Nun habe ich versucht, per aktueller clover-Installation von der SSD
zu booten, ging aber nicht - so habe ich den von Clover erstellten EFI-Ordner auf der SSD gelöscht und den vorgefertigten EFI-Ordner
(siehe oben) vom install stick genommen - fährt auch brav hoch, nur würde ich gern folgends sicherstellen:
- es ist nur so viel hinzugefügt und gepatched wie nötig
- der bootloder ist auf dem neusten Stand
- die config.plist ist (für mein System) optimal konfiguriert
Habe hier mal den EFI-Ordner: EFI.zip
EDIT:
soo, mittlerweile habe ich weitere Tests gemacht...
versucht, von einer frischen Cloverinstallation weiterzukommen... no way... (btw fiel mir dann auf, dass clover aus dem wiki recht veraltet ist)
versucht, mit den vorgefertigten configs "Land zu gewinnen", einmal mit dem
o.g. von der hackintosher-Seite , dann von einem anderen user aus dem "GA-H270M-DS3H Probleme mit Intelgrafik"-thread,
und nicht zuletzt mit dem von McRudolfo geposteten Dateien (config und DSDT)... aber bis mehr als einem hochfahrenden
High Sierra (immerhin...) habe ich es nicht geschafft - dabei habe ich immer versucht, die Einstellungen von der "LÄUFT"-config
für die Frische zu übernehmen, und zudem fühl ich mich von den ganzen Parametern schlichtweg erschlagen 
@McRudolfo du hast doch auch das gleiche Mobo und nen Kaby Lake Proz. - könntest du mir nicht ein paar Tipps geben, wie ich
da am besten "from scratch" voran komme?
Momentan fehlt mir einfach der Draht zu der grunds. Vorgehensweise... 