Lief ohne Probleme durch
Beiträge von krieger78
-
-
Hi Bourns
ich hatte das selbe Problem mit dem iMessage.Ich bin nach dem Anmelden immer raus geflogen. Hatte BigSur 11.2 installiert und es ging nicht. Habe es dann lange Zeit nicht mehr nachverfolgt. Nach jedem Update habe ich es neu probiert und der Fehler ist immer mit gewandert. Gestern Abend dann einen CleanInstall mit 11.5.2 durchgeführt. Seither funktioniert iMessage.
Sämtliche Lösungenvorschläge mit Seriennummer, LAN Setting Check hatten bei mir nicht geholfen. Ein CleanInstall brachte für mich zumindest, den Erfolg.
Best Regards -
In meiner HP Z420 Workstation läuft eine RX 570. Dazu musste ich nichts anpassen. SMBIOS Mac Pro 6.1
Lief auch schon mit Mojave und Catalina. Und nun Big Sur. Bei Big Sur geht jedoch der Sleep und USB 3.0 nicht.
-
Hallo,
konnte dieses Problem in der Zwischenzeit gelöst werden?
Habe einen Fujitsu P420 Big Sur OC 0.63 mit dem selbigen Problem.
Rechner geht in "Sleep", weckt man ihn auf startet der Rechner neu.Grüsse
-
-
Hey 258258, klappt das soweit?
-
Hast du denn ein lauffähiges macOS?
Catalina Downloaden (Nimm den Dosdude Patcher für den Download)Install Stick erstellen (im Terminal)
Clover installieren auf den Stick
Clover Ordner im EFI durch meinen Clover Ordner ersetzen. Grafikkarte natürlich anpassen. Was hast du für eine Grafikkarte in der Z400 verbaut?
config.plist anpassen und Go -
Klar doch, kein Ding.
macOS Catalina 10.15.6
Hatte es unter 10.15.2 installiert und konnte immer schön updaten
Clover müsste 51xx sein. Bin mir nicht mehr sicher. Boote die Kiste nur wenn der Strom aus warGood luck
-
Canyonwalker
Wie bereits erwähnt, ist es eine für Nvidia K2000S/N musst du noch vergeben.
Bitte gerne auch berichten ob es geklappt hat.
Gruss
Krieger -
Hallo zusammen
ich habe hier noch ein Lifebook S752 rum liegen
Hier das Datenblatt davon
Datenblatt Fujitsu Lifebook S752
Das Gerät kann UEFI.
Hätte gerne Mojave oder Catalina darauf. Meint ihr die Hardware wäre noch tauglich dafür?
Dürfte ich mich mit meiner Anfrage hier einklinken?
Ich bräuchte Support beim Erstellen einer passenden config.plistVielen Dank.
Gruss
Krieger -
Hallo zusammen, sorry dass ich mich erst jetzt melde. Kam leider nicht mehr dazu privat viel zu basteln.
Canyonwalker
Benötigst du noch eine lauffähige EFI für die Z400 mit Nvidia K2000 ?Mocca55
Ich habe heute eine SATA 3 PCI-E Karte eingebaut in die Z400. Jetzt habe ich SATA 3. Hat also geklappt.Sorry nochmals für die lange Wartezeit.
Gruss
Krieger -
Ja das tut sie.
Hatte hier vorher geschaut und mich dann für eine Grafikkarte (günstige) entschieden.Die ATI R7 240 habe ich allerdings nicht richtig zum Laufen gebracht. Ich hatte immer nur auf dem DVI port Bild und der Monitor hat extrem geflimmert.
***Nachtrag: Es muss wohl eine K2000 mit DDR3 sein! Die K2000 mit DDR5 geht wohl nicht!
-
Okay. Dann war ich wohl zu voreilig.
Danke euch für die Links.
Aber ist ja auch egal. Ich mache eh keine Spiele. Die K2000 läuft ja zum Glück unter Catalina. -
Okay, cool. Danke dir theoldshark.
-
Hallo, ich nochmal.
Wollte nur mitteilen dass meine Z400 seit heute auch auf macOS 10.15.2 läuft. Allerdings mit Nvidia Quadro K2000
USB, LAN, Sound, Cardreader, alles läuft soweit. Fehlt nur noch das Update auf SATA 3 oder NMVE
Pottlegende: Was hast du für ein Netzteil verbaut dass du in der Z400 eine RX580 betreiben kannst? Ich hatte mit nämlich eine RX 570 zugelegt und hab dann festgestellt dass ich den 8 PIN Anschluss nicht habe... -
Hi Mocca55
meinst du ich kann ohne Weiteres eine PCIe SATA 3 Karte in die Workstation verbauen und davon das macOS booten?
Die aktuelle SSD könnte um die 500MB r/w, kommt aber durch den SATA 2 nur auf 250MB.Gruss
-
Hallo
wollte einfach nur mal kurz DANKE sagen.
HP Z400 läuft unter 10.13.6 dank euchSuper Forum !
Hat jemand zufällig schon einmal das macOS auf einer NVME installiert?
Die Workstation hat ja leider nur SATA 2.Mac Pro 6.1
2.67GHz Quad Core Intel Xeon32GB 1600MHz DDR3
Sandisk 480GB SSD
nVidia Quadro FX 1800 768MB