Jono
Danke dir!!
Mit der Tomaten-EFI kann ich nun Installieren.
Ich werde aber später noch auf mein System direkt eine EFI zusammenstellen mit DSDT.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJono
Danke dir!!
Mit der Tomaten-EFI kann ich nun Installieren.
Ich werde aber später noch auf mein System direkt eine EFI zusammenstellen mit DSDT.
Hast du mal den Kextcache gelöscht und neu gemacht und bei Clover auch mal die F11 gedrückt ??
Jup habe ich gemacht. hat aber leider auch nichts genützt.
Heut auch auf meinem NUC8i7BEH das Update auf Catalina durchgezogen. Musste die EFI austauschen, jetzt passt aber alles.
bei mir will es noch nicht ganz.
Kannst du mal deine EFI posten?
locojens :
ACPI Patch war schon vorher drin. Leider ohne Erfolg
Weiter habe ich mal den IONVME KExt im Force Kext to load eingetragen. Funktioniert leider auch nicht.
Hi Leute! Mein MacMini8 Klon will nicht updaten.
DSDT habe ich rausgenommen --> kein Erfolg
Nach etwa 10 Versuchen habe ich das NUC mit dem aktuellsten BIOS Update versorgt --> kein Erfolg (Natürlich ohne DSDT)EFI.zip
Ich komme bis zum Bild im Anhang.
EFI ist auch angehängt.
Habe auch erfolglos den 2000 APTIO getestet.
Nee, BIOS Update hab ich keins gemacht.
Ich muss dumm fragen, wie patche ich das? Hab damals zum installieren einen fertigen EFI Ordner draufgepackt und dann lief die Kiste wie Butter.
bin gerade nicht am Rechner.
Die Lösung fand ich aber damals auf insanelymac evtl. Findest du hier im Fotum noch den Fred von mir. Ich habe da die Lösung verlinkt.
lg
Hallo Jono
Ne, mein NUC will auch noch nicht.
Ich habe aber nicht den gleichen Fehler wie du.
Diesen hatte ich aber n der Vergangenheit schonmal.
Wenn ich das richtig verstanden hatte war es ein Problem von Apple, dass die NVME nicht gefunden wurde. Ich habe dann die DSDT angepasst.
Ich habe gesehen, dass du auch eine DSDT benutzt.
Hast du ein BIOS Update gemacht? Das kann dazu führen, dass die Einträge der Geräte auf dem Mainboard nicht mehr am selben ort sind. Wenn du dann mit einer alten DSDT versuchts diese Geräte anzusprechen, z.B. SSD, wird diese nicht mehr gefunden und das OS hängt.
Nimm die DSDT mal raus und patche die Einträge testhalber im CloverConf.
*habenwollen*
Das könnte mein nächstes Projekt werden
Wenn du einen MacMini Klon in Betracht ziehst, so habe ich einen zu verkaufen.
Aufgebaut auf dem Intel NUC7i7DNKE.
Wird nie gebraucht. Ich wollte den MacMini Klon bauen als Proof-of-Concept.
https://ark.intel.com/content/…l-nuc-kit-nuc7i7dnke.html
Verbaut sind wenn gewünscht 8GB Micron (Original iMac) oder 16GB Ram. Habe beides da.
Eine Samsung NVME 256GB
https://www.toppreise.ch/preis…ZVLW256HEHP-00000-p470121
und WIFI-Karte von Dell. Funktioniert alles tadellos mit Mojave.
für 600€.- würde ich alles abgeben inkl. VESA Mount Kit für den NUC.
LG
Philipp
Bei mir alles Problemlos. Auf meinem iHackPro sowie der HackMini
Ich kann die EK Fluid Gaming Komponenten sehr empfehlen. Beachten musst du hier dass alles aus Aluminium sein sollte, damit sich nicht Schmodder im Kreislauf ansammelt oder sich die Kühlblocks auflösen und die Kühlleistung damit nachlässt, resp. das System überhitzt.
Ich habe meinen 8700k geköpft, mit Flüssigmetall beschmiert und auf 5GHz übertacktet.
Mitsammt der Vega 64 im gleichen Loop und zwei 240mm Radiatoren komme ich im Prime 95 mit 1h Laufzeit auf max. 71°.
Für die Kühlung habe ich etwa 420 USD bezahlt. Plus etwas für Import und Zoll, da ich in der Schweiz wohne. Also ca 500USD.
Bis jetzt bin ich super zufrieden.
Nimm eine NVMe als System Drive und wenn nötig eine SSD als Datengrab. Je nach dem wie du Lightroom arbeiten lässt ist die HDD schon recht mühsam und langsam.
RAM würde ich eher zu 32GB greifen.
LG
Mein System (im Profil) läuft als iMacPro problemlos.
Hallo Rubenszy
Danke für den Tipp. Das werde ich probieren.
Mittlerweile bin ich bei SMBIOS Macmini8,1 und ich bilde mir ein, dass der Lüfter schon einiges weniger nervt.
LG
scarface0619: die 1080TI ist schon weg. und ich denke eine VEGA64 reicht mir
Einen HP Z27q 5k Monitor und eine Vega 64 die meine GTX 1080TI ersetzen soll.
Ich bin es leid, immer das Gedöns mit den Webdrivern durchzurattern und aktuell in Mojave nur die Intel GraKa zu haben.
Und einen Drucker von Canon . imagePrograf-1000
Meine Herren!
Hier noch die geforderten Files.
Zum Köpfen: Die CPUs sind nicht verlötet.
Das habe ich gerade heute noch gemacht. Bringt in so fern etwas, dass der Lüfter weniger hoch und runter dreht wie ne Achterbahn. Das Lüftergeräusch nervt mich aber nach wie vor. In den Bildern ist su sehen, dass intel ziemlich viel TIM auf die CPU streicht. Ist sicherlich auch nicht die beste Paste.
Im Anhang auch ich wie gewünscht meine EFI.
Kext to Page ich dank @anonymous writer nicht gebraucht für die DW1560. Nur eine SSDT, damit zwei Kext weniger benötigt wurden. Ist aber alles bestens in der Anleitung von @anonymous writer beschrieben.
Vielleicht hilft dir mein Build zum iHack Mini.
Bezüglich WLAN und BT kannst du das wahrscheinlich ziemlich vergessen mit einer Intel Karte. Bestell dir hier etwas anderes. Beispielsweise eine DW1560, die läuft relativ schnell mit ein paar Kexten.
Keychain von Apple, da ich momentan nur Geräte verwende, die mit macOS laufen. Auf dem Windoof System brauche ich das nicht, da dies nur zum zocken dient.
Ich habe gerade ein NUC zum Mac Mini "aufgewertet". Läuft sehr gut unter Mojave. Einzig dieser Lüfter nervt...
Hier noch eine Variante mit USBinjectall. Dies wäre dabei dann sehr Updatesicher:USBInjectAll