Beiträge von CleatusMerleDouglas

    hi,
    ich kann die Partition nicht auswerfen, die Schaltfläche ist inaktiv. Ich kann sie nur "deaktivieren" - was auch immer das sein soll.


    Ich habe die folgenden Schritte unternommen:
    - vom iBoot gestartet
    - die installations DVD reingesteckt und davon gebootet
    - das "Festplatten Dienstprogramm" aufgerufen
    - dort die "macosx" Partition ausgewählt (es gibt eine HDD und zwei Partitionen - "macosx" und "daten")
    - "auswerfen" ist leicht gräulich unterlegt - ich kann das nicht anklicken
    - ich kann "deaktivieren" anklicken, das ändert aber auch nichts
    - im Terminal habe ich versucht mit "umount" das entspr. Laufwerk auszuwerfen, aber auch hier ohne Erfolg


    Was nun?
    :help:

    Hi,
    ich habe einen Retail Snow Leopard gekauft und installiert. Mein System ist:


    Mainboard - Gigabyte GA-B75M-D3H


    INTEL Pentium G620 (BX80623G620)


    4GB GEIL Value Plus Single Channel RAM


    160GB SATA-2 Festplatte


    LG DVD-RW Brenner (SATA)


    Eigentlich funktioniert das ganze, ich habe nach dieser Anleitung hier das System installiert (nur die Version 1.6 - keine Updates gemacht):
    http://tonymacx86.blogspot.de/…-install-mac-os-x-on.html


    Wollte dann "Step 4" machen, aber bei meinem Mulitbeast sieht das anders aus als dort. Es sind andere Positionen in der Liste.


    Nur zum booten, benötige ich weiterhin die iBoot CD weil sonst der Rechner nicht starten will?

    Hi,


    ich habe folgendes System zusammengebaut:


    Mainboard - Gigabyte GA-B75M-D3H
    INTEL Pentium G620 (BX80623G620)
    4GB GEIL Value Plus Single Channel RAM
    160GB SATA-2 Festplatte
    LG DVD-RW Brenner (SATA)


    Ich habe mir SnowLeopard geliehen und nach folgender Anleitung versucht zu instalieren (mit iBoot 3.0):
    http://tonymacx86.blogspot.de/…-install-mac-os-x-on.html


    Ich habe das Booten von CD, AHCI und HPET im EFI des Mainboards aktiviert.


    Nach dem Wechsel der CD startet die SL DVD und nach einiger Zeit sehe ich den grauen Hintergrund mit grauen Apfel, einen sich drehenden Kreis und darüber ein weißes Rechteck mit durchgestrichenen Kreis (wie bei Ghostbusters nur in Grau).


    Dann der nächste Versuch - restart, mit iBoot starten, dann CD wechseln und "PCIRootUID=1" eingetippt. Das ganze startet, dann sehe ich eine Meldung: http://km.support.apple.com/li…2/TS3742_01_KP-001-en.jpg


    Gut, lt. Apple ( http://support.apple.com/kb/TS3742?viewlocale=de_DE ) ist das Kernel-Panic und ich sollte im abgesicherten Modus starten.


    Also nächster Versuch - restart, PC mit iBoot starten, dann CD wechseln und "PCIRootUID=1 -x" eingetippt. Danach startet der Rechner nach einiger Zeit einfach von selbst neu und bootet nicht weil die DVD nicht erkannt wird.


    Vor dem automatischen Neustart des PCs konnte ich noch folgende Meldung unten links in der Ecke sehen (das Ende änderte sich stets dabei):
    "BSD process name corresponding to current thread: Unknown9) on stack)"


    Jemand ne Idee was ich machen soll?

    Ich setze mal voraus, dass Du im Besitz einer originalen OSX SL 10.6.3 Retail DVD oder eines originalen Lion USB Sticks bist, denn auf andere Weise hättest Du ja keine Chance die entsprechende ML Version aus dem Appstore zu laden (ML wird aus dem Appstore heraus als Update für Lion und SL ab Version 10.6.6 angeboten).

    Hi,
    momentan habe ich noch garnichts gekauft.


    Also muss ich eine ältere Version und dann das Update auf ML anschaffen oder wie?

    Sorry, aber so einfach scheint das nicht zu sein, die Wiki hat wohl ein knacks.


    Zitat

    1. Einen Developer Account um die Mountain Lion DP1 herunterladen zu können 2. Eine aktuelle Version von Chamäleon (am besten diese hier: Chameleon-2.1svn-r1820.pkg.zip) 3. Einen 8GB großen USB Stick 4. Eine freie Festplatte oder eine freie Partition auf einer Platte

    Sowas steht da - aber Chameleon-2.1svn-r1820.pkg.zip ist kein link!?


    Edit:
    Oops - das ist allerdings seltsam. Der link funktioniert in dem oben gelisteten Zitat aber nicht im Originaltext!? Seltsam...

    Und funktioniert lion / mountain lion mit Intel GMA HD ? Ich habe gerade gelesen, dass 10.8 zahlreiche Intel Grafikkarten nicht mehr unterstützt, es klingt sehr danach, dass der 10.7 das aber noch tut. Ich habe bei zahlreichen Builds gesehen, dass die Leute meist recht starte Grafikkarten benutzen. Wenn ich eine Onboard Intel GMA HD oder eine uralte geforce GTS 210 nehme - wird das ganze nicht mehr ruckelfrei funktionieren oder was? Wofür braucht man bei einem mac eine Geforce GTX 290 oder eine ATI Radeon 6800 ? Doch nicht etwa für das GUI ? Ich meine, das Design ist natürlich top, aber erklärt es auch eine starke Grafikkarte?

    Hallo.
    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe den Rat befolgt und folgende Konfig nun gewählt.


    Mainboard - Gigabyte GA-B75M-D3H + INTEL Pentium G620 (BX80623G620) + 4GB GEIL Value Plus Single Channel RAM


    Das Mainboard hat eine Intel GMA HD Desktop Grafikkarte - wird die unterstützt oder benötige ich noch eine andere Karte?


    Was mir auffällt - scheinbar sind (so gut wie?) alle neuen Mainboards mit einer Grafikkarte Onboard, mit Intel GMA aber nicht mit GeForce oder ATI ausgestattet?

    Hallo,
    vorweg - ich möchte meine Ausgaben so niedrig wie möglich halten, aber auch die Qualität eingermaßen einhalten.


    Ich habe vor einen Hackintosh zu bauen, was PC Zusammenbau angeht habe ich bereits recht viel Erfahrung. Alleridngs nicht was das hier angeht. Meine Frage ist daher - ist ein ASUS P8H61-MX mit einem Pentium 620 Prozessor und 8GB Corsair DDR3 @ 1333MHz RAM ein gutes Gespann? Das Mainboard ist gerade noch im Richtigen Preissegment für mich - es ist mir klar, daß Billig nicht gut bedeutet und oftmals billig kaufen drei mal kaufen bedeutet. Der Rechner soll aber auch nur als Lerngerät bzw. Übgerät benutzt werden, keine besonders hohe Belastung ist vorgesehen. Halt das Kennenlernen der Funktionen, Software, Techniken, Bedienung und etwas Troubleshooting. Möglicherweise werde ich den Rechner dann irgendwann sogar verkaufen oder für andere Projekte benutzen.