Verstehe ich jetzt nicht, es sollte ein Klone auf eine neue leere SSD werden.
Beiträge von DaPetra8
-
-
Ich nutze schon immer die Beta. Macht aber keinen Unterschied, Fehler ist da.
-
Bei mir funktioniert CCC seit Umstieg auf OC und Big Sur überhaupt nicht mehr. Jeder Cloneversuch wird mit Replikationsfehler abgebrochen. Dabei ist es egal, ob ich die SSD eingebaut habe oder über USB Adapter anschließe. Ich installiere jetzt Big Sur neu auf die zweite SSD und Stelle die Daten per Timemaschine wieder her. Hoffe, dass ich dann ein vollwertige Backup SSD habe.
-
Update lief bei mir auch problemlos durch. Leider musste ich jetzt aber feststellen, dass ich den Hacki nach dem der Bildschirmschoner kommt, nicht mehr zum arbeiten überzeugen kann. Bleibt nur noch der druck auf die Resettaste. Energiesparen hatte ich schon immer auf nie, Bildschirmschoner habe ich jetzt mal deaktiviert. Muss ich nachher in der Mittagspause kontrollieren, ob er noch rennt. Habt ihr irgendwelche Tipps was ich sonst machen könnte.
Update : Ich kriege das Teil nicht mehr zum rennen, immer wenn er in Sleep geht ist ein Neustart fällig.
-
Hatte mit meinem T420s die gleichen Probleme. Nach den obigen Befehlen funktioniert es bei mir jetzt 100%. Allerdings muss ich immer zuerst eine Taste und danach einen Mausklick machen, danach kommt das Loginfenster. Anders wacht meiner nicht immer auf.
-
Meine Config mit dem Asus Prime B250M-C läuft ohne Probleme.
Ansonsten gibt es hier im Forum mehrere Threads mit laufenden Komponenten.
-
Kein Problem! Dadurch hat sich ergeben, dass ich einen Lenovo T420s geschenkt bekomme
-
Danke für diene Antwort.
Leider ist der gute Preis von 399 Euro nicht mehr auffindbar und 499 Euro will ich gerade nicht ausgeben.
LG DaPetra
-
Hallo Leute,
nachdem mein iHack XXL so klasse über die Bühne ging, bin ich ein wenig angefixt.
So ein kleines Notebook zum surfen, und so, wäre mein nächster Wunsch.Gefunden habe ich diesen hier :
https://www.amazon.de/F541UA-G…+Computer%7CLenovo%7CAcerVielleicht kann einer der Profis hier mal einen kurzen Blick drauf werfen. Gefunden habe ich nur HD520 Grafik und Intel i3 Prozesser, Sound u.s.w. finde ich leider keine Infos.
LG daPetra
-
So habe ich es gemacht! Jetzt läuft High Sierra und ich konnte bisher keine Fehler entdecken.
Danke für die Hilfe
-
Hallo,
ich würde gerne meinen Hacki auf HighSierra updaten. Ich habe die Anleitung dazu gelesen und hänge jetzt an den Punkten
Firmware Features, Plattform Features. Müssen diese genau so sein wie in der Anleitung, weil wenn ich 17.1 auswähle dann
sind sie einfach nicht wie im Beispiel, dafür müsste ich dann auf 14.1 umstellen.Irgendwie check ich es nicht so richtig.
DaPetra
-
Nachdem mein iMac jetzt überhaupt nicht mehr startet, habe ich mir überlegt, ob ich die eingebaute WLAN Karte in meinem Hackintosh nutzen kann. Würde so etwas funktionieren oder passt sie überhaupt auf meinem Board.
Grüsse DaPetra
-
Stimmt! Habe auch zwei Dinge vergessen, XHCI-200-series-injector.kext war nicht in der EFI und die Zuordnung der Ports ist bei diesem Board HS11/HS12 und dazu SS05/SS06. Korrigiert und jetzt läuft Hacki wie gewünscht.
Danke für eure tatkräftige Unterstützung.
Zwei Fragen hätte ich gerade noch. Clover und kext immer auf die aktuellste Versionen updaten oder never touch ...
und kann mir jemand sagen, warum bei jedem Neustart ein anderes Clovertheme angezeigt wird. Ausgewählt bei der
Installation habe ich ja metallic, sehen tue ich das graue mit dem Drachen, ein Weihnacht und ein Neues Jahr Bild.Gruß DaPetra
-
Soeben mit USB 3 Stick getestet. Er wird an keiner USB3 Buchse erkannt, einzig an den USB2 Buchsen wird das Laufwerk gemountet.
Habe dann alle SS0x Einträge in der config.plist entfernt, hatte aber keine Auswirkung.Gruß DaPetra
-
Hi,
habe ich gemacht! Jetzt gehen alle USB Buchsen also zumindest USB2 (ich habe dummerweise kein einzige USB3 Gerät.
Das Board hat vier onboard USB 3.0, zwei externe USB 3.0 und zwei USB 2.0
Die zwei externen haben HS01/SS01 und HS02/SS02
Die vier onboard sind HS03/SS03, HS04/SS04, HS11/SS11, HS12/SS12
Die zwei USB2.0 sind HS05, HS06Mein aktuelle Zeile sieht jetzt so aus : uia_exclude=HS07;HS08;HS09;HS10;SS05;SS06;SS07;SS08;SS09;SS10
Sobald ich ein USB3.0 fähiges Gerät habe, werde ich kontrollieren , ob die SS Zuordnung auch stimmen.
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge oder kann ich es so lassen?LG DaPetra
-
Ist doch selbstverständlich!
Zu den USB Ports hätte ich noch eine Frage, in meiner clover.plist (aus dem Forum) gibt es ja schon den Eintrag uia_exclude=HS01;HS02;HS05;HS07;HS08;HS10;SS01;SS02;SS05;SS06;SS07;SS08;SS10"
So wie es aussieht funktionieren die USB Buchsen Onboard alle und nur die zwei USB 3.1 vorn am Gehäuse nicht.
Wenn ich die oben genannten Varianten machen möchte, müsste ich erst den Eintrag entfernen. Allerdings kann ich nicht beurteilen, welche Probleme ich mir dabei eventuell aufhalse.
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit ?
Gruß DaPetra
-
UseIntelHDMI angeklickt und Neustart. Hat mir den Monitor über DP Eintrag in Audio Ausgänge gebracht. Angeklickt und schon habe ich Audio über meinen Monitor.
Super!
-
Habe gedachten extra Themen sind übersichtlicher.
EFI kann ich in der Mittagspause machen. Muss ich etwas besonderes beachten oder einfach ohne BOOT Verzeichnis zippen und hochladen.
Funktionieren tut eigentlich alles, bis auf USB 3.0 Buchsen auf der Vorderseite des Gehäuses und eben Audio über DisplayPort.
-
Hallo,
ich habe meinen Hacki soweit am laufen. Den Sound habe ich mit AppleALC über externe Lautsprecher realisiert. Mein neuer Monitor hat aber auch eingebaute Lautsprecher die ich gerne über Displayport ansteuern möchte.
Ich habe sehr viel gelesen hier im Forum, aber irgendwie komme ich nicht weiter.
Kann mir mal einer der Profis hier im Forum auf die Sprünge helfen, wo ich ansetzen muss.
-
Habe ein neues Motherboard erhalten, bin aber dann gleich auf das Asus umgeschwenkt.
RAM und CPU waren in Ordnung.