dann traue ich mich nachher auch mal ran.
wie kann ich denn bei meinem Skylake die IGPU aktivieren für QucikSync... damit NEtflix und die Vorschau läuft?
Kann es an einer MacBookAir 2011 SMUUID liegen, dass Handoff nicht geht?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellendann traue ich mich nachher auch mal ran.
wie kann ich denn bei meinem Skylake die IGPU aktivieren für QucikSync... damit NEtflix und die Vorschau läuft?
Kann es an einer MacBookAir 2011 SMUUID liegen, dass Handoff nicht geht?
Wenn ich die Lsite weiter fortführen darf:
1 und 2 ist bei mir auch. (Qucik Sync habe ich noch nicht versucht)
3. Netflix und iTunes DRM gehen nicht
4. HandOff funkitoniert seit Mojave nicht mehr (unter Sierra lief es noch)
bin gespannt auf weitere Auffälligkeiten
Jo iPhone und iPad auf iOS 12. und Hack auf Mojave (die letzte Beta quasi die gm)
netflix geht auch nicht mehr man man man
Habe das gleiche Problem.
Auf Sierra lief HandOff und Continuity problemlos. Unter Mojave funktioniert es nicht. Die PCI Card ist eine mit Broadcom 20703A1 Chip. Läuft der unter Mojave nicht mehr?
Unter Mail das das "Foto aufnehmen" auch ausgebaut (iPad und iPhone mit iOS 12 vorhanden)
ich habe einfach drüberinstalliert. Von Sierra aus. Nach Bios Update des Mainboards und update von Clover auf die aktuelle Version mit aktuellen Kext ging es relativ Problemlos. (Musste einen alten Ethernet.kext nehmen, damit mein Lan lief- aber sonst gut durchgelaufen)
Ne, nur 3 Sekunden. Sorry, dachte du meinst den kompletten Boot Durchlauf
Mein Boot dauert jetzt (auch aufgrund des APFS) fast eine Minute. Aber es läuft alles.
den Bildschirm habe ich auch, danach bottet er aber durch...
von welcher Clover Version hast du auf welche geupdated?
Hatte auch keinen Boot, dann konnte mir @al6042 aber mit den Config.plist Einträgen helfen.
Vllt kann er dir auch hier helfen.
Grüße
@CrazyCreator & @locojens: Danke, werde ich mal austesten.
Nabend,
nachdem mir @al6042 gestern beim Update bei der Config.plist geholfen hat und ich meinen Sierra iHack auf die aktuelle GM von Mojave bringen konnte sind noch einige Kleinigkeiten die mich stören.
1. Ist es normal das zwei zusätzliche PreBoot AuswahlIcons bei Clover sind die aber nur zum Verbotsschild führen?
2. Der Start dauert sehr lange. gestoppt 55 Sekunden. In Sierra war der schneller.
3. Habe seit der letzten Clover Aktualisierung auf WEG in Verbindung mit Lilu gesetzt. Brauche ich den ShikiBootFlag denn überhaupt noch?
Ich habe mal ein paar Screenshots angehangen.
Danke für die Hilfe
Ist auch eine AMD 580 inzwischen. @griven : nach Geburt des kleinen wurde aus der 1080 eine wickelkommode und maxicosi
ich warte einfach auf morgen. Die final kommt dann drauf
danke @al6042 für die Hilfe!
Jetzt konnte ich es doch nicht abwarten und habe Mojave installiert
@al6042 brauche ich den Shiki Bootflag denn überhaupt noch? Allgemein dauert de rStart extrem lange und ich habe noch mehr Auswahl Platten. Zwei PreBoot. Muss das so?
@griven ist der Thread hier richtig oder lieber im Beta Thread. Darfst gern verschieben
Soll wohl heute noch nicht soweit sein. Schon drei Mal die Beta geladen. Kurz vor Ende des Downloads sagt er: Es ist ein Fehler aufgetreten...
wer nicht wagt, der nicht gewinnt. ich Versuchs mal
Ergebnis des Terminal Befehls:
und hier der Screenshot:
Hatte befürchtet, dass du das sagst Hab nachgeschaut. Alles aktiviert. Unter Windows läuft das ja auch.
Hmm... magst vielleicht doch nochmal meine Efi haben. Vllt hab ich da ja doch was verstellt....
Sie wird dort nicht angezeigt. Nur wlan
Danke @al6042
habe den Fast Start deaktiviert, aber es geht trotzdem nicht...
Seltsam. bin über jede Hilfe dankbar.
Hab sie in an beiden Stellen eigefügt...
wie bekomme ich denn das mit dem LAN wieder hin?
@al6042 das sind bei mir die selben wErte in beiden Listen. Stimmt das?
Und mein LAN wird nicht erkannt, nur mein wLAN funktioniert. Fix Lan eventuell doch wieder entfernen aus der Config?
edit: mit oder ohne FixLAN erkennt er kein Ethernet.... wie kann man denn das wieder hinbekommen?