Servus und erstmal Glückwunsch zu deinem Entschluss.
Ich hoffe du wirst es nicht bereuen - ich habe das Hotel Mama wirklich sehr genossen
Wäsche machen, Essen kochen, Bügeln, Putzen, Einkaufen, Post ==> Vieles war neu für mich bzw. ich war relativ unerfahren darin.
Nach einigen Jahren hat man es aber raus. Management und Organisation ist alles
Eine Grundregel, die ich mir versucht habe anzueignen:
Fasse Dinge niemals zweimal an! D.h.: Wenn du etwas benutzt hast, räume es gleich wieder auf, sonst gehen die Wochenenden schnell mal fürs Aufräumen und für die Wäsche waschen drauf!
Zur Wohnung:
Natürlich abhängig davon ob du in der Stadt oder Pampa wohnen möchtest. Stadt ist deutlich teurer.
Beim Wohnungsbesichtigten würde ich auf folgende Dinge achten (die Liste lässt sich bestimmt von den Profis erweitern):
- Lassen sich Fenster und Türen richtig schließen? Wie alt sind diese? (Meist steht im Fenster oben ein Herstellungsdatum)
- Sind Kratzer in den Bodenbelägen vorhanden?
- Funktionieren Warm- und Kaltwasser? (dementsprechend die Zähler prüfen)
- Funktionieren alle Geräte (falls eine Küche eingebaut ist)
Alle Mängel solltest du dokumentieren und vom Vermieter unterschreiben lassen.
Zur Größe:
Abhängig von deinen Wünschen und Vorstellungen. Für den einen reicht ein 20 qm Zimmer, der andere möchte eine 100 qm Loft. Alles muss bezahlt und beheizt werden.
Ich denke, dass du als Geselle mindestens 30-40% deines Gehalts für die Miete abdrücken musst (ebenfalls abhängig von Beruf, Lage und Anspruch an die Wohnung)
Ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick verschaffen.
Grundgedanke: es ist meist teurer als man denkt!
Viele Grüße