Also al6042s Vorschlag habe ich getestet. Hab mit dem Programm den 106er installiert und die ID enstprechend festgelegt. An sich meckert das System auch nicht. Der Treiber wird von der NVIDIA Driver Manager Application korrekt erkannt und als aktiviert angezeigt. Das System läuft aber so als würde es den nativen macOS Treiber benutzen. Also Glitches, Streifen etc ... wie man das ja kennt bevor der Webdriver installiert wurde.
Beiträge von spigandromeda
-
-
Mhh. Ich hab jetzt den 106 Treiber deinstalliert (vom Skript vorgeschlagen). Alerdings läuft der nicht mit meiner macOS Version?
Aktiviert wird der Treiber über Lilu und Clover. -
10.13.3 -387.10.10.10.25.156 (17D47)
-
Ahoi,
ich hab meinen Hackintosh wie unten fertig aufgesetzt. Auch die Grafikkarte funktioniert soweit mit dem Nvidia WebDriver. Leider läuft das alles immernoch etwas hakelig. Gerade bei Firefox läuft das Scrollen alles andere als flüssig. Auch andere Anwendungen haben ähnliche Probleme. Die Hardware sollte mehr als reichlich dimensioniert sein.
Intel Power gadget habe ich schonmal installiert und die Auslastung bleibt über die Zeit recht gering und die Temperatur bei etwa 30°C. Die Taktfrequenz schwankt zwischen 1 und 4 GHz.
Die Werte in Geekbench sehen gut aus. CPU (5241/14864) und GPU(146137 in OpenCL).Jemand eine Idee wie man erstmal bei der Diagnose des Problemss vorgehen könnte?
Liebe Grüße
spigandromeda -
Ahoi,
ich habe auf meinem Rechner erfolgreich einen Hackintosh aufgesetzt. MacOS High Sierra läuft auf einer eigenen SSD. Auf der anderen Partition befindet sich Windows.
Im Moment arbeite ich an Clover. Es gibt eine Menge ziemlich unnötiger Boot-Einträge: FileVault, mehrere Windows Partitionen, Preboot etc.Im Clover-Configurator kann ich im Punkt GUI ja einiges einstellen. Im Grunde möchte ich nur folgende Einträge haben: Windows 10, macOS High Sierra und noch die macOS Recovery. Wie lässt sich das am besten konfiguriere.
Ein zweites Problem (das wahrscheinlich mit dem Ersten zusammenhängt) ist auch noch vorhanden. Clover scheint mir die Liste mit EFI einträgen vollzuspammen. Es taucht der gleiche Eintrag immer öfter auf. Dieser bezieht sich auf die SSD auf der macOS ist (UEFI: Name der Festplatte).
Ich habe bereits Custom Entries in Clover angelegt aber das hat irgendwie nur mehr schlecht als recht funktioniert. Hide Volumes führte natürlich dazu, dass auch die benötigten Einträge rausgeflogen sind. Zum testen benutze ich immer Clover auf dem macOS Installations-Stick.
Liebe Grüße
spigandromeda -
Ist es möglich die Firmware zu aktualisieren?
-
OS ist Sierra 10.12.6
-
Einen Meter weiter steht ein MacBook Pro. An dem funktioniert die Maus einwandfrei und flüssig. Also kann es an der Umgebung kaum liegen. Hab auch am Latop mal BT deaktiviert aber das hat auch nichts gebracht.
-
Ahoi,
ich hab einen Hackintosh gebaut und benutze an dem die Magic Mouse 1.
Als BT Module habe ich das hier verwendet:https://www.amazon.de/gp/produ…smid=A1ENGI3QDWM2UF&psc=1
Das funktioniert an sich auch. Also Sachen werden erkannt und so. Aber die Maus laggt ziemlich stark. Eigentlich sollte das doch out of the box funktionieren oder?
Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?Liebe Grüße
spigandromeda -
Ok. Die Vorbereitungen bin ich durchgegangen und auf die interne Grafik umgestiegen. Intel inject ist auch da. Leider kommt der exakt gleiche Fehler.
-
Ahoi,
ich setze gerade einen Hackintosh auf. Hardwäre müsste hier unter dem Post stehen.
Ich bin nach der Anleitung zur Erstellung des Sticks vorgegangen.Leider kann ich nicht ins Installationsprogramm booten. Der Error:
Bildschirm ist über die Nvidia Graka angeschlossen. Beim Anschließen über die interne Graka wird der Bildschirm einfach irgendwann schwarz.
Meine EFI Parition ist im Anhang.Liebe Grüße
spigandromeda