Hallo zusammen,
heute hab ich es gewagt und mich an das Projekt Hackintosh gesetzt. Dabei hab ich streng die jeweiligen Anleitungen befolgt und mir dadurch einen Bootstick mit Clover drauf gebastelt, dieser wurde außerdem durch FakeSMC, einen LAN Driver sowie NullCPUPowerManagment erweitert. Anschließend hab ich mit dem Clover Configurator noch Inject ATI (meine CPU hat keine iGPU) aktiviert und das SMBIOS auf Anraten als iMac 15,1 eingestellt (etwas Off-Topic, aber kann ich dort einfach die Seriennummer übernehmen, die vom Configurator eingetragen wird? Erscheint mir ein wenig seltsam.).
Nach einiger Fummelarbeit im BIOS klappte schlussendlich auch der Boot vom Stick. Jedoch hielt die Freude nicht lange, da ich beim berühmten Apfel Logo schon bei folgendem Eintrag hängen bleibe:
OsxAptioFix2Drv: Starting overrides for /System/Library/CoreService/
Using reloc block: no, hibernate wake: no
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nach Stunden des Probieren weiß ich gerade wirklich nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Ich bin Anfänger in dem Bereich und ich hab das Gefühl, alleine mache ich es im Moment nur noch schlimmer.
Ich hab die Vermutung, dass es eventuell an der r290 liegen könnte, die scheinbar öfter Probleme macht. Müsste ich vielleicht eine FakeID eintragen, um die Karte zum Laufen zu bekommen?
Ansonsten hänge ich noch meine config an, denn die sagt vermutlich mehr als 1000 Wörter von mir Halbwissendem.
System is wie im Profil beschrieben, SSD ist komplett neu und noch unbelastet.
Vielleicht weiß ja von euch jemand weiter! 
Viele Grüße
San