Beiträge von moprivat

    Hey, danke Dir. Die hatte ich bereits installiert. Leider findet die App die Webcam zwar, man kann aber nichts einstellen. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man wohl die Nummer für Hersteller und Modell ändern sollte. Nur wie und wo wird nicht erklärt.


    Vielleicht weiß ja jemand wie es gehen kann.


    Viele Grüße


    Mo

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage zur Nutzung meiner Logitech Webcam C910. Ich habe mir einen Hackintosh mit Sierra und einem Asus X99a-3.1 Board zusammengebaut. Es hat nach vielem Herumprobieren alles super geklappt. Sogar USB 3.1 läuft jetzt stabil und alles wird bislang erkannt.


    Ich hatte zu Beginn die genannte Webcam bereits laufen und sie wurde erkannt. Lediglich das Mikro fehlte. Also wieder Optimierungen durchgeführt. Damit habe ich aber die Webcam vollends gekillt. Sie wird zwar in der Systemübersicht unter Kamera angezeigt, jedoch finden die Apps sie nicht.


    Habt Ihr einen Tipp?


    Freue mich auf Eure Rückmeldungen!


    Mo

    Hallo zusammen,


    ich schaffe es einfach nicht den i7-5820K sichtbar zu machen. Es wird immer der 3,37 HGz Xeon angezeigt.


    Grundsätzlich ist das eigentlich kein Problem. Aber ich kann damit das Overlocking nicht aktivieren, was mit dem Board und 32 GB DDR 4 sonst gut klappt. Das Problem scheint mein Asus X99a zu sein.


    Seit 3 Tagen durchforste ich die Foren und habe eine Menge gefunden. Aber das Problem konnte ich nicht beheben.


    Habt Ihr einen Link oder sogar vielleicht eine Lösung?


    Wäre super!


    Viele Grüße


    Mo

    Dateien

    • config.plist

      (5,95 kB, 125 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo zusammen,


    ich habe nach mehreren Tagen endlich einen gut laufenden Hackintosh auf Basis eines Asus X99-a Motherboards erstellt. War nicht einfach, da ich erst lernen musste Clover zu verstehen.
    Sierra ist auf einer eigenen SSD installiert.


    Nun möchte ich die ursprüngliche SSD mit Windows 10 einbinden. Clover erkennt diese. Wenn ich sie auswähle bleibt aber der Cursor links oben blinkend stehen und das war´s.


    Ich habe zu dem Dualboot eine Menge Artikel gefunden. Aber alle beschreiben die Clovereinstellungen für die Nutzung einer Festplatte.


    Habt Ihr einen Tipp für mich wo ich eine gute Anleitung zu meinem Problem finde?


    Windows ist im UEFI-Mode installiert, MBR ist jedoch vorhanden. Leider bin ich aus diesem Artikel auch nicht schlau geworden. Windows 10 über Clover booten?


    Was benötigt Ihr für Infos?


    Wäre echt super, wenn Ihr mir helfen könntet.


    Viele Grüße


    Mo