Beiträge von ea.manic
-
-
... gut, zuerst versuchst du bitte ohne alles. hier ein zweiter Versuch
@Leo Duke
Leider immer noch nicht, habe jetzt auch noch mal clover auf die aktuelle Version geupdated. -
-
-
Hi,
hab' etwas 4 dich gebastelt und bin selber schon sehr gespannt.
Mit Clover eröffnest du deine /EFI/CLOVER/config.plist, klickst du auf der linken Seite "Kernel and Kext Patches" und trägst du unter "KextsToPatch" die Werte aus mener .txt Datei ein, das ist alles.Deine config.plist speichern, Clover verlassen, Kext Utility seine tolle Arbeit machen lassen, das System Neustarten und...
Berichte bitte, ob es sich etwas mit den Ports geändert hat.Vielen Dank @Leo Duke Probiere ich gleich mal aus sobald ich zuhause bin
-
-
Die BIOS Part Nummer vom BIOS deiner Graka stimmt mit der Part Nummer aus der IOReg Datei nicht überein.
Deshalb sind meine erste Werte obsolet und die brauchst du nicht zu benutzen.
Die RX 580 wird vom macOS offiziell unterstützt und normalerweise braucht man WeG nicht mehr.
In meinem Office-Hack läuft Sapphire RX 580 Nitro+ OHNE alles.Du solltest ausprobieren und feststellen, ob deine Asus RX 580 ohne WeG läuft, dann können wir weiter machen.
Gute N8Ja wie gesagt sie läuft auch ohne WEG und LILU, ist dann quasi identisch vom verhalten her, also es gehen nur die 2 Displayports
-
Hab gerade nochmal geschaut, du hast recht ich hatte lilu un weg wieder rein gemacht, macht aber keinen unterscheid.
Ich werde es morgen mal ausprobieren die werte einzutragen, kannst du mir eventuell noch ne Kurzanleitung geben?
-
... das ging aber zügig
Jetzt warte mal bitte ab, muss nach unten ein Glas Champagner holenUnd wenn es uns gelingt damit dein Prob zu lösen, dann das nächste Glas besorgst Du, okay?
Edit:
ich nehme mal an, daß deine Graka den AMD9500Controller.kext nutzt oder?Um meinerseits sicher zu sein, welchen Controller spricht deine Graka an, wäre es sehr hilfreich von dir IOReg Datei zu bekommen, kannst du das machen bitte?
Und hier schon mal mein erster Versuch.
Ich muss dir nicht erklären, wo du die Werte eintragen musst oder?
Dann das System Neustarten und... wir werden es sehenWenn das klappt, geht die nächste Kiste auf mich
Momentan nutze ich weder lilu noch weg noch AMD9500Controller.kext
"Ich muss dir nicht erklären, wo du die Werte eintragen musst oder?"
Ist meine erste AMD Karte seit, lass mich nicht lügen 15 JahrenAlso eher schon
-
@ea.manic
Es gibt 3 Möglichkeiten:1. IORegistryExplorer starten -> in der Suchleiste oben GFX0@0 angeben -> rechtes Fenster weit nach unten scrollen und nach ATI,Part# Ausschau halten
Die ganze Nummer mit 113-... brauche ich, um einen KextToPatch für dich basteln zu können. Ob es nachher funzt, weißt keiner.
2. DPCIManager starten -> links neben der Graka aufs Auge klicken -> bios.rom Datei speichern -> dem Leo hier hochladen
3. Unter Windows mit ATIWinflash auslesen
Here we go
-
... deshalb sollten wir etwas ausprobieren und dafür benötige ich die BIOS P/N deiner Grafikkarte.
Alles klar, wie lese ich diese unter OSX aus? Oder geht das nur unter Windows?
-
@ea.manic
Hi, hast du schon dein Prob lösen können?
Falls nicht, melde dich bitte, vllt hätte ich etwas für dich.Hey Leo,
bis jetzt leider noch nciht, mittlerweile bin ich schon fast soweit, dass ich überlege auf:28" 4k
28" 4k
anstatt
24" FHD
28" 4k
24" FHDumzusteigen. lieber wäre es mir natürlich alles so zu lassen wie es ist
-
-
Hab jetzt noch mal etwas romprobiert, mit den Frame Buffern Hullaga und Guariba funktionieren NUR die 2 HDMI Ports
-
nein, ich denke eher, Dein Rechner nimmt die SSDT-Datei nicht an. Komisch auch, das er bei Dir, wenn Du im CLOVER Startbildschirm die F4 drückst, er keinerlei SSDT-Dateien im EFI-CLOVER-ACPI-origin Ordner speichert.
Da werden wir noch etwas drüber grübeln muessen. Machen wir, wenn Du wieder da bist. Melde Dich einfach nochmal.Das Problem, dass er das nicht in den Ordner schreibt, habe ich glaube ich gefunden. Habe mal ein bisschen gegoogelt, es liegt wohl daran, er es auf dem Stick nicht in den Order schreiben kann, da dieser in Mac OS Extended (journaled) formatiert ist und nicht in fat32. Das sollte aber das andere Problem nicht beeinflussen.
Ok, du kannst die neuesten Versionen trotzdem mal testen. WEG macht mehr als nur den Blackscreen-Bug vor 10.13.4 zu beheben, und wie gesagt bei Fredde2209 hat’s geholfen. Im schlimmsten Fall ändert sich nichts.
Werde ich gleich mal probieren.
Edit 1:
Ich habe jetzt noch mal eine saubere installation von OSX auf einer externen platte aufgesetzt, leider selbes Problem, auch der erneute Test mit LILU und WOG bracht keinen Erfolg. Was mir aufgefallen ist, wenn ich beim Clover boot in den Grafik Injektor gehe steht bei Ports immer noch 06, was ja wenn ich mich nicht irre nur für die Referenz RX580 gilt. Ein Ändern auf 05 bringt allerdings auch keinen Erfolg.
-
Ich benutze Lilu und Whatevergrenn momentan garnicht mehr, da die Graka mit 10.13.4 ja eigentlich nativ unterstützt wird
-
Es könnte eventuell daran liegen, dass ich meinen bootloader auf einem usb Stick habe, da ich sonst nicht von der nvme starten kann
-
Leider noch nicht, jetzt gehen die usb Ports nicht mehr, ich muss morgen dann mal die alte Config zurück spielen.
ich denke mittlerweile dass das Problem vielleicht irgendwo anders liegt. Bei vielen läuft die Rx 580 mit 10.13.4. ja oob.
vielleicht sind noch irgendwelche Reste von den Web Driven oder von Switchres x
-
Leider noch kein Erfolg, aber ich danke dir echt schon sehr für deine Mühe, sowas ist nicht selbstverständlich
-
ISt leider noch unverändert. In Clover muss sonst nichts geändert werden?