Den habe ich artig befolgt
Leider funktioniert die Karte noch nicht. Macht es evtl. Sinn alle Ethernet kexte (die ganzen Versuche) einmal zu löschen und den kext cache beim Booten neu aufbauen zu lassen?
Ich habe auch versucht: FakePCIID, FakePCI_IntelG und den SmallTree82576 kext per EFI/CLOVER/kext/10.11 zu laden - da tut sich aber gar nichts.
Zum RAM. Googlen bringt ein paar Ergebnisse, dass mehr Ram in einem MAc PRO durchaus genutzt werden können. die 64 sind wohl dann doch mehr eine Aussage "soviel bietet Apple in der Kiste an", oder?
Mein Linux erkennt ca. 90 GB RAM (ECC), d.h. ich vermute, dass der RAM irgendwie an der zweiten CPU hängt und hier evtl. eine Einstellung fehlt.
Ich habe gelesen, dass das Eintragen des RAMS in der config reine Schönheitsarbeit ist, aber nichts bringt. Kannst Du das bestätigen?
[EDIT]
es sieht wohl so aus, dass nur 48 (die Hälfte also) erkannt werden - sei's drum. Ich habe mit FakePCIID...SmallTree Keinen Erfolgt gehabt. Habe mir eine PCI-E Karte mit Realtek8111F Chip besorgt - die lief auf Anhieb mit dem Realtek Treiber von Rehamman.
Jetzt versuche ich noch eine USB Karte Infothek KT4006 zum laufen zu bringen. Da im X8DTH nur die 3 unteren PCI-E Slots (scheinbar - noch ungertestet) laufen, wird's etwas eng.
Danke nochmal für die Hilfe!!