silicon power 1 tb
und 2x san disk ssd's
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellensilicon power 1 tb
und 2x san disk ssd's
gerne nehme ich auch catalina oder monterey als OS. hauptsache davon läuft irgendetwas.
danke !
edit: zip hochgeladen
edit 2: wieder nichts, reicht der log aus ?
Hallo zusammen,
wie oben beschrieben findet der Bootloader die Install Partition nicht.
Habe alles nach Dortania Anleitung gemacht aber irgendwie passiert nichts.
Anbei findet ihr meinen Efi Ordner. Ich bin echt verzweifelt.
Screenshot 2 -> da hab ich auch schon -1 und 0 probiert, hilft nicht...
Hab das auch beim SanityChecker mal hochgeladen, ja ich weiss der geht nur bis 0.6.6 aber trotzdem der Hinweis auf -> Screenshot Nr.3...die "drivers" sind jedoch im Ordner... falsch eingepflegt in die Config.plist ?
Kann mir bitte jemand helfen ?
Danke und Liebe Grüße
PS: Keine Ahnung warum er die Bilder dreht...
edit: nochmal als .ZIP hochgeladen
Ja clover ist aktuell,
erledigt...
Jemand eine Idee ?
Catalina davor lief wunderbar ...
Kann gelöscht werden habe einen anderen Weg eingeschlagen
hallo zusammen,
ich habe einen catalina 10.15.2 stick mit tinu unter mojave 10.14.6 erstellt.
leider kommt bei mir der fehler wie auf dem angehängten bild zu sehen, dann geht der bildschirm aus und es tut sich nichts mehr.
ich hatte agdpmod=pikera schon ausprobiert und auch in der config -disablegfxfirmware rausgenommen, leider ohne erfolg
mein aktuellen efi ordner hatte ich mal unter folgendem link hochgeladen, darunter funktioniert die installation und das booten von mojave 10.14.6 wunderbar:
macOS Mojave 10.14 Lauffähige Systeme (EFI-Sammelthread)
kann mir jemand weiterhelfen ?
____________________________________
edit1: der DisplayPort läuft ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Ich habe auf hdmi gestellt, jetzt sehe ich auch die Installation...
also ein anderes Problem ... DP funktioniert nicht.
edit 2: anbei die efi mit der die Installation auf Display Port durchläuft
CLOVER 5103
hab sie durchprobiert, ich komme weiter, aber installationsbildschirm kommt trotzdem nicht.
ich wechsle in einen anderen thread, hat hiermit nichts mehr zu tun
hab das beachtet, aber irgendwie ist während der Installation ein Fehler auftreten.
hab nochmal alles von vorne gemacht, jetzt läuft alles
super !!!
Danke
Super danke, hat beim 10.14.3 geholfen !
edit:Jetzt aber den Fehler, nachdem ich 5-8 min installiert habe und von Platte booten will, mac kann nicht installiert werden wegen den Ressourcen ...
bereits probiert, aber genau dann hab ich den fehler
Hab den gleichen Fehler mit einem i7 8700...
in gparted wird die festplatte erkannt sobald ich partitionen ändern/formatieren will zeigt er mir einen input output error 13 an ...
würde die ssd auch per post versenden ..., evtl kann ja so jemand helfen
kann live linux apfs ?
edit: ah habs verstanden ... ich probiers mal aus
hallo zusammen,
ich habe einen riesiges problem. ich möchte eine SSD formatieren, aber das funktioniert nicht.
war ursprünglich in meinem pc eingebaut und war als hackintosh platte in gebrauch.
hab mir das "erkennen" der platte wohl irgendwie zerschossen. wenn die festplatte im pc drin ist kann ich weder auf diese noch auf meine andere festplatte auf der windows läuft booten. sobald die platte beim start des pcs drin ist funktioniert nichts mehr... jetzt hab ich mir ein externes gehäuse gekauft und die ssd reingesteckt, und siehe da sie funktioniert -> unter windows mit der testversion von apfs for windows by paragon software wird sie angezeigt und ich kann drauf zugreifen.
1. ich kann sie unter windows nicht formatieren, auch nicht mit dem apfs for windows
2. im vmware wird die festplatte weder in mojave noch catalina gefunden, das vmware system crasht... und startet neu
3. ich kenne niemanden der einen mac besitzt...
kann mir da jemand weiterhelfen ?
ja danke... aber das löst das problem nicht ;-D
hi,
danke für die rückmeldung. ja, mein webcammikro wird unter den systemeinstellungen unter eingang gefunden. habe mir mal teamspeak 3 runtergeladen und da funktioniert das mikro auch. achso... und siri funktioniert übrigens auch...
sorry ich bin jetzt erst dazu gekommen.
ja das ist alles eingestellt...
das Mikrofon meiner Logitech Kamera funktioniert nur bei Facetime,
wenn ich jedoch normal telefonieren möchte, funktionieren leider nur die Boxen vom Hackintosh...
ist es überhaupt möglich das er das Mikro vom Hackintosh verwendet ?
hi,
danke für die Antwort, leider verstehe ich das nicht...
FaceTime funktioniert...
aber der normale Anruf nicht...
dieses Menü von dem du ein screenshot hochgeladen hast, kann ich bei mir nicht finden ...