Beiträge von Hardy777
-
-
Was kann ich daran ändern? Hast du eine Idee? Ich kann alles gerne neu Installieren. Wenn das hilft.
-
Hallo apfel-baum,
in der Festplattenpartition EFI ist nochmals ein Ordner namens EFI. Der Bootpicker ist mit Bild würde ich sagen.
-
@Arkterus
Leider funktioniert das auch nicht.
Nochmal für mich zum Verständnis, nicht das ich einen Schritt vergessen habe.
1) Ich habe deine EFI direkt auf die EFI-Partition meiner Festplatte kopiert.
2) Auf diese Festplatte habe ich dann mit Hilfe des USB Sticks Ventura installiert.
3) Gibt es danach noch ein schritt der gemacht werden muss bevor man den OCLP Startet?
4) muss die EFI Partition der Festplatte leer sein wenn ich den OCLP ausführen möchte?
-
@Arkterus
Hab jetzt erst gesehen das die EFI mit OC 0.8.8 lief und einige Kexte noch Aktualisiert werden können. Das mache ich noch bevor ich mir den OCLP runterlade und teste.
-
Die wird mir nicht angezeigt.
SecurebootModel deaktivieren ( war schon ), csr-active-config auf 030A0000 (geändert) leider ohne Erfolg.
-
Ich habe mir die Version 0.6.8 von meinem Win11 PC direkt von Github geladen und per USB Stick auf meinen T430 Ventura auf den Startbildschirm Kopiert. Leider kann ich mit meinem zweiten System was mit HighSierra läuft keine Downloads bei Github starten.
Was aber seltsam ist, unter High Sierra lässt sich der OCLP ausführen (ist aber eine Clover EFI). In der Config.plist die ich von dir erhalten habe habe ich einen Punkt gefunden der OCLP-Version heißt. Da war Version 0.6.9 hinterlegt. Das habe ich schon geändert auf 0.6.8. Aber leider hat das nichts gebracht.
-
-
Hallo meine Lieben, kurzer stand meiner Seite. Ich habe jetzt Ventura nochmal Clean neu installiert. Bin davon ausgegangen das mein System so vermurkst ist. Habe den Fehler dafür gefunden weshalb ich Ventura nicht von USB Stick installieren konnte. Ich hatte mit Clover zuvor immer ein Dualboot mit Win10. Nach Entfernung der Win Festplatte könnte ich jetzt auch sauber von einem USB Stick installieren. Doch ein Problem bleibt. Ich kann den OCLP nicht ausführen. Hoffe irgend jemand hat den entscheidenden Tip für mich.
-
Ist zum Glück nicht ganz meine dämlichkeit gewesen! Unter assets ist bei mir ein dauerhaftes Ladesymbol.
l
Ohne dein Link hätte ich nie den Download Starten können.
apfel-baum sorry das ich dich wieder nerven muss aber ich weiß nicht warum es bei mir an so vielen Kleinigkeit hängt. Ich kann den OCLP nicht starten. Anwendungen taucht kurz im Dock auf und verschwindet wieder. Kann unter Datenschutz u. Sicherheit auch kein "dennoch öffnen" auswählen.
-
-
Oh Je, es scheitert gerade daran den richtigen OCLP runter zu laden. Oder wie ich ihn anwende. Siehe Bild! Sollte doch ein ausführbares Programm sein. Oder sehe ich das falsch.
-
So habe mich doch entschieden über mein begonnenen Thread hier weiter zu schreiben und zu Fragen. Es ist für mich recht schwer zu Filtern was betrifft mein System und haben sich mittlerweile Änderung in bestimmte Vorgänge in Abhängigkeit immer neuer überarbeiteten OC bzw. OCLP Versionen ergeben. Habe mich soweit versucht in das Thema OCLP einzulesen, aber es ist doch sehr Komplex. Ventura läuft schonmal dank Arkturus seiner Unterstützung aber sehr schleppend da die Grafikkarte noch nicht richtig erkannt wird und da beginnen meine Fragen.
1) Der OCLP ist nur zur Einbindung der Grafikkarte da?
2) OCLP 0.6.8 steht der in Konflikt mit OC 0.9.3? Oder ist es genau der den ich verwenden kann?
-
Danke dir nochmals für deine Hilfe! Ich stelle meine Fragen dann in den Entsprechenden Sammelthread.
-
Habe es hinbekommen. Über USB Stick geht leider nicht.
-
Die hat auf anhieb gezündet. Keine Minute und ich war im Installer.
Zu der EFI die ich dir gesendet habe, das war die, die du mir verlinkt hast. Habe diese nur mit den extras versehen die du empfohlen hattest. Daher wundert mich das diese so im argen war. Ich werde mal auf Spurensuche gehen um das Problem herauszufinden. interessiert mich was dafür gesorgt hat das dein EFI so eingeschlagen hat. 1000 Dank
Darf ich dich beim OCLP nochmals um Rat Fragen? Da werde ich sicherlich nochmal Fragen haben. Versuch mich aber erstmal so dran.
Leider bleibt die Installation mit der Fehlermeldung permission denied hängen.
-
hier meine EFI. Die zwei Kexte wegen Datengrösse extra.
-
Wenn Du für die iGPU eine DP Eintrag hast, dann musst der natürlich deiner iGPU entsprechen. Wenn Du OCLP ausführen willst, muss dieser Eintrag auskommentiert also deaktiviert werden. Ich glaube (weiß es nicht) das
-igfxvesa allein nicht reicht.
Es werden noch weitere Kexte benötigt.
- CryptexFixup.kext
- AMFIPass.kext
Bootargs:
amfi=0x80
ipc_control_port_options=0
-amfipassbeta
Leider hat das auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
-
Verständnisfrage:
Den OCLP wende ich nach der Installation von Ventura an?
-
Hier mal ein Aktueller stand:
Mit OCAT habe ich mich jetzt beschäftigt und habe Folgendes abgearbeitet:
- OpenCore auf den neusten Stand gebracht
- Kexte auf den neusten Stand gebracht
- SMBios auf MacBookPro 9,2 gestellt
- Seriennummer auf Ungültigkeit geprüft
- DP Eintrag aus der config1600x900.plist übernommen ( obwohl du das in Post#29 wieder infrage gestellt hast. Mal sehen was passiert)
- SecureBootModel deaktiviert
- Bootargs -no_compat_check u. -igfxvesa eingetragen
- car-aktive-config 030A0000
- für Installation nur noch Lilu, WhateverGreen, IntelMausi, AppleALC u. VirtualSMC in der Config.plist aktiviert. (hoffe das sind die wesentlichen)
Er befindet sich bei der Installation immer noch in einer schleife. Habt ihr noch eine Idee?