Ok, ich probiers dann mal mit der neusten version hier aus dem forum.
EDIT: hab alles nach anweisung gemacht und jetzt hat er ein problem dabei speicher zu reservieren....
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOk, ich probiers dann mal mit der neusten version hier aus dem forum.
EDIT: hab alles nach anweisung gemacht und jetzt hat er ein problem dabei speicher zu reservieren....
Hier ist er.
So ich habe jetzt nochmal den Stick neu erstellt. Ganz von vorne und diesmal die FakeSMC.kext mit reinkopiert, die ich anscheinend vergessen hatte. Jetzt booted der Installer zwar, hängt dann aber bei com.apple.xpc.launchd[1], wo der exit code 1 ist.
Wo liegt jetzt das Problem?
Ich bin jetzt eher nicht so der Experte, eher der Laie. Wie soll ich die Datei verwenden, also was damit machen?
Ich habe jetzt alle USB-ports durchprobiert und keiner hat etwas gebracht. Immer das selbe.
Hat leider wenig gebracht
USB 2.0 hat auch nichts geändert.
edit: bitte hilfe, ich würde das gerne heute noch hinbekommen
Hallo,
ich habe gerade mehrmals versucht den Installer von OSX Sierra von meiner externen festplatte zu laden, es hängt sich aber immer wieder auf. Ich habe dann mal in Clover den Verbose aktiviert, aber kann damit nicht viel anfangen, da das für mich nicht nach Fehlermeldung aussieht. Kann mir jemand helfen?
Danke,
y45u
Moin,
ich möchte mir in 2 Wochen einen Hackintosh zusammenbasteln, der mit Dualboot zum einen natürlich OSX 10.12 draufhat und zum anderen Win10.
Der Hauptanwendungsbereich dieses Rechners wird CAD/CAM, 3d modeling, rendering, coden(OSX) und Gaming(hauptsächlich auf der Win10 ssd) sein.
Dafür habe ich mir ein paar Teile zusammengesucht und wüsste gerne eure Einschätzung, in wie fern diese Zusammenstellung sinnvoll ist. Der Rechner soll doch gut was leisten können und vom Preis her zwischen 1500€-1800€ sich bewegen. Darunter ist natürlich immer besser bei gleicher oder besserer Performance.
Motherboard:
Gigabyte GA-Z170X-UD3 Ultra (ich bin mir nicht sicher ob das overclocking für die CPU so gut unterstützt..)
CPU:
i7-6700K (im Endgebrauch auf etwas über 4GHz overclocked, als Zielsetzung)
Kühler:
EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition
GPU:
GTX 980 Ti
RAM:
Crucial Ballistic Sport LT 16GB
SSD:
2x500GB Samsung 850 EVO (einmal für OSX und einmal für Win)
PSU:
Corsair RM650x 650W
Case:
habe ich mich noch nicht entschieden/ Ordentlich gesucht