Beiträge von MacNick

    Liebe Ratschläger,
    bei Theo55 und mir ging es bis heute Nacht um 3 Uhr und Agali hat seinen letzten Post heute Nacht um 5 Uhr gemacht.
    Nun lasst ihn doch erstmal ausschlafen, jetzt da die Kiste schon mal so weit rennt, ist doch keine Eile mehr geboten - diese vielen Vorschläge verführen doch schon wieder zum hetzen und dazu zu viel auf einmal auszuprobieren! - und dann ist die Kiste plötzlich wieder down und keiner will's gewesen sein! - Das hatten wir doch schon - aus Fehlern sollte man doch lernen!
    Gruß MacNick

    Das mit der fehlenden HDMI-Audio-Unterstützung in OSX liegt daran, dass diese Funktion nicht "injected" wurde.


    Tschuldigung, dass ich mich hier mal kurz mit reinhänge, ich habe ja in meine MacPro 5.1 auch eine MSIKarte eingebaut, allerdings eine GTX960, aber bei der habe ich auch keinen Ton auf HDMI, deshab meine Zwischenfrage ist dafür auch eine Lösung denkbar?
    Gruß MacNick

    Wir wollen hier nicht verunsichern, sondern einfach ein bisschen Geschwindigkeit herausnehmen.


    Mit unnötigen Posts erhöht Ihr die Geschwindigkeit!!!
    Man muss nicht jeden Gedanken, der einem durch den Kopf schießt hier gleich niederschreiben - überlasst es doch momentan einfach der Komunikation von @Anonymous writer , griven und @theo55 mit @agali - Da sind doch genügend Ratgeber zusammen!
    Das ist eine Frage der Kommunikationskultur!

    Womit wie wider bei Post 90 sind aufgrund dessen ich die NULLCPUPowerManagement.kext in die EFI eingebaut hatte in Post 100.


    Ja, aber wenn Du weiter schaust, ging danach das Durcheinanderschwätzen erst richtig los.
    Da wusste keiner mehr, wer jetzt eigentlich die Ansagen macht! - Manchmal verderben eben zu viele Köche den Brei!
    Gruß MacNick

    und as unfähig bezeichnet


    Ich denke, Du willst mich falsch verstehen - aber OK wenn Du das so brauchst.


    @agali
    Nach einem Neustart gehst Du wie von Theo55 beschrieben in den Verbose-Mode und wartest bis die Aufzählung der abgearbeiteten Bootschritte in weißer Schrift auf dem schwarzen Bildschirm stehen bleibt. Davon machst Du wieder ein Photo und postest es bis morgen hier.
    Ich finde es schön, dass Du es jetzt so weit geschafft hast.
    Gute Nacht MacNick

    so schnell wie möglich zu machen und über jeden Schritt MacPeet SOFORT informiert, weil ja MacPeet nicht auch ewig Zeit hat.


    Nicht jeder ist so ein schneller Hecht wie Du - Hudeln ist contraproduktiv - wer hudelt macht Fehler! - einfach in Ruhe morgen weitermachen!

    Lieber Theo55,
    ich finde es ja ganz toll, dass Du agali nach den vielen Wirrrungen jetzt auf den richtigen Weg gebracht hast, aber mit Deiner Ungeduld und den Beschimpfungen erreichst Du nichts, wenn Du wirklich helfen willst, dann bringe dafür bitte auch die Geduld auf!
    Gruß MacNick

    Ich gehe jetzt ins Bett.

    Gute Nacht
    @agali
    Verändere bitte nichts am Status Quo - nichts weiter auf eigene Faust ausprobieren - sondern morgen in Ruhe da weiter machen wo heute aufgehört wird und jeden Schritt vorher abstimmen!
    Gute Nacht MacNick


    Edit: Das Bild das Du gepostet hast ist jetzt der Bildschirm des Laptops auf dem Du MacOS installieren willst? - ist das richtig?

    ja klar der Stick ist einfach gesagt nicht bootfähig... hat nichts mit Partitionstabelle zu tun.


    aber wenn der Bootvorgang erst gar nicht anfängt, dann nützen dochauch alle Änderungen in den Clover Einstellungen nichts!


    Ich hatte ein solches Phänomen mal bei einer WIN 8.1 Installation, die blieb bei einem Neustart immer genau an dieser Stelle hängen. Erst ein volles Ausschalten und neues Einschalten brachte den Bootvorgang wieder zum Laufen!

    Der blinkende Cursor weist mE darauf hin, dass der Bootvorgang mit Clover erst gar nicht anfängt, sondern bei dem Zugriff auf den Stick hängen bleibt. Ist es möglich, dass der Rechner mit der Partitionstabelle nicht umgehen kann?

    Hast du auch im "Boot Device" den USB Stick ausgewählt


    - den Gedanken hatte ich früher auch schon mal!
    Noch eine Idee:
    @agali
    Gibt es bei Deinem Computer eine Funktionstaste, die Du gedrückt halten kannst, wenn der Computer anfängt das BIOS aufzurufen, um das Bootdevice für den angelaufenen Bootvorgang auszuwählen, egal was im BIOS eingestellt ist - um zu testen ob er wirklich auf den Stick zugreift?
    (oft ist das F12)
    MacNick

    Mach diese Schritte erst mal und schreib mal dann was geht usw.


    @agali
    Das klingt doch jetzt schon ganz gut - versuche nicht zu viele Schritte auf einmal zu machen - sondern dort wo es möglich ist, auszuprobieren ob noch alles soweit OK ist, dann kannst Du ggf. besser eingrenzen, wo es anfängt zu haken! - frage leiber nochmal nach, wenn Du Dir unsicher bist!
    Gruß und toi toi ...MacNick ;)

    ins neue Jahr und ein gutes und erfolgreiches 2018 wünsche ich allen die es hier noch so lange in der Sylvesternacht ausgehalten haben - und - nochmal einen Dank an alle, die mir seit meinem Einzug hier zur Seite standen.


    Aus dem schon lange donnernden Hamburg
    grüßt MacNick


    :danke:

    oder auch:


    Code
    1. tell application "Safari"
    2. set AppleScript's text item delimiters to space
    3. set the clipboard to (URL of tab of 1st window) as text
    4. end tell


    oder wenn es als zeilenweise Liste sein soll:


    Code
    1. tell application "Safari"
    2. set AppleScript's text item delimiters to return
    3. set the clipboard to (URL of tab of 1st window) as text
    4. end tell


    Gruß MacNick


    Edit:
    für alle Fenster: ;)

    Code
    1. tell application "Safari"
    2. set AppleScript's text item delimiters to return
    3. set the clipboard to (URL of tab of every window) as text
    4. end tell