Das war es leider nicht.
Beiträge von UserD
-
-
Hallo zusammen,
ich habe es endlich getan, ich bin nach Jahren nun weg von Ozmosis (Update auf 10.14.4 hing) und setzte nun Clover ein.
Bin Clover-seitig ein absoluter Anfänger. Für meinen GA Z77-DS3H r1.1 habe ich hier im Forum einen fertigen EFI Ordner gefunden,
mit dem ich per USB Stick mein MacOS erfolgreich booten konnte. Danach habe ich Clover noch auf die SSD installiert, kann damit auch booten.
Mein Problem ist nun, dass sich das System etwas träge anfühlt. Konkreter wurde es, nachdem ich bei YouTube oder einen Film via VLC zu Aussetzern im Ablauf mit Darstellungsfehlern kommt. Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Den EFI Ordner lege ich als Screenshot bei.
Gruß
UserD
-
Echt jetzt????
Diese zwei kleine harmlose Strings waren es?
Da muss man drauf kommen!Lieben Dank euch zusammen für die Mühen.
-
Sodele
@al6042 selbstverständlich verlasse ich mich nicht nur auf den Lautstärkeregler, ich habe immer in den Systemeinstellungen geschaut.
Die 3 Kext (aktuellster Stand) liegen also auf der EFI, die DSDT habe ich jetzt komplett von der EFI verbannt, so habe ich das von Griven verstanden. Leider habe ich nur den Sound über den Monitor, keine Spur von der Onboard Soundkarte.
Hab mal das MaciASL gestartet, ich denke dann liest er den aktuellen Stand aus dem Speicher. Die Sektion mit der Plattform-id unter HDEF fehlt nun komplett.
-
Habe es noch schnell vor dem Bett probiert, Kext nach EFI, AppleALC die neueste Version auch drauf und mit der alten und neuen DSDT ohne dabei zu fummeln probiert, aber leider nur bzw. immerhin der Sound im Monitor. :(. Das gibt es doch nicht...
-
Habe damit 1,2,3,4,5,7 probiert, gar kein Sound
-
Direkt 1:1 übernommen, der gesamte Sound ist wieder weg.
Muss man nach der Anpassung der DSDT einen PRAM Reset machen? -
Da kann ich leider nicht mithalten:
-
die 1.3.1, du sagtest die 1.3.2 ist buggy
EDIT:
DSDT muss ja zum Bios/Version passen, die DSDT habe ich von hier irgendwo, vielleicht passt das nicht 100%ig ? -
Also, PropertyInjector.kext wieder gelöscht. Hab auch die werte bis 0x07 durchprobiert, Sound via Monitor wird als Audiogerät immer angeboten aber den Onboard Sound sehe ich nicht in den Ausgabegeräten...
-
Also ich habe:
- die PropertyInjector.kext auf die EFI kopiert
- die DSDT.aml editiert und auf 0x02
damit habe ich wieder Sound über den Monitor erhalten.
as ist schonmal super, danke dir.Hätte damit auch die Onboard Soundkarte ins Leben gerufen werden sollen? evtl. mit einem anderen Wert?
-
Mit welchem Tool mache ich das?
Du hast mich etwas abgehängt -
Als Anhang und noch ein Bild der EFI aktuell
-
Danke für die Rückmeldung.
Ich habe den F9 bereits drauf, das ROM wurde gestern für mich erstellt.
Aber so habe ich keinen Sound, liegt das evtl. an dem vorhandenen DSDT.aml, soll ich den löschen oder? -
Hallo zusammen,
unter HS hatte die Onboard Soundkarte nicht per Treiber aktiviert, allerdings hatte ich via Displayport irgendwie Sound auf meinem Asus Monitor (PB248) gehabt. Vielleicht durch die DSDT.aml?. Jetzt nach dem Update auf Mojave ist dieses Ausgabemedium nicht mehr vorhanden.
Ich hatte einen Beitrag gefunden (Z77-DS3H rev-1.1 (F11a Ozmosis) High Sierra - Kein-Sound) und das darin beschriebene Lilu (1.2.7) und AppleALC-OZM (1.3.2) auf die EFI kopiert.
Leider habe ich bisher weder die Soundkarte noch zumindest den Monitor als Ausgabegerät zur Auswahl bekommen, ich habe somit gar keine Audiogeräte.
Ich verwende das gestern erstellte F9 Bios in der rev. 1.1.
Ich bräuchte eure Hilfe.
-
NVRam reset hat nichts gebracht.
Das andere konnte ich nachstellen, entferne ich die SSD mit Windows bekomme ich ein ordentliches Bild vom DarBoot, hängt die SSD wieder dran dann gibt es den Darstellungsbug.
Dann hab ich noch weiterhin das Problem, dass die Startvolume Einstellung unter F11 nicht beibehalten wird und immer Windows gestartet wird. Ordentlich funktioniert das nur unter F9. Ich glaub das bringt so nichts..... -
las mal, ich probiere das mal aus und geb dann ggf. bescheid
Update:
Ich habe das F11 geflasht, bin noch auf HS geblieben.
Ich bekomme am Anfang einen schwarzen Bildschirm mit 3 weißen Rechtecken, die sollen wahrscheinlich die Bootoptionen darstellen. Funktioniert das Ganze erst unter Mojave oder hab ich hier ein Problem mit dem Bios/DarBoot ? -
Die Frage wird jedes Mal gestellt
Weil das F9 einen beschreibbaren ROM hat und die Bootprio (Win oder MacOS) gespeichert wird. -
Es gibt unter Downloads eine Ozm Mojave Ready Version für das Gigabyte Z77 DS3H 1.1 in Bios Version F11,
ich brauche die Version des Bios F9https://www.gigabyte.com/Mothe…3H-rev-11#support-dl-bios
Danke
-
... wenn nicht dann hat man halt Pech gehabt so wie ich mit meinem Z77-DS3H Rev 1.1..
Wenn du die BIOS Version F9 nutzen würdest dann ist das NVRAM beschreibbar, wie bei mir
Aber ich sehe du bist mit Clover gut versorgt