Hallo trekki1990,
ich habe zwar keinen Optiplex 7070 Micro, sondern einen Optiplex 3070 Micro, aber soweit ich sehen kann ist da intern einzig der Chipsatz (Q370 vs H370) und der Netzwerk Chip (Intel vs Realtek) leicht unterschiedlich. Mein Dell hat zwar nur den i3-9100T, aber ich bin super zufrieden mit diesem kleinen Mini Hackintosh, der Rechner ist unglaublich sparsam (<10 Watt im Idle), leise und für meinen normalen Mac Alltag vollkommen ausreichend. Mein Optiplex habe ich hinter meinen Monitor gehängt und somit einen super günstigen iMac
Als Bootloader würde ich Opencore und für den ersten Einstieg die Anleitung von Dortania empfehlen. Mit diesem Guide, einem USB Stick, genügend Zeit (plane großzügig, vielleicht 2 Stunden) und einem passenden Editor (ich mag Propertree) solltest du den ersten Wurf für einen nutzbaren Bootstick hinbekommen. Dieser muss beim ersten Mal ja auch nicht perfekt sein, Dinge wie alle USB Ports korrekt zum laufen bringen oder optimieren vom Power Management kann man ja auch noch später angehen.
Wenn du aber partout nicht weiterkommst, kann ich gerne auch mal meine EFI Partition teilen, aktuell nutze ich OC 0.7.8. Meine Konfiguration ist sicherlich nicht perfekt, aber es tut alles, von daher
Interessant wäre noch zu wissen ob du deinen Monitor per HDMI oder Displayport anschließt? Ich nutze HDMI.