Beiträge von d3nni

    Ich brauche dringend eure Hilfe, habe nun ein neues Problem!! :(
    War wohl zu schnell und hab mit dem HP Probook Installer rumgespielt und jetzt kommt ich nicht mehr ins System... selbst mit USB Stick und dem EFI Ordner bekomme entweder Kernel Chache error oder Kernel Panic.
    Ich bin schon kurz davor das System einfach neu aufzusetzen. Gibt es noch ein Weg drumrum?

    Guten Abend zusammen,


    Nach dem nun eine lange Zeit vergangen ist, wollte ich es noch ein mal Versuchen ein Hackbook zu erstellen. Und da nach Monaten mein bester Freund es endlich geschafft hat mir einen bootbaren USB Stick mit „Clover & Vanilla High Sierra“ zu erstellen, habe ich mir auch direkt die Installation vorgenommen.
    Es gibt ja auch schon eine Menge über das EliteBook 8460P hier und im Netz zu finden, deswegen hatte ich High Sierra (10.13.5) auch schnell am laufen.
    Meine eingebaute WLAN Karte, die habe ich bis jetzt noch nicht ausgetauscht, würde ich aber mit der Zeit auch gern machen, denn komplett ist es ja schon schöner. Für die Übergangszeit habe ich mir auf die Schnelle einen WLAN Dongle (von „Pearl“) besorgt, dieser funktioniert auch mittlerweile.


    Leider ich hab ich einige Probleme, die ich nun schon versuche über einige Tage und Hunderten von Stunden versuche zu beheben. Gefunden habe ich zu den meisten Fehlern was, leider war das beheben ohne Erfolg.


    Nun hoffe ich hier, auf Leute zu treffen die mir eventuell helfen können oder auch Tipps geben können für mein EliteBook 8460p. Eine Frage ist da, ob ich die Fehler überhaupt behoben bekomme, oder doch lieber zu einer anderen Version von OSX wechseln sollte.


    Ich könnte nun ewig weiter schreiben, wie alles begann usw…. Aber am besten Liste ich erstmal meine Probleme auf.


    Ich muss dazu sagen, dass ich das Patches mit der DSDT nicht wirklich verstehe und auch denke, dass das schon etwas ist, was mit meinen Problemen zusammen hängen könnte.


    • Grafik-Glitsche die ab und an immer wieder auftauchen. (Es sind meist farbige streifen im Bild. Habe darüber auch schon eine Menge gefunden, leider alles was ich versucht habe um es zu lösen schlug fehl. Auch mit dem „IntelGraphicFix.Kext“ hatte ich kein Erfolg)
    • Die Batterieanzeige funktioniert nicht und im Systembericht unter „Stromversorgung“ ist fast alles auf „0“ und „Nein“. (Ich glaube dies hängt mit der DSDT zusammen, bekomme es aber nicht hin, hab schon so viel versucht.)
    • Das TouchPad funktioniert, wird aber nicht in den Systemeinstellungen angezeigt. (Es funktioniert also nur normal, nicht mit 2 oder 3 Fingern. z.B. funktionieren Funktionen wie Zoomen (Außeinanderziehen), oder Fenster Maximieren (Doppeltippen) nicht. (Das Problem hab ich auch mehrmals Gefunden, nur leider auch keine funktionierende Lösung)
    • Die USB3.0 Ports auf der linken Seite funktionieren nicht.
    • Beim Booten gibt es immer ACPI Errors die spammen, darüber habe ich auch eine Menge gefunden. Das scheint eventuell auch an der DSDT zu liegen. Wenn ich die ACPI Kexte raus nehme, dann habe ich die Fehler nicht. („ACPI Error: Method Parse/execution failed“)


    Das sollten meiner Ansicht nach, auf die Schnelle, erstmal die wichtigsten Probleme gewesen sein. Ich hatte noch 2 andere große Probleme, diese haben sich aber warum auch immer nach der Zeit von selbst gelöst.


    • Lange konnte ich mach „Wireless Utility“ nur beim Start öffnen, wenn ich das Fenster dann einmal geschlossen habe, hatte ein kein zweites mal die Chance das Programm zu öffnen.
    • Ein anderes großes Problem, worüber ich auch was hier gefunden hatte, nur leider keine Lösung….. Nach einer Weile Hing sich das System immer auf und ich wusste aber nicht warum, bis ich im Forum gelesen hatte, dass jemand das gleiche Problem hatte und dies immer passierte, nachdem Fenster minimiert / geschlossen und wieder maximiert / geöffnet wurden.


    Warum auch immer sind beide dieser Probleme nicht mehr vorhanden. Froh bin ich auch, dass ich es hin bekomme eine EFI Partition auf der Platte zu erstellen und somit nicht mehr vom USB Stick booten muss. Äußerlich stört somit eigentlich nur noch der WLAN Dongle. :P


    Wäre toll wenn ich es mit eurer Hilfe hinbekommen würde das HackBook fertig zu stellen.


    Ich DANKE euch im Voraus für eure Zeit & Hilfe!



    Edit1: Habe vergessen meinen EFI Ordner anzuhängen... der ist nun im Anhang.


    Edit2: @Thogg Niatiz... Könntest du mir eventuell sogar weiter helfen? Ich kann mich erinnern dass du mir bei meinem letzten Versuch mit Sierra vor langer Zeit auch geholfen hast. Ausserdem scheint es auch als wärst du auch einer der mit am meisten Ahnung vom 8460p zu haben scheint.



    MfG,
    d3nni! :)

    Dateien

    • EFI.zip

      (22,18 MB, 263 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Gibts in deinem Bekanntenkreis niemanden mit nem Mac?
    Da kannst du dir den Installationsstick auch erstellen, wäre die einfachste Variante :thumbsup:


    Ahhh, ich verstehe. Ja, einige meiner Kollegen haben ein MacBook und benutzen es zum Auflegen. Und vom Mac aus geht es nach Tutorial, stimmt. Und ich dachte mir schon wie ich die Dateien zum erstellen eines bootbaren USB Sticks öffnen soll ohne hier schon ein Mac zu haben. Ich habe ein Microsoft Surface Book, kostet einiges mehr wie nen MacBook, bringt mir aber dann gerade nix mit Windows. Muss ich wohl erst Mal gleich zum Kollegen rüberkommen hüpfen und ihn bitten mir den Stick übers MacBook zu erstellen.

    Die Wlankarte ist für die Installation erstmal unwichtig.
    Aber verstehe ich das jetzt richtig, du hast dir mit dem Win32DiskImager einen Sierra Installations Stick gebaut?


    Gut zu wissen, dass die für die Installtion erstmal nicht wichtig ist. Gut zu wissen wäre auch, ob nachher ein WLAN-Stick funktioniert, solange ich die neue noch nicht habe.
    Und ja, ich habe es mit Win32DiskImager gemacht. Erstelle aber gerade einen bootbaren USB-Stick mit TransMac & "Hackintosh-Sierra-Zone.dmg".


    Es gibt zwei Punkte die mich interessieren, wie wurde der Clover USB Stick erstellt und wo hast du macOS Sierra geladen, wenn dabei ein Fehler gemacht wird sucht man sich später einen Wolf.
    Beim nächsten Versuch kannst du mal bitte im Clover Auswahl Menu die Leertaste drücken und dann zum Eintrag Verbose Mode -v navigieren.
    Das erzeugt eine Textausgabe auf dem Monitor und man kann sehen wo der Installer abbricht, das dann fotografieren und hier im Thread hochladen.


    Es ist alles auf einem 32GB (3.0) USB-Stick und wurde mit Win32DiskManager erstellt.
    Folgende Datei wurde benutzt.....



    Aber wie Fredde ja gesagt hat, soll dieses File ja verboten sein. Versuche nun mit TransMac einen bootbaren Stick zu erstellen.



    P.s. Sorry, wollte eigentlich ein Thread dafür eröffnet haben, sollte nicht hier rein! :/

    Hallo zusammen,


    ich habe die ganze Nacht gefummelt und so schwer kann es doch nicht sein. Den richtigen Laptop für Sierra schein ich doch zu haben, wie ich es hier im Hackintosh Forum sehen kann. Leider bekomme ich es irgendwie trotzdem nicht zum laufen.
    Ich habe nun eine Anleitung gefolgt, für welche ich nicht viel benötigte, außer den "Win32DiskImager", die Datei "Install macOS Sierra.raw" and a for my laptop edited "config.plist". Habe mit dem "Win32DiskImager" und der Datei "Install macOS Sierra.raw" einen bootbaren USB-Stick erstellt und die "config.plist" geändert. Bin im BIOS, habe die Standard-Einstellungen wieerhergestellt, den UEFI Boot-Modus eingeschaltet, gespeichert und neugestartet. Habe dann von EFI Datei gebootet und war in der Auswahl wo ich auch "Install macOS Sierra" auswählen konnte. Habe dann "Install macOS Sierra" ausgewählt und es kam zum booten, leider bleibt es immer kurz nach dem Start vom booten hängen und ich weiß nicht warum. Es kommt ein Kreis mit einem Strich durch (Stop-Symbol) und die Schrift verschleiert, dann schaut es aus, als würde jede 30 sek - 1 min die "Enter"-Taste gedrückt werden. Ich werde gleich ein Foto vom Handy aus machen und es anhängen..... Ich hoffe dann kann mir jemand was zu meinem Problem sagen.


    Vielen Dank!! :)

    Poha, vielen Dank euch allen..... hier ist ja echt was los! :)
    Ich bin echt froh hier her gefunden zu haben, scheinen echt viele nette Leute hier unterwegs zu sein.
    Habe mich mal ein wenig hier umgeschaut und sogar schon einiges zu meinem Laptop gefunden. Hab ihn vom Kollegen geschenkt bekommen, der scheint ja gar nicht so schlecht für Hackintosh zu sein. Leider konnte ich dieses Gefühl von Sierra auf meinem Laptop noch nicht genißen. Hatte mich in der Nacht einigen Tutorials und Downloads hingegeben, jedoch ohne Erfolg. Es scheint da ja echt viele Möglichkeiten zu geben es zu installieren. Welche die beste Methode ist, da bin ich mir auch noch nicht sicher. Die letzte schien ganz einfach... Einfach mit "Win32DiskImager" ein bootbaren USB-Stick erstellen, die "config.plist" austauschen und es sollte booten. Ich komme auch ins "Clover-Bootmenü?" und kann von da aus "Install macOS Sierra" starten, leider bricht es hängt sich dar Start nach kurzer Zeit auf. :P
    Mal weiter schauen, ich werde es bestimmt noch hin bekommen.
    Es soll mit dem "EliteBook 8460p" wohl nur an der WLAN-Karte scheitern, da die nicht von Sierra erkannt wird muss ich wohl eine neue kaufen, kann mir da jemand sagen, welche ich genau bestellen kann?
    Nehme auch jeden Tipp an, wie ich Sierra auf meinem EliteBook 8460p zum laufen bekomme... :)


    Danke euch!

    Einen schönen guten Morgen liebes Hackintosh-Forum,


    mein Name ist Dennis (Sptizname: Denny), ich bin 25 Jahre alt, komme aus Dortmund und bin hier nun auch mit an Board.
    Ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen, als ich die Nacht über durchs Internet geschaut habe um zu sehen ob sich Mac OS auf meinem Lappy installieren lässt. In meiner Freizeit bin ich eigentlich immer Software / Hardware technisch am fummeln. Egal ob am Lappy, Computer oder Handy. Ansonsten, wenn ich draußen bin, dann bin ich auch gern an meinem Scooter zu gange.


    Gruß,
    Denny!