okay hau ich auch mit rein
Beiträge von holzfelix
-
-
okay ist drin und ich boote gerade.
hast du mal in meinen efi.zip reingeschaut?
okay jetzt bin ich gleich weit wie vorher ... die prints sind verschwunden ... und der monitor ist schwarz
und es reicht die .kext einfach rein zu legen in der config.plist muss man die nicht hinzufügen?
-
okay
ne den hab ich nicht drin
-
okay komisch dass die mir am mac nicht angezeigt wird ...
jetzt sind ewig viele printlns durchgerattert ... und dann wurde der screen schwarz ... jetzt schient nix mehr zu passieren
Zip ist anbei
gibt auch paar fehler hab mal ein foto noch angehängt
-
ich glaub die config + kexte waren im falchen efi gerade rattern ne million sachen durch
... mal schauen
-
welchem efi dem in der separaten partition auf dem stick oder da wo auch mac liegt?
ich hab deine config.plist mal in die partition gelegt dann kommt das:
-
okay hab sie dort hin verschoben nach wie vor geht es nicht weiter
wenn ich den stick an mein mac anstecke wird nur eine partition angezeigt die in der macOS Sierra liegt
wenn ich ihn an einen windows rechner stecke hab ich noch eine zweite partition mit EFI ... hier sind dann aber die kexte nicht vorhanden ...
ebenso nicht die geänderte config .plist
-
müssen die kexte in 10.12 ordner liegen oder im other ordner?
ich hab jetzt mal ein macbook pro 8,1 geändert und mehrfach den key geändert ...
ich bekomm wieder nur das Apfel Logo und den ladebalken der nichts tut
der USB stick wird immer getrennt glaube ich sobald das apple logo + Progressbar kommt ...
-
ähm ich bin jetzt etwas überfordert^^
wo ändere ich das ab?
und was für ein shakebutton?
-
Ja genau wieso? was hab ich falsch gemacht?
ich bin der clover anleitung gefolgtdas osx image hab ich an meinem macbook pro runtergeladen im appstore?
-
danke kann das dass der fortschittsbalken nicht weiter geht daran liegen?
hab die kext mit rein gelegt. ändert nix. -
auf nem macbook hab ich den stick erstellt. mit clover. kexte hab ich fakesmc.kext und voodooPS2Controller.kext
was ist eine config.plist davon stand nix in der anleitung im wiki
https://www.hackintosh-forum.d…38-Installation-von-macOS das hab ich gemacht bei colver auf den stick installieren hab ich aber schritt zwei gelassen mit den uefi treibern weil ich nicht wusste ob ich das brauchwo bekomm ich die: nullcpupowermanagement.kext her?
-
So ich hab DiskMaker X6 runtergeladen Sierra ausgewählt und dann sagt er konnten keine OS X Installation App gefunden werden
ich lads nochmal übern app store runter
---
Stick ist erstellt lief auch durch ... aber das thinkpad bootet nicht vom stick
jetzt bekomm ich diese Meldung
Update korrektur... ich seh jetzt den apfel der Installation es geht aber nicht weiter, der stick wird dann grau (kein Strom mehr)
-
ok hab jetzt mein mac book pro ist aber halt von 2013 macht das was? sierra ist installiert.
ich mach jetzt einen stick mal sehen ob ich das hinbekomme
-
Ich hab sogar zwei MacBooks
ich dachte das sind normale versionen die dann halt angepasst wurden.
wäre es also bessser vom meinem MacBook eine BootFestplatte zu erstellen?Wenn ich von meinem MacBook ein Image ziehen soll dann fahr ich morgen früh nochmal ins büro und hol es geschwind. Gibts eine Anleitung nach der ich vorgehen soll?
Sinn macht es aber nur wenn du meinst es läuft auf dem Thinkpad. Würde es denn Grundsätzlich auf dem Thinkpad Laufen?
Update ah ich bin Blind du schreibst ja es gibt ein gutes HackBook ab
dann fahr ich vll doch huete abend nochmal
-
Hi Zusammen,
ich hab ein Thinkpad E330 ürbig und würde gerne irgend ein OSX installieren. am liebsten Sierra.
Ist das möglich?
Verbaut ist folgendes:
250er Samsung SSD
Intel Core I5 3210M
4GB RAMIch hab schon ein Image Erstellt und auf ne USB Platte gezogen, nach dieser anleitung: das ist eine Distro, illegal, wird hier nicht unterstützt - link entfernt - @grt
Problem ist dass er nicht bootet, entweder wird ein Blinkender _ angezeigt oder komische streifen.