
Erdenwind Inc.
Könnt Ihr mir ein gutes Board empfehlen mit einem TB Anschluss?
Ich habe ein Mini ITX, muss aber nicht unbedingt eins sein. In mein Case passt auch ein normales.
Möchte mich ungern von UAD trennen. Passt so gut in meinen Workflow.
Vielen Dank!
Erdenwind Inc.
Also, da ich an diesem System sowieso nichts anderes außer Musik produziere passt das mit dem Speicher schon.
Ich habe mir aber schon überlegt mal aufzurüsten auf 2TB. Dann aber keine NVME sondern eine Standard SSD.
Dann läuft mein System halt über die EVO und der Rest auf der 2. SSD.
Arbeitsspeicher reicht nicht aus? 16 GB sind doch völlig i.O.? Habe mich eigentlich sehr gut beraten lassen und mir wurde versichert, dass die RAM Sticks sehr gut sein sollen. Oder meinst Du es könnten locker 32 GB sein? Bei der Musikproduktion kommt es ja sowieso nur auf die CPU an.
Diese werde ich im Laufe des nächsten Jahres von der Grafik mit einer VEGA entlasten.
Das mit dem Thunderbold habe ich wohl übersehen. Hab anscheinend keins. Werde das mal recherchieren, ob das mit einer PCIe geht. Ansonsten Board weg und Neues her.
Könnte das nicht interessant für mich sein?
Vielen Dank!
Jo generell passt es. Liest sich aber mehr wie ne Aldi Variante for Hackintosh...Also die Spar mich um die Ecke Variante [...]
Das ist doch ein recht flottes System. An was habe ich denn gespart Deiner Meinung nach?
Danke! Werde mich schlau machen!
fast vergessen.
Samsung Evo Plus 960 512gb SSD
Edit by al6042 -> Bitte keine Vollzitate von Beiträgen, die direkt über deiner Antwort stehen...
Das klingt ja schon mal sehr gut. Wie sieht es denn aus. Gibt es hier gut erklärte Anleitungen?
Sehr geehrte Forenmitglieder,
erst einmal vielen Dank, dass Ihr euch die Mühe macht und euch meiner Frage widmet.
So nun kommen wir doch mal zu den Informationen.
Mein Setup:
Ich würde gerne meinen PC in einen Hackintosh umwandeln und diesen dann als Audio Workstation nutzen.
Mein Soundinterface wäre dann ein Apollo Twin X - Thunderbolt.
Läuft so etwas überhaupt stabil?
Lg
So liebe Freunde,
ich habe nach langer Überlegung meinen Medion zurückgegeben wegen immensen Geschwindigkeitsproblemen und habe mir stattdessen einen HP Pavilion 14-al104ng besorgt.
Merkmale:
Intel® Core™ i7-7500U (2,7 GHz, bis zu 3,5 GHz, 4 MB Cache, 2 Kerne)
DDR4-2133 SDRAM, 8 GB (1 x 8 GB)
NVIDIA® GeForce® 940MX (2 GB DDR3 dediziert)
und einer Intel HD 620 oder so
256 GB M.2 SSD
1x von Realtek HD, Nvidia und Intel R Display Audiochips
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0295&SUBSYS_103C8214&REV_1000\4&2211A35&0&0001 wurde mit folgendem Status beendet: 0x0.
Realtek RTL8723BL Netzwerkchip
PCI\VEN_10EC&DEV_B723&SUBSYS_81C1103C&REV_00\0023B7FEFF4CE00000
Falls ihr noch infos benötigt, bin ich gerne bereit etwaiges rauszukramen.
Liebe Grüße und danke schonmal Hoffe es gibt gute Neuigkeiten
Okay, habe da mal was rausgesucht.
REALTEK hdaudio
DeviceInstanceID
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0269&SUBSYS_11709982&REV_1002\4&A7810E3&0&0001
Hoffe das hilft dir weiter.
EDIT:
Also W-Lan kann ich nicht ausbauen ohne meine Garantie zu verlieren, denke ich. Andererseits könnte ich ja einen USB Stick verwenden. Audio kann ich leider nicht verzichten, wäre mir ein zu großer Verlust. Außer es ist möglich zwei OS versionen (Win und Mac) zu installieren.
Lieber Gruß
Vielen Dank! @McRudolfo
Webcam wäre mir nicht all zu wichtig. Allerdings wäre mir Audio und Netzwerk schon wichtig (WIFI)...
Kann ich dir irgendwie Daten zukommen lassen? Weiß halt nicht welche du benötigst und wo ich diese finde..
Gute Nacht, Danke!
Sehr geehrte Forenmitglieder,
zu aller Erst möchte ich mich für das schöne Forum bedanken.
Nun zu meiner Frage. Ich habe mir einen Medion (klick um Link anzusehen) Notebook zugelegt und frage mich ob Hackintosh bei diesem Notebook möglich sei.
Der Prozessor ist ein Intel Core m M‑5Y31
256 GB SSD
8GB Ram
Intel HD Grafik
2x bis zu 2,4 GHZ (Turbotaktfrequenz)
könnte mir da einer einfach sagen, ob es möglich ist? Um alles Andere würde ich mich kümmern. Hoffe es sind gute Nachrichten. Andererseits wäre ich auch mit Hilfe von jemanden aus dem Raum Nürnberg überglücklich. (Näheres per PN)
Liebe liebe Grüße!
L